Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fundbilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 19:51   #1
FriscoKid
Heerführer

 
Benutzerbild von FriscoKid
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Preussens Perle
Detektor: XP
Beiträge: 1,069

Ein schöner Nachmittag

Hallo Leute,

Nach langer Abstinenz war ich heut Nachmittag auch mal wieder unterwegs.
Einfach auf blauen Dunst in den Wald - und anscheinend bin ich auf einen Lagerplatz der roten Armee gestoßen. Neben etlichen Knöpfen,Reichspfennigen und anderen Zeugs waren das hier die 3 besten Funde. 2x Medaille " Dem besten Schützen Wutschdorf" von 1913 und 1925 und der Stern mit der Aufschrift "II. Ritter 1936" Kann da einer was zu sagen? Hinten ist er mit 835 gestempelt. Die Medaillen scheinen auch aus Silber zu sein. Mal sehen was an der Stelle noch so kommt...
__________________
Gruß Frisco

Nec temere - Nec timide
FriscoKid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 19:53   #2
FriscoKid
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von FriscoKid
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Preussens Perle
Detektor: XP
Beiträge: 1,069

Mmmh, irgendwie kann ich mit dem IPhone keine Fotos hochladen - ich reiche sie dann morgen nach...
__________________
Gruß Frisco

Nec temere - Nec timide
FriscoKid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 20:31   #3
Bigmack
Geselle

 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Nrw
Beiträge: 69

Die Zahl 835 ist eine Silberpunze. 83,5 % deiner zwei Medaillien sind Feinsilber
Bigmack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 01:05   #4
Matze
Heerführer

 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Nord-West-NDS
Detektor: Fisher F75 Ltd
Beiträge: 1,032

2.Ritter ist mit dem beim Wettschießen 2.Platz vergleichbar..
Habe auch schon eine Schützenplakette mitten im Kampfgebiet gefunden...
__________________
Echtes ehren, Schlechtem wehren..
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 05:00   #5
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,894

Post

hmh, ...
kommt da nicht noch ein könig an erster stelle und der 2. ritter ist eigentlich der dritte platz!?
oder ist das von schützenverein zu schützenverein unterschiedlich?

grüße
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 05:45   #6
behreberlin
Heerführer

 
Benutzerbild von behreberlin
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor: XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
Beiträge: 3,674

König, 1.Ritter, 2.Ritter - die Reihenfolge ist überall gleich. Dadurch das du den Ort weißt, könntest du mit ein wenig Gück und viel Aufwand anhand des Ritterordens sogar den Namen des Trägers rausbekommen.....
__________________
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
behreberlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 06:32   #7
FriscoKid
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von FriscoKid
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Preussens Perle
Detektor: XP
Beiträge: 1,069

Hallo Jungs,

erstmal vielen Dank für eure Antworten! Dann weiss ich ja bescheid was es mit dem II. Ritter auf sich hat! Den Namen des Verlihenen rauszubekommen
wäre natürlich interessant. Allerdings glaube ich kaum das das möglich ist,
da der Ort im heutigen Polen liegt (nähe Krakau). Aber es ist doch irgendwie abstrus wenn man sich vorstellt, dass die Sachen wahrscheinlich ein Soldat der roten Armee dort gestohlen hat - um sie dann 500km weiter wieder weg zu werfen... Hier noch die Fotos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg‎ (113.3 KB, 211x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg‎ (87.6 KB, 102x aufgerufen)
__________________
Gruß Frisco

Nec temere - Nec timide
FriscoKid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:00   #8
1_highlander
Heerführer

 
Benutzerbild von 1_highlander
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: L
Detektor: GMP
Beiträge: 5,055

Sind schöne Teile, besonders in der Mitte!
__________________
Gruß Carsten

"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)

Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
1_highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 12:50   #9
Matze
Heerführer

 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Nord-West-NDS
Detektor: Fisher F75 Ltd
Beiträge: 1,032

Zitat:
Zitat von behreberlin Beitrag anzeigen
König, 1.Ritter, 2.Ritter - die Reihenfolge ist überall gleich. Dadurch das du den Ort weißt, könntest du mit ein wenig Gück und viel Aufwand anhand des Ritterordens sogar den Namen des Trägers rausbekommen.....
Asche auf mein Haupt, ihr habt natürlich Recht...
__________________
Echtes ehren, Schlechtem wehren..
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 16:05   #10
laubfrosch 76
Heerführer

 
Benutzerbild von laubfrosch 76
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Garten in BRB
Beiträge: 1,114

boah mein freund das kann sich sehen lassen glückwunsch !!!!!
__________________
GRUSS STEFAN
laubfrosch 76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php