Was für ein Mg-Geschoss?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spatenschlepper
    Bürger


    • 24.10.2007
    • 131
    • .

    #1

    Was für ein Mg-Geschoss?

    Moin,

    Ich habe heute in der Nähe eines alten Verbindungsweges gesondelt und am Waldrand dieses Geschoss gefunden. Ich habs erst mal wieder eingegraben weils mir nicht ganz geheuer war. Länge ca 58mm und Durchmesser ca 13mm. Das runde drunter ist 1Euro zum Grössenvergleich. Die spitze ist silbriggrau.


    Das Teil auf dem zweiten Bild hab ich schon länger. Die sind an einer Stelle häufiger zu finden aber meist so verostet das nur noch ein Bleikern übrig ist. Länge ca. 65mm, Durchmesser ca. 13-14mm.

    Was ist das? Ein Fall für den Kmrd?

    mfg
    Angehängte Dateien
    MFG der den Spaten schleppt.
  • bouillon
    Bürger


    • 21.08.2006
    • 163
    • NRW / Dortmund
    • Minelab X Terra 50

    #2
    Hallo , sieht aus wie Cal. 5o , schweres Mg, meistens von Alliierten Flugzeugen verschossen.

    Gruß Jens

    Kommentar

    • aurora
      Ritter


      • 24.06.2007
      • 352
      • Pfalz
      • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

      #3
      Das ist ein .50 BMG Geschoss von den Amerikanern.
      Bei diesen Geschossen ist vorsicht geboten, da es sowohl Spreng als auch Brandgeschosse gab/gibt. Zudem geibt es auch welche mit Leutschpur, welche auch gefährlich sind. Das Tückische daran ist, dass nach all den Jahren die Farbmakierungen oft weg sind. Bei deinem Geoschoss handelt es sich vermutlich nicht um Brand, da nur ein ring zu erkennen ist. jedoch sieht es so aus, als ob bei deiner ne Farbmakierung vorhanden war/ist. Also Vorsicht!
      Lieber den KMRD verständigen.
      Hier noch ein guter Link zu den Geschossen:


      Gruß Willi

      Kommentar

      • bouillon
        Bürger


        • 21.08.2006
        • 163
        • NRW / Dortmund
        • Minelab X Terra 50

        #4
        Ich habe noch mal genauer geschaut, und mir scheint als wenn dein Geschoss 2 Rillen hat. das ist ein Zeichen das es sich um ein Brandgeschoss handelt.

        Äußerste Warschau- gefährlich

        Gruß Jens

        Kommentar

        • aurora
          Ritter


          • 24.06.2007
          • 352
          • Pfalz
          • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

          #5
          Hallo nochmal!

          Also ich erkenne eine Rille, und die Spitzenfarbe könnte Weiß gewesen sein, also Panzerbrechend-Brand.
          Ist aber auch egal, dann alleine die Tasache , dass überhaupt eine Farb-Spitze vorhanden ist heißt Finger weg! und KMRD

          Kommentar

          • munfrosch
            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
            • 20.09.2007
            • 2135
            • Raum Dresden
            • Whites DFX, MD 318B

            #6
            Zitat von bouillon
            Ich habe noch mal genauer geschaut, und mir scheint als wenn dein Geschoss 2 Rillen hat. das ist ein Zeichen das es sich um ein Brandgeschoss handelt.

            Äußerste Warschau- gefährlich

            Gruß Jens
            korrekt das dachte ich auch grad. auch wenn diese geschosse derzeit frei ab 18 bis 1,4,08 sind (was dann kommt weiß keiner und will ich gar nicht wisen) ist es das teil weder wert noch wöllte ich nen bindgegangenes und angegammelte brandgeschoss zu hause haben. gesund ist der kram drin nämlich meist nicht grad und wenn man evtl kinder hat.........

            Kommentar

            • Spatenschlepper
              Bürger


              • 24.10.2007
              • 131
              • .

              #7
              Es hat nur eine Rille. Ich glaube nicht unbedingt das es amerikanisch ist, in unserer Gegend gab es meines Wissens lediglich einen Bomberangriff, dafür findet man sowas in der Art zu häufig. Könnte es nicht auch deutsch oder russisch sein? Die deutschen hatten auch ein Bordmg in 13mm.

              mfg
              MFG der den Spaten schleppt.

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                wens nen 13mm deutsch wäre hätten wir das erwähnt kann nur 12,7mm russ oder ami sein. die russen hatten aber auch amilieferungen bekommen. aber ist bei dem zustand auch egal

                Kommentar

                • Spatenschlepper
                  Bürger


                  • 24.10.2007
                  • 131
                  • .

                  #9
                  Hab grad mal mit dem Kmrd telefoniert. Wir holen morgen an einer anderen Stelle noch was ab, bei der Gelegenheit zeige ich ihm die Geschosse. Mal sehen was er sagt.


                  mfg
                  MFG der den Spaten schleppt.

