Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2006, 20:01   #1
nora-m
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Hannover - Döhren
Detektor: Sure Fire + Pentax
Beiträge: 137

Schillat Höhle im Süntel

Ein netter Ausflug und der Kuchen der Landfrauen ist eine echte Empfehlung.
Eine richtig nette Höhle , welche erst 2004 für das Publikum zur Besichtigung eröffnet wurde.
Zuerst einmal geht es 49m mit dem Fahrstuhl bergab, um in die Tropfsteinhöhle zu gelangen. in welcher zur Zeit immer noch weitere Forschungsarbeiten stattfinden, welche auch sehr gut erklärt werden. Ansonsten,
klar - - - ich habe schon wesentlich imposantere Höhlen besichtigt. Aber die Schillat-Höhe ist für Hannoveraner quasi “nebenan” und nicht in Frankreich, Spanien, etc. und einen Ausflug ist sie allemal wert.
Unmittelbar neben der Schillathöhle liegt einer der großen Höhlen Deutschlands. Die Riesenberghöhle, welche auf Grund des empfindlichen Microklimas aber niemals erschlossen werden wird. Am Ende der Schillatbesichtigung gibt es aber einen hervorragend gemachten 3 D Film über die Riesenberghöhle mit wirklich atemberaubenden Bildern einer unglaublichen Schönheit. ( Schönheit=Höhle; nix Schönheit=Mädels). So etwas werden wir wohl nie live zu sehen bekommen. Einfach Wahnsinn.
So zum Schluß noch zwei Tipps.
Da Besichtigungen entweder am Wochenende oder am Mittwoch stattfinden, bitte wenn möglich den Mittwoch wählen; man hat dann mehr Zeit für euch. Statt einer, hat unsere Besichtigung knapp 2 kurzweilige Stunden gedauert. Tip2: Wenn ihr eine kleine Gruppe bildet und euch vorher anmeldet,
unbedingt als Führerin Frau Schwager gleich per Telefon direkt ansprechen. Die Frau erklärt super, ist absolut kompetent, war bei den Erschließungsarbeiten dabei und ist auch heute aktiv in der Höhle mit
Forschungsarbeiten darin beschäftigt und krabbelt in 28m tiefen und extrem schmalen und kleinen Löchern herum. Außerdem gehört sie zu den wenigen Menschen, welche die Riesenberghöhle betreten/erforschen durften.
Ach ja, wer den Steinbruch auch gleich photographieren will, gutes WW nicht vergessen. Hier noch ein Link
http://www.bergtierarzt.de/Service/W...llathohle.html
Gruß aus Hannover
__________________
Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist immer gleich groß - - nur die Menschen werden immer mehr
nora-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 03:16   #2
HarryG († 2009)
Moderator

Heerführer

 
Benutzerbild von HarryG († 2009)
 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
Detektor: Meine Augen
Beiträge: 2,566

Danke für den Tip.
__________________
Glück Auf!
Harry

Nur die Harten kommen in den Garten!
Und ich bin der Gärtner

Harry hat uns am 4.2.2009
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
HarryG († 2009) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 08:10   #3
Rasputin.1
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Niedersachsen / Seelze
Detektor: Augen und Nase......
Beiträge: 2,106

Uiiii,

superklasse, Dank dafür
__________________
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Rasputin.1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 11:03   #4
nora-m
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Hannover - Döhren
Detektor: Sure Fire + Pentax
Beiträge: 137

NACHTRAG:
Samstags und Sonntags 10.00 - 17.00 Uhr
Mittwochs 14.00 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen (mind. 10 Personen; nach Anmeldung): täglich 10.00 - 17.00 Uhr
An Feiertagen: 10.00 - 17.00 Uhr

Die direkte Telefonnummer der Höhlenezeption 05752 -18 05 40
__________________
Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist immer gleich groß - - nur die Menschen werden immer mehr
nora-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 22:28   #5
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,647

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...light=schillat

Da geht es weiter...

Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php