Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 13:52   #1
gerry g
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 8

Keramikisolator

Hallo an alle!
Ich lese hier jetzt schon ein Stückchen mit und möchte mich kurz vorstellen:Ich wohne in der Nähe von Hildesheim und interessiere mich schon mein ganzes Leben lang für altes/historisches.Vom Hobby her bin ich eher im Bereich Fossilien unterwegs. Und auch dort gibt es ab und an mal etwas "Beifang":
Letztens fand ich im Steinbruch in einem Berg Bauschutt dieses Teil und dachte gleich an einen Isolator.Im Internet konnte ich diese Form aber nicht finden und weil ich ein neugieriger Mensch bin, wollte ich hier mal in die Runde fragen ob es denn ein Isolator ist und wenn ja wo er verbaut war?
Höhe 18cm; Durchmesser unten 8,5cm,
oben 5cm.
Falls Ihr mehr/bessere Fotos braucht sagt Bescheid!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170305_133249.jpg‎
Hits:	96
Größe:	121.4 KB
ID:	305446  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170305_133300.jpg‎
Hits:	52
Größe:	93.9 KB
ID:	305447  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170305_133335.jpg‎
Hits:	55
Größe:	111.2 KB
ID:	305448  
gerry g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:33   #2
muhmer
Banned
Ratsherr

 
Registriert seit: Mar 2016
Ort: SA
Beiträge: 214

Dürfte so was gewesen sein.

https://picclick.de/Isolator-Porzell...024229284.html

VG m.
muhmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 09:36   #3
gerry g
Themenstarter
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 8

Hallo muhmer!
Ja so ähnlich sieht das ganze schon aus.bei meinem ist es aber so als wäre oben und unten Metall herumgepresst(?) gewesen.Auf der Unterseite war noch ein Rest anhaftend der beim aufheben abfiel.
Sorry die Fotos drehen sich immer - aber man erkennt es auch wohl so...

LG Gerry
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1488788870394.jpg‎
Hits:	28
Größe:	117.9 KB
ID:	305468  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1488788983387.jpg‎
Hits:	29
Größe:	148.5 KB
ID:	305469  
gerry g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 12:53   #4
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Die Richtung stimmt nur etwas älter:
http://www.ostron.de/Mechanik/Roh-Hi...tor-Typ-2.html
http://www.ostron.de/Mechanik/Roh-Hi...tor-Typ-1.html
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 15:36   #5
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

So als Laie wundert mich etwas, daß irgendjemand sowas wohl noch braucht - sonst würds ja nicht verkauft werden. Gibts soviele Steampunkbastler? Oder wird so etwas gesammelt?

Gruß Zappo

Geändert von ghostwriter (06.03.2017 um 19:48 Uhr). Grund: direktes vollzitat nicht nötig
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 18:51   #6
gerry g
Themenstarter
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 8

Klasse Hubertus!
Das passt! Bis wann wurde dieser Typ denn verbaut?

LG
Gerry
gerry g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php