Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 00:54   #1
Peace007
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Peace007
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Hessen
Detektor: kommt noch! :)
Beiträge: 41

Question Rationen für deutsche Soldaten WK 1 Verdun

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche Informationen über deutsche Truppenversorgung in WK 1 (speziell Schlacht von Verdun).

1. Wie wurde die Truppe verpflegt (Feldküche? etc)
2. Welche Essens- Rationen trug der deutsche Soldat bei sich (Dosen? etc)
3. Gab es Getränke in Glasflaschen für die Soldaten (es liegen Unmegen von weißen und grünen Glasflaschen auf dem Schlachtfeld (meißt kaputt)? Vom Aussehen und vom Guß sind sie in diese Zeit einzuordnen doch was war drin???

Ich habe eine heile Flasche (Seltersflasche???) gefunden Foto folgt

LG Peace007
Peace007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 09:56   #2
Simon
Heerführer

 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Linsengericht
Detektor: Helix 10 , Helix 12
Beiträge: 2,270

Das sind einerseits natürlich Wasserflaschen,ein paar sind Weinflaschen.

Diese Flaschen wirst du da in Unmengen finden.

mfg

Simon
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 09:24   #3
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Also ich denke mal, von der Truppenküche war mehr als die zu der Zeit sehr "beliebte" Steckrübensuppe nicht wirklich zu erwarten. Schreib mal das "In flanderns fields" Museum in Ypern/Belgien an. Die sind ziemlich fit in Sachen 1. WK.
An mitgeführter Verpflegung denke ich nich an etwas wie Konserven. Im Grabenkrieg mit vollen Taschen rumzurennen war bestimmt nicht so gut. Jeder der sich beim Bund mal mit ner packung Dosenbrot in der Tasche in die Stellung geschmissen hat, weiß wovon ich rede... Und selbst wenn es dort etwas EPA-ähnliches gab, bestand es bestimmt nicht aus viel mehr als Brot.
Die Deutschen und Franzosen hatten unter Garantie nicht so gutes Essen, wie zum Beispiel die Engländer und Amerikaner.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 13:57   #4
Peace007
Themenstarter
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Peace007
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Hessen
Detektor: kommt noch! :)
Beiträge: 41

@ Fleischsalat


Danke für die Info
Peace007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 11:46   #5
Peace007
Themenstarter
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Peace007
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Hessen
Detektor: kommt noch! :)
Beiträge: 41

So Hier ist die Flasche. Nichts besonderes in mancher Augen aber ich finde den Guß schön und die Facetten und Schlieren und auch Lufteinschlüsse die man im Gegenlicht gut erkennen kann. Es mögen viele Flaschen auf den Feldern liegen aber gut erhaltene findet man bei dem immer mehr wachsenden "Schlachtfeldtourismus" eher selten. Manche machen diese auch mutwillig kaputt, weil sie nichts damit anfangen können. Schade!







Hat jemand nun eine Idee was für eine Flasche das war???
Die leichte Wölbung (Zum Druckausgleich) nach innen könnte auf einen Flascheninhalt mit Kohlensäure hinweisen. Vielleicht Mineralwasser mit Quellkohlensäure? Oder irre ich mich da gewaltig. Gabs das damals überhaupt schon-ich meine Kohlensäure?

Geändert von Peace007 (04.06.2006 um 11:56 Uhr).
Peace007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 13:56   #6
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Kann ich leider nicht sagen, obs da schon Kohlensäure gab. Habe mal eine Flasche mit der Aufschrift "Struversche minerwass Anstalt Hannover" gefunden. Hab ich zum historischen Museum geschleppt. Die sagten das Ding ist aus der Zeit von 1830 - 1840. Mineralwasser. Aber ob da schon Kohlensäure drin war?
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 14:00   #7
Ganymed
Heerführer

 
Benutzerbild von Ganymed
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 1,364

1823 verflüssigte Faraday zum erstenmal Kohlensäure.

Schon im 18. Jahrhundert wußte man, wie Kohlensäure entsteht, nämlich durch Gärung (Bier und Sekt und Most usw).
Durch eine Verbindung von Kohlenstoff und Sauerstoff kann Kohlensäure gewonnen werden. Das war alles am Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. Man stellte damals schon künstliches Sauerwasser her. Sauerwasser ist mit dem heutigen Selterwasser identisch.
Die Kohlensäure war also schon seit Jahrhunderten bekannt, nur nicht unter dieser Bezeichnung.
__________________
Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 23:17   #8
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Wo haste denn das her? Wusste ich bis jetzt noch nicht.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 00:12   #9
Peace007
Themenstarter
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Peace007
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Hessen
Detektor: kommt noch! :)
Beiträge: 41

Danke für Die Info!!!

Leider bringt mich das bei der Flasche aber noch nicht ganz so weiter wie erhofft. Es gab einige dieser Flaschen auf dem Feld (mehr oder minder zerstört).
Charakteristisch sind auch 2 Ringe auf dem Flaschenboden. Kann da jemand weiterhelfen?
Peace007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 00:18   #10
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Also ich tippe mal auf ne Weinflsche oder ähnliches.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php