Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - Alle Epochen der Geschichte ...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 12:37   #1
Dachs
Landesfürst

 
Benutzerbild von Dachs
 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Minden Westfalen
Detektor: Meine Nase und den Verstand
Beiträge: 622

Geschichte Vlotho

Für die Interessierten aus dieser Region hier mal ein interessanter Link
http://www.gwexter.org/

Schaut mal rein und das eine oder ander Heftchen zum Thema Spurensuche sollte man sich wohl auch zusenden lassen.

Gruss Sven
__________________
Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 15:00   #2
A4 Rakete
Heerführer

 
Benutzerbild von A4 Rakete
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: NRW
Beiträge: 1,432

Zitat:
Zitat von Dachs
Für die Interessierten aus dieser Region hier mal ein interessanter Link
http://www.gwexter.org/

Schaut mal rein und das eine oder ander Heftchen zum Thema Spurensuche sollte man sich wohl auch zusenden lassen.

Gruss Sven
Hallo Dachs!
Kling interessant auch für diejenigen,die nicht dort ortsansässig sind.
Wie sieht das dort mit Spuren des 2.Wk aus?

Gruss A4 Rakete
A4 Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:02   #3
Dachs
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Dachs
 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Minden Westfalen
Detektor: Meine Nase und den Verstand
Beiträge: 622

Speziell zum Thema Kriegsende gibt es ein Heft, das ich aber auch noch nicht kenne mir aber gerade bestellt habe. In einzelnen Ausgaben wird über STALAG´s und Flakstellung rund um Vlotho berichtet welche den Viadukt der Autobahn schützen sollten. Ferner ist zu bedenken das Vlotho an der Weser liegt (Die Weserlinie (gute Buch, leider vergriffen, habe ich aber)) hier und im Umfeld (Minden, Rinteln, Hameln) sind die Amis über die Weser. Genauere Angaben mit Tag und Uhrzeit findet man im Buch. Kritisch war das Ostufer der Weser bei Minden, wurde noch verteitigt. Der Bereich Porta Nammen, dort haben Teile einer Einheit der Waffen SS noch mal so richtig rabatz gemacht. Eine kleine Gruppe Gruppe Soldaten der Waffen SS "Leibstandarte AH" haben hier in Minden as Heeres Proviantmagazin und die Heeresbäckerei angeszündet. Das Grosse Heeres Proviantmagazin in Dankersen/Berenbusch ist noch im originalzustand erhalten.
8.8 am Portaberg (haben die Ami beschossen als sie bei der Lutherschen Egge über den Berg kamen), Flakzug an der Porta, Falk 8.8 im Bereich Dankersen/Meißen sowie in Südhemmern, Flak 7,5 Umliegend an der Kanalüberführung als Tiefflieger Schutz und im Bereich Bahnhof Minden und Vlotho, Feldinst. für Fockewulf Motore, Neesen . Feldinst Panzer heutiger Truppenübungsplatz(gehörte zur 101. SS Panzerdivision unter Sepp D.). Offz. Kriegsgefangenenlager in Neesen. KZ Neuen Gamme Aussenstelle Neesen, Hausberge, Barkhausen, Lahde. UT- Verlagerungen Elritze, Dachs, Stöhr I+II, Kröte, Silberfisch und Potwal!? (letztere nicht gesichert) Fehlen noch zwei Umerziehungslager im Bereich Bückeburg und die ganzen Öfen zur Material Verarbeitung und Rohstofflieferung für die Anlage Dachs. Bleiben noch dieverse Abschüsse von Jägern und B17 im Umfeld von Minden und Vlotho und die mobile Abschussrampe für die V2 im Bereich Lübbecke. Die Muna im näheren Umfeld lasse ich mal wech sonst wird es zu lang.

Reicht das fürs erste oder brauchste noch was


Gruss Sven
__________________
Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

Geändert von Dachs (09.11.2005 um 18:32 Uhr).
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:28   #4
Dachs
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Dachs
 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Minden Westfalen
Detektor: Meine Nase und den Verstand
Beiträge: 622

Was man hier so findet. Als Beispiel eine Kasernenanlage der Wehrmacht in den 30ern erbaut und bis ende 80er durch die Briten benutzt aber noch im original Zustand der Gebäude, jetzt als Altenwohnpark.
Über den Eingängen findet man, in Ziegel gebrandt, die Entstehungsgeschichte des Deutschen Stahlhelms.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Minden01.bjpg.jpg‎ (84.4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Minden01.jpg‎ (71.3 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Minden02.jpg‎ (69.7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Minden03.jpg‎ (68.0 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Minden04.jpg‎ (48.9 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

Geändert von Dachs (09.11.2005 um 18:34 Uhr).
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:29   #5
Dachs
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Dachs
 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Minden Westfalen
Detektor: Meine Nase und den Verstand
Beiträge: 622

Fortsetzung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Minden05.jpg‎ (53.7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Minden06.jpg‎ (68.9 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 19:59   #6
A4 Rakete
Heerführer

 
Benutzerbild von A4 Rakete
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: NRW
Beiträge: 1,432

Danke dir Dachs,dies ist ja mehr als ich erwartet habe.

Schade das das Buch vergriffen ist ,aber evtl. kannste mir ja freundlicherweise nähere Angaben zu der mobilen Abschussrampe für die V2 im Bereich Lübbecke machen.
Desweiteren wären für mich interessant ein paar Details zu der Feldinst. für Focke-Wulf Motoren Neesen zu erfahren.
Aber alles bitte per PN,wenns keine Umstände macht.

Sage schon mal im voraus recht vielen Dank!

Gruss A4 Rakete
A4 Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:01   #7
A4 Rakete
Heerführer

 
Benutzerbild von A4 Rakete
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: NRW
Beiträge: 1,432

Ach so, ich vergass noch zu erwähnen,daß deine Bilder echt sehenswert sind.
Interessant das es sowas noch gibt.

Gruss A4 Rakete
A4 Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php