Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 12:26   #1
Impex
Heerführer

 
Benutzerbild von Impex
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: das schön übersichtliche Saarland
Detektor: Augen, Nase, Finger ;)
Beiträge: 1,068

Bunker am/im Scheidter Berg bei Saarbrücken?

Bin neulich am Scheidter Berg vorbeigefahren. Dabei sind mir diverse Eingänge (teils zubetoniert, teils mit Brettern zugenagelt) sowie diverse aus dem Fuß des Berges herausragende Lüftungsrohre aufgefallen. Die Eingänge könnten noch aus dem 2. Weltkrieg stammen, die Rohre sehen teils noch recht neu aus.

Hab im vorbeifahren mal ein paar Bilder geschossen mit meinem Handy.

Weiß jemand näheres?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04-04-07_1143.jpg‎ (58.8 KB, 143x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04-04-07_1144.jpg‎ (50.9 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04-04-07_1145.jpg‎ (51.4 KB, 112x aufgerufen)
__________________
---
Impex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 14:16   #2
Jack Sparrow
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Jack Sparrow
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: saarland
Beiträge: 44

hallo, an dieser stelle waren wir auch und hatten uns das mal näher an geschaut ja stimmt der eine eingang ist ist zu gemauert und der andere ist mit brettern zu gemacht an der landstraße richtung rentrich sind im felsen (teils zu betoniert) löscher die etwas mit diesem stollen zutun haben.
Jack Sparrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 14:36   #3
indiana 2
Bürger

 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Zuhause
Beiträge: 182

Das sieht bald aus wie der Bunker von einen Steinbruch in dem der Sprengstoff aufbewart wird.
indiana 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 14:37   #4
steggdoose01
Bürger

 
Benutzerbild von steggdoose01
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Saarland
Beiträge: 172

ja aber soweit ich weiß hat das ganze zwei eingänge, und vorne an der hauptstraße kann man durch eine (scharte?) reinleuchten. innen sieht das ganze dann ewig groß aus.

gruß
de stegga
steggdoose01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 16:22   #5
Impex
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Impex
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: das schön übersichtliche Saarland
Detektor: Augen, Nase, Finger ;)
Beiträge: 1,068

Zitat:
Zitat von steggdoose01 Beitrag anzeigen
ja aber soweit ich weiß hat das ganze zwei eingänge, und vorne an der hauptstraße kann man durch eine (scharte?) reinleuchten. innen sieht das ganze dann ewig groß aus.

gruß
de stegga
Die "Scharte" die ziemlich oben aufm Berg liegt?

P.S:
Für alle Ortsunkundigen: Die verschiedenen Lüftungselemente und Eingänge liegen teils gut 100m auseinander. Aber dort wo die Lüfter sind, sind keine Eingänge, und wo die Eingänge sind, keine Lüfter. Von daher müsste es sich um eine Zusammenhängende Anlage handeln ...
__________________
---
Impex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 16:38   #6
Klausie
Heerführer

 
Benutzerbild von Klausie
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 1,044

Wäre nichts unübliches das man Teile von Anlagen aus dem Krieg für etwas neuzeitliches nutzt. Was weiß denn die Stadt Saarbrücken dazu. Die Lüftungsrohre auf Bild zwei sehen wirklich sehr neuzeitlich aus. Gibt es denn keinen Eingang mehr mit einer Türe.
__________________
Patriae inserviendo consumer.


Gruß

Klausie
Klausie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:45   #7
steggdoose01
Bürger

 
Benutzerbild von steggdoose01
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Saarland
Beiträge: 172

nee @Impex ich meinte eigentlich die, die man von der straße aus sieht. jack hatte da mal reingeleuchtet gehabt. vor ca 2- 3wochen waren wir dort rein zufällig vorbeigekommen ;-)
nach unserem besuch der halbergstellung ;-)
steggdoose01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 21:32   #8
Impex
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Impex
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: das schön übersichtliche Saarland
Detektor: Augen, Nase, Finger ;)
Beiträge: 1,068

Zitat:
Zitat von Klausie Beitrag anzeigen
Wäre nichts unübliches das man Teile von Anlagen aus dem Krieg für etwas neuzeitliches nutzt. Was weiß denn die Stadt Saarbrücken dazu. Die Lüftungsrohre auf Bild zwei sehen wirklich sehr neuzeitlich aus. Gibt es denn keinen Eingang mehr mit einer Türe.
Sollte man wirklich mal fragen. An wenn kann ich mich da wenden?
__________________
---
Impex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 22:03   #9
curious
Heerführer

 
Benutzerbild von curious
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Köln
Detektor: tesoro/ebinger
Beiträge: 3,859

Die Rohre sehen nach Wasserhaltung aus, frag mal beim Wasserversorgungsunternehmen der Region nach.
__________________
Gruß Alex

Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
curious ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 23:14   #10
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Ich denke auch, dass es sich hier um die Belüftung eines Wasserreservoirs handelt.
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php