Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Computer, Hardware und Probleme

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 22:36   #1
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Z 1013, DDR-Rechnernostalgie

Da ich im Sammelthread gelesen hab, daß z.B. Linux auf alte Rechner und die Entwicklungstechnik derer steht, stell ich mal nen Garagenfund von mir hier rein, vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen.
Es handelt sich um einen Microrechnerbausatz "Made in GDR", wird so gegen 1985-87 gewesen sein. Das Interessante daran ist, daß er nie zusammen gebastelt wurde und sich noch im Originalkarton befindet, inklusive der kompletten Dokumentation. Wenn man sich den EVP-Preis ansieht und bedenkt, daß ein Monatslohn so 800-1000 Mark waren, ist es schon erstaunlich und allzuviele in dem Zustand wird es wohl nicht geben. Vielleicht hat ja jemand noch Infos dazu.

in Wiki hier zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Z1013
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Z1013.jpg‎ (74.3 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Z10131.jpg‎ (95.7 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg Z10132.jpg‎ (128.1 KB, 184x aufgerufen)
Dateityp: jpg Z10133.jpg‎ (74.7 KB, 79x aufgerufen)
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 23:06   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Thumbs up

Interessant. In dem Zusammenhang bietet sich zum Schmökern diese Seite an:
http://www.robotrontechnik.de/
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 08:15   #3
Terra Inc.
Landesfürst

 
Benutzerbild von Terra Inc.
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Holzland->Franken->Leipzig
Detektor: 2 Augen & ein Feldstecher ;o)
Beiträge: 671

Kann mir vorstellen, dass der Bausatz in der Vollständigkeit jetzt ne ganze Stange Geld wert ist...
Terra Inc. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 08:38   #4
linux_blAcky
Heerführer

 
Benutzerbild von linux_blAcky
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: Köln / NRW
Detektor: Bounty Hunter Tracker 1D
Beiträge: 4,898

hi....

danke für die pics. sowas findet man hierzulande leider nicht in der garage. dafür hatte ich mal einen originalverpackten atari mega st als kellerfund.

hier mal ein paar links:

http://www.homecomputermuseum.de

http://www.cpc-museum.de (das war früher meine homecomputerwelt. ;-) )

http://pcmuseum.de (damit ging es dann "ernsthaft" weiter)

mfg,

blAcky
__________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
linux_blAcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 08:58   #5
ogrikaze
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Achja ATARI ST wenn ich an die Zeit denke.....
Ich hab mir 1987 nen Atari 130XE besorgt, mit Floppy und Monochrome-Monitor.
Hab ich alles 1989 für 8000! Ostmärkers verkloppt, 10000 Ost in 1000 DM getauscht und mir nen Amiga gekauft Mein Vater meinte nur "Junge, bist Du bekloppt, kauf Dir lieber nen Trabbi"
Eigentlich sollte es der ST werden, aber der Amiga war ein besseres Angebot und es gab auch dafür mehr Programme im Osten. Den ST hatten hier viele Musiker.
Einmal im Jahr war großes Computertreffen im Kulturhaus Böhlen.
Da wurde mit Duldung der Obrigkeit kopiert was das Zeug hielt
Computertreffen waren eigentlich reine Softwaretauschbörsen.

@ Terra, soviel wirds net sein, egal ich finds gut und der wird aufgehoben.
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 23:37   #6
mun_depot
Heerführer

 
Benutzerbild von mun_depot
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: 3rd stone from the sun
Detektor: brain 2.0
Beiträge: 1,252

Zitat:
Zitat von ogrikaze Beitrag anzeigen
@ Terra, soviel wirds net sein, egal ich finds gut und der wird aufgehoben.
Neulich war eine Auktion, bei der ein defekter Z1013 für 52,50€ weggegangen ist :


Dein Museums-Exemplar wird einiges mehr wert sein. Wohl weit über 100€ ...
__________________
Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11
mun_depot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 09:23   #7
killercat
Bürger

 
Benutzerbild von killercat
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: In de Wetterau
Detektor: Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier
Beiträge: 173

Zitat:
Zitat von linux_blAcky Beitrag anzeigen
danke für die pics. sowas findet man hierzulande leider nicht in der garage. dafür hatte ich mal einen originalverpackten atari mega st als kellerfund.
Lach... ich hatte vor 14 tagen einen "Elektroschrottfund" Einen Atari Mega 1 mit Megafile 30 und Monitor sowie der OVP und teilweise die Handbücher dazu. Und das schöne ist, dat Teil funktionert auch noch wunderbar !

Gruss Volker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27112010127.jpg‎ (84.7 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an
killercat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 15:24   #8
Bastler
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastler
 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Dortmund
Detektor: SC 625 ,B.J. 1944
Beiträge: 4,282

Bei mir gab´s gestern auch einen Atari Edelschrott Fund...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04473.JPG‎ (60.5 KB, 30x aufgerufen)
Bastler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 11:17   #9
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo
Sieht aus als ob man sich schnell damit verrechnen kann.

DDR Computerzene
http://www.mobiltom.de/z1013.html
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 13:17   #10
ogrikaze
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Zitat:
Zitat von sirente63 Beitrag anzeigen
Hallo
Sieht aus als ob man sich schnell damit verrechnen kann.

DDR Computerzene
http://www.mobiltom.de/z1013.html
Ich kann wieder mal nicht mitdenken Was meinste denn damit?

@ Lustue, ich hab 88 ausgelernt und hatte als Jungfacharbeiter 850 Märkersauf die Hand.
Zu der Zeit damals, hab ich mein ganzes Geld nur in Computer investiert(Werