Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 16:55   #1
pedro
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 70

Alte Maschinen - als Denkmal

Hallo,

beim Sondeln heute mit der Magnetangel in Pulheim, Rommerskirchener Strasse gefunden. Das ehemalige Walzwerk Uebemann wird derzeit zu einem Gewerbepark umgestaltet. Dort wurden auch einige Maschinen dieses Werkes als Denkmal im gut restaurierten Zustand aufgestellt. Leider sind keine Schilder angebracht, die die Funktion der Maschinen erläutern. Vielleicht kann ja einer der hier Interessierten Details dazu beisteuern.

MFG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L1000320.jpg‎ (192.7 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg L1000321.jpg‎ (153.6 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg L1000326.jpg‎ (211.3 KB, 41x aufgerufen)
pedro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 17:35   #2
Knüppel
Bürger

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 123

Sieht nach einem Walzgerüst für Bleche bzw. Bänder aus.
Konnte man für verschiedne Breiten umrüsten.
Knüppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:32   #3
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

1-gerüstige REVERSIER Kaltwalzstraße. Allerdings in Miniausführung.
Auf solchen Maschienen wurde im Kaltwalzverfahren sog. Spaltband (unter 600mm Breite) von Stahlbaufirmen / Stanzwerken das angelieferte Vormaterial nochmals in seinem Gefüge und nat. auch in seiner Dicke (also NIX Breite) beeinflußt.

REVERSIER deshalb, weil links und rechts 2 Haspelstühle zu sehen sind. Also einmal rechts- und wieder links rum.
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:51   #4
pedro
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 70

Technisches Denkmal

Hallo,

danke für die informative Erklärung. Ich gehe davon aus, dass es nur die Maschine auf den Fotos 1 und 2 betrifft.

Echte Weiterbildung für einen Kaufmann.

Danke !

MFG
pedro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 11:41   #5
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Zitat:
Zitat von pedro Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für die informative Erklärung. Ich gehe davon aus, dass es nur die Maschine auf den Fotos 1 und 2 betrifft.

Echte Weiterbildung für einen Kaufmann.

Danke !

MFG
@pedro,
das 3.Bild zeigt auch ein Walzgerüst. Leider sind die Walzen nicht so gut erkennbar. Ich sehe links 2 Rillen und rechts 1 Rille. Vielleicht sind es sog. Kaliberwalzen. Diese Art der Walzen dienen in der Profilherstellung dazu einem im Schnitt rechteckigen oder quadratischen Stahlblock nach und nach eine andere Form zu geben (Schienenproduktion, Träger, usw.)

Wenn Du Gelegenheit hast, mach doch bitte nochmals Detailaufnahmen von den besagten Walzen. Dann kommt vielleicht mehr heraus. Vielleicht gibt es auch noch ein Typen- oder Firmenschild.

Bekannte Hersteller waren DEMAG oder SMS.
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 14:08   #6
Bastler
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastler
 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Dortmund
Detektor: SC 625 ,B.J. 1944
Beiträge: 4,282

Ist wohl aus den 40er 50er Jahren...

Hab ich in der Größe noch nicht gesehen.

Aber klasse wenn Sowas öffentlich ausgestellt und mal nicht verschrottet wird
Bastler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 16:58   #7
corsa
Heerführer

 
Benutzerbild von corsa
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Berlin
Beiträge: 1,310

Zitat:
Zitat von pedro Beitrag anzeigen
Hallo,
beim Sondeln heute mit der Magnetangel in Pulheim, Rommerskirchener Strasse gefunden.
Da zeigt sich, was man mit ner Magnetangel alles so findet, was man sonst bestimmt uebersehen haette ;-))))
corsa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:17   #8
pedro
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 70

Smile Magnetangel

Hallo,

ich habe so einen kleinen Kran vom Schrottplatz mit einem Magnetgreifer (nicht so ganz ernst gemeint). Aber es ist merkwürdig, wenn man mit offenen Augen mit dem Fahrrad oder "by feet" durch die Umgebung streift, was sich so da alles findet. Kein Ausgang ohne Digi mehr.

MFG
pedro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php