Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2005, 00:14   #1
adlerhorst
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Hessen
Beiträge: 19

Adlerhorst

Hallo Leute,

ich bin hier ein Newbie. Daher kurz Vorstellung: männlich, 45J., Hesse, mehr im Profil. Die vorhandenen Threads zum Adlerhorst habe ich gelesen, tolle Bilder!
Die Story:
Vor ca. 15 Jahren hatte ich während einer Wanderung in meiner vertrauten Heimat ziemlich versteckt einen gesprengten Stolleneingang entdeckt. Was mich stutzig machte: An der Decke des Eingangs war schlecht lesbar die Jahreszahl 1944 eingemeißelt. In den großen unüberwindbaren Trümmern lagen verbogene Schienenreste - wie im Bergwerk. Ich dachte damals gleich ans BZ, es ging damals wiedermal durch die Presse. Nach anfänglichen euphorischen Planungen (schweres Räumgerät ranzuschaffen), hatte ich jahrelang dringlichere Beschäftigungen.

In den letzten Tagen musste ich mich aus anderen Gründen mit Nazi-Themen beschäftigen. Da kam mir der Stollen wieder in den Sinn und ich recherchierte. Heute habe ich mich dann länger mit einem lokalen Augenzeuge und Buchautor zum Adlerhorst persönlich unterhalten. Der Stollen ist nirgends in Plänen verzeichnet, obwohl er doch nur wenige Kilometer Luftline vom Adlerhorst entfernt liegt. Noch besser ist: er ist definitiv nicht von den Amis gesprengt worden. Denn mein Augenzeuge war bei allen dortigen Sprengungen dabei.

Hintergrund zum Adlerhorst für die, die es nicht wissen: Hitler war unmittelbar vor dem, was als "Der Untergang" im Kino gezeigt wurde, von 11.12.44 bis 16.01.45 mit großem aber geheimen "Bahnhof" (Bormann, Speer etc.) im Adlerhorst und hat von dort befehligt. Die normalen SS-Wachen wurden öfters wegen größter Geheimhaltungsstufe weggeschickt und durch die Leibstandarte ersetzt. Es gab Kisten, LKW-Konvois vom Bahnhof usw. -das Übliche. Schon Ende März waren die Amis da und Generalfeldmarschall Kesselring setzte sich mit gepackten Kisten frühzeitig genug ab.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass an strategisch ausgesuchter Lage etwas deponiert worden sein könnte. Schienen legt man nur, wenn oft und schwer gefahren wird.

Jetzt die Fragen an die Schatzsucher-Profis:

1) Wie findet man vertrauenswürdige Schatzsucher-Komplizen für ein solches Projekt?

2) Gibt es überhaupt eine berechtigte Aussicht, sowas legal zu machen (schweres Gerät erforderlich)?

Danke Adlerhorst
adlerhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 00:33   #2
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

erst mal

interessante Geschichte

Dein Postfach wird wohl in den nächsten Tagen aus allen Nähten platzen

Nun frag ich mich aber, ob es Sinn macht in einen Stollen, in dem ich nur relativ kurzfristig etwas verbergen will, ein Gleis anzulegen und es vor allem nach der Sprengung ausserhalb als Wegweiser liegen zu lassen.

Wenn du aber Erkenntnisse hast, solltest du ruhig mal nachsehen. Schlimmstenfalls war es spannend und die Fledermäuse haben anschliessend ein neues Winterquartier.

Eine Genehmigung für solch ein Unternehmen ist schon zu bekommen, kommt wohl darauf an, wie du es begründest.
Ich habe auch schon ganz legal mit einem Bagger mitten im Naturschutzgebiet auf einem Bodendenkmal rumgefuhrwerkt.

claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 00:49   #3
adlerhorst
Themenstarter
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Hessen
Beiträge: 19

Danke Claus,

Zitat:
Dein Postfach wird wohl in den nächsten Tagen aus allen Nähten platzen
ich werde berichten...

Zitat:
Eine Genehmigung für solch ein Unternehmen ist schon zu bekommen, kommt wohl darauf an, wie du es begründest.
Meine Behördenerfahrung macht mich skeptisch. Aber mal sehen.
adlerhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 01:04   #4
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

kannst mich

zu gegebener Zeit ja mal anklingeln, zwecks Aufmunterung und Tipp

Meine Nummer findest du im Profil --> HP

claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 11:25   #5
700000279
Ritter

 
Benutzerbild von 700000279
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Niddatal
Beiträge: 397

Hi Adlerhorst,

sei doch so nett und schick mir mal ne PM mit ein paar Infos zu deinem
Stolleneingang, bzw. wo der ist.
Event. kann ich dir dazu was sagen...

Viele Grüße

Rudi
__________________
Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)
700000279 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 11:34   #6
Ralf
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 2,913

Jau, die PN-Schreiber werden über Dich einbrechen wie ein Heuschreckenschwarm

Allerdings habe ich ähnliche Gedanken wie Claus..ist doch fast zu offensichtlich alles.
Eine Verbergung dürfte schon anders ablaufen.

Allerdings rein würde ich auch unter allen Umständen wollen an Deiner Stelle....
Müssen ja nicht die Riesen-Schätze dort lagern.

Ich denke auch, Behördenhürden lassen sich überwinden.....und wenn es Jahre dauert
Ralf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 13:38   #7
adlerhorst
Themenstarter
Anwärter

 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Hessen
Beiträge: 19

Als braver Bürger gehe ich natürlich erstmal den geraden Weg. Über das Ministerium forsche ich jetzt bei den zuständigen Berbaubehörden. Ohne öffentliches Interesse ist es schwierig an historische Pläne der Gegend zu kommen. Es könnte ja aber im Ausschlußverfahren sinnvoll sein: Wenns kein Bergbau gewesen wäre und der Stollen nirgends in historischen und modernen Karten verzeichnet wäre, würde das Nachschauen ja mehr Spaß machen.

Zitat:
Zitat von 700000279
sei doch so nett und schick mir mal ne PM mit ein paar Infos zu deinem
Stolleneingang, bzw. wo der ist
Lieber Rudi, danke für Deinen Beitrag zum Thema Intelligenztest. Ich hoffe, ich habe bestanden.

Geändert von adlerhorst (27.06.2005 um 13:40 Uhr).
adlerhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 13:42   #8
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

Zitat:
Zitat von adlerhorst
Lieber Rudi, danke für Deinen Beitrag zum Thema Intelligenztest. Ich hoffe, ich habe bestanden.


claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 14:14   #9
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

Jau,der war gut!
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 20:01   #10
wadentritt
Ratsherr

 
Benutzerbild von wadentritt
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Lich/Hessen
Detektor: Augen,Ohren das reicht
Beiträge: 204

es könnte sich evtl um den gesuchten Stollenausgang von Kransberg handeln ist in der nähe vom Schloß Ziegenberg/Adlerhorst,desweiteren sind aber um den Schloßberg bis ans offene Feld in den Gemarkungen um Fauerbach mehrere reste von Flakbunkern zu sehen sowie einem Betonklotz wo früher eine Funkstelle war als auch eine art Stollen mit Schienen wo schweres Gerät reingefahren werden konnte im Buch Adlerhorst ist ein Bild davon zu erkennen.

Aber Geheimnisse gibts dort sicher keine mehr,da sind schon zu viele "Touris" gewesen und die Geschichte ist schon zigmal aufgewärmt worden u.a auch vom STERN!!!


Ob der Autor vom Buch sich freut wenn er deinen Beitrag gerade liest?????

Viel Glück beim suchen

Gruß
wadentritt
wadentritt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php