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #10
                    Ist .50BMG, jedes Geschoß dieses Kalibers hat eine Rille zum Crimpen des Hülsenmundes. Nur das Brandgeschoß, und gibt es zwei unterschiedliche, hat als zusätzliche äußere Erkennung eine sichtbare Rille. Außerdem gab es im 2. Weltkrieg kein Sprenggeschoß im Kaliber .50BMG
                    Das deutsche Kaliber 13,1mm ist vom Geschoßaufbau gänzlich ändern, dieses hat allerdings die Sprengeschoßvariante mit AZZ. Übrigens, ich arbeite bei Grüm-Weis, wegen einem gemeldeten .50BMG-Geschoß kommt von uns keiner raus, wir haben Wichigeres zu tun. (Nicht falsch verstehen!!) Ansprechpartner wenn schon, der KMRD oder die kommunalen Ordnungsbehörden.

                    Kommentar

                    • gerohoschi
                      Heerführer


                      • 24.07.2005
                      • 1830
                      • DDR

                      #11
                      Gegend um Cottbus und deutsch? Glaubsch net... Eher AMI- und aus nem Bomber (z.B. Lancaster) muss das Teil net sein. Hier sind genügend z.B. Mustangs im Tiefflug umhergeschwirrt, auf der Suche nach "fetter Beute", meist Zivilisten und lazarette als Ziel...
                      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                      Kommentar

                      • munfrosch
                        ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                        • 20.09.2007
                        • 2135
                        • Raum Dresden
                        • Whites DFX, MD 318B

                        #12
                        Zitat von Husar
                        Ist .50BMG, jedes Geschoß dieses Kalibers hat eine Rille zum Crimpen des Hülsenmundes. Nur das Brandgeschoß, und gibt es zwei unterschiedliche, hat als zusätzliche äußere Erkennung eine sichtbare Rille. Außerdem gab es im 2. Weltkrieg kein Sprenggeschoß im Kaliber .50BMG
                        Das deutsche Kaliber 13,1mm ist vom Geschoßaufbau gänzlich ändern, dieses hat allerdings die Sprengeschoßvariante mit AZZ. Übrigens, ich arbeite bei Grüm-Weis, wegen einem gemeldeten .50BMG-Geschoß kommt von uns keiner raus, wir haben Wichigeres zu tun. (Nicht falsch verstehen!!) Ansprechpartner wenn schon, der KMRD oder die kommunalen Ordnungsbehörden.
                        so lange arbeitest da nicht sonst wölltest nciht für ami plädieren denn bei dem zustadn ist es ohne aufschneiden nicht 100% bestimmbar ob ami oder russ 12,7mm. kein offiziell eingeführtes sprgeschoss in cal 50 triffts eher mehr sag ich dazu nicht da diese daten nicht öffentlich zugänglich sind

                        Kommentar

                        • Husar
                          Landesfürst

                          • 07.11.2000
                          • 754

                          #13
                          Munfrosch: Die Wette wie lange ich bei dem Verein bin und welche Kenntnisse ich habe, wirst Du verlieren!!! Richtig ist nur, daß es einen Unterschied zwischen dem .50BMG und dem russishen 12,7 gibt, Infos über Versuche mit Sprengeschossen im Kaliber .50BMG sind keine Geheimnisse, gibt ausreichend öffentlich zugängliches Material in US-Archiven, z. B. beim Aberdeen Proving Ground.

                          Kommentar

                          • munfrosch
                            ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                            • 20.09.2007
                            • 2135
                            • Raum Dresden
                            • Whites DFX, MD 318B

                            #14
                            Zitat von Husar
                            Munfrosch: Die Wette wie lange ich bei dem Verein bin und welche Kenntnisse ich habe, wirst Du verlieren!!! Richtig ist nur, daß es einen Unterschied zwischen dem .50BMG und dem russishen 12,7 gibt, Infos über Versuche mit Sprengeschossen im Kaliber .50BMG sind keine Geheimnisse, gibt ausreichend öffentlich zugängliches Material in US-Archiven, z. B. beim Aberdeen Proving Ground.
                            klar gibt es den unterschied aber bei dem geschoss das 100% zu bestimmen wird wohl nen schuss in den ofen. Und nein, aufschneiden zählt nicht!


                            keine geheimnisse aber behaupten im wk2 kam keine .50 mit sprenggeschossen zum einsatz!

                            Ja ich kenne auch paar von dem Verein und zwar ganz "paar". muss aber sagen die meisten machen nur ihren jop so das ihnen und anderen nix passiert und ordnen grob ein in die bekannten gruppen, fertig. richtig plan haben. leider, die wenigsten. da werden auch mal vollstahl expatronen die innen durchgehend hohl sind gesprengt oder vor ort behauptet die 2cm mine mit zerlz (dabei ist die mine das einzigste sicher bestimmbare 2cm geschoss wegen dem "rundarsch") sei nen 2cm sprenggeschoss mit az für die flak uvm

                            Kommentar

                            • Cavok
                              Geselle


                              • 31.01.2008
                              • 91
                              • Wellheim, Bayern. ex. Englander

                              #15
                              Errrr ein Punkt

                              Soweit ich weis, hat ein Lanc nur ,303 Mg's

                              War sicherlich ein paar mit 0,5 zum testen ausgerüstet aber normal für uns
                              war 0,303

                              Kommentar

                              Lädt...