Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2017, 10:04   #1
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Saugflasche

Hallo.
Wir haben für´s Heimatmuseum diese "Saugflasche" als Spende bekommen.
Innen ist ein Glasröhrchen bis an den Boden.
Und auf dem Flaschenkörper steht folgendes.
Saugflasche No 6670
passend zu D.R.P. 220586
Nur echt mit diesem Zeichen >------>
geschützt WZ 44154

(Auf der Rückseite ist nur eine aufgeprägten Milliliteranzeige.)
Kennt sich jemand mit den Patentnummern aus und kann das Alter bestimmen?
Und war es für Mensch oder Tier?
(Habe es mal auf der Suchseite vom Patentamt probiert aber da hab ich mit der Nummer nur ein chemisches Verfahren aus der ehemaligen DDR gefunden.
Hab da wohl was falsch gemacht. )


Gruß Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K800_Pulle 1.JPG‎
Hits:	213
Größe:	52.1 KB
ID:	305310  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K800_DSC_0379.JPG‎
Hits:	168
Größe:	59.4 KB
ID:	305311  
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:11   #2
Ebsilein
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Mittelfranken
Detektor: Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300
Beiträge: 561

http://m.ebay.it/itm/331663840946?_mwBanner=1
__________________
------------------------------------------------------
Der Klügere gibt solange nach,
bis er der Dümmere ist !!!

------------------------------------------------------
Gruß
Silvio
Ebsilein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:13   #3
Ebsilein
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Mittelfranken
Detektor: Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300
Beiträge: 561

Alte Glasflasche / Flasche / Nuckelflasche / Saugflasche / Babyflasche um 1900. Altes und schlieriges Glas, in die alte Holzform geblasen, mit viel erhabener Aufschrift: " Saugflasche No. 6670 passend zu D.R.P 220586 Nur echt mit Zeichen (Pfeil) Geschützt W.Z 44154

Hoffe das hilft weiter.
__________________
------------------------------------------------------
Der Klügere gibt solange nach,
bis er der Dümmere ist !!!

------------------------------------------------------
Gruß
Silvio
Ebsilein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:14   #4
The_Duke
Lehnsmann

 
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 28

Hi

Schau mal hier: Saugflasche
oder hier Saugflasche

Gruß
Norbert
The_Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 22:14   #5
Watzmann
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Danke schon mal für die Antworten.
Über die italienische Ebay Seite bin ich auch schon gestolpert.
Die vom Hampel kannte ich noch nicht.
Schätzpreis 50 Euro?
Ich hatte die leise Hoffnung, dass irgendwer über die Patentnummer was rausfinden könnte um das Teil genauer zu bestimmen.
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 11:05   #6
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

ich würd mal heir schauen:

https://www.dpma.de/amt/aufgaben/aus...patenteberlin/

edit habs gefunden:

https://depatisnet.dpma.de/DepatisNe...20586A&zd=1#zd

mehrere andere Patente beziehen sich auf dieses patent wie z.b. dieses hier:
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNe...es=7&pdfpage=4


Laut Klassifizierung bezieht sich das Patent auf:

Saugflaschen allgemein mit Luftzuführung

Das Patent ist vom 5.04.1910


Alle verweisenden Patentschriften beziehen sich auf Saugflaschen für Säuglinge, so dass man hier für eine Saugflasche für Säuglinge ausgehen kann. Natürlich kann diese auch für Tiere bestimmt sein, auch wenn dieser Fall nicht speziell im Patent erwähnt wird.
__________________
Gruss Matthias

Geändert von dcag99 (01.03.2017 um 11:18 Uhr).
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 11:23   #7
Watzmann
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Danke.
So wie es aussieht, wird sich das Ding nicht genauer bestimmen lassen, da sich die Nummer wohl auf das allgemeine Prinzip einer Saugflasche bezieht.
Ich verbuche es im Museum jetzt vorerst einmal als "Saugflasche um 1900".

Gruß Daniel
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 11:26   #8
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

das wäre aber falsch.

das Patent existiert erst seit 1910 und kann also erst nach 1910 auf die Flaschen gekommen sein ;-)
__________________
Gruss Matthias

Geändert von ghostwriter (01.03.2017 um 22:24 Uhr). Grund: direktes vollzitat entfernt
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 22:28   #9
Watzmann
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Also gut.
Ca. 1915.
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2017, 08:03   #10
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

also ICH würde ja "nach 1910" schreiben ;-)

wenn ich das in den Patenten richtig deute, wurden Gummisauger auch erst in den 50ern modern, sprich man wird recht lange mit diesem System gearbeitet haben. (Angaben ohne Gewähr )
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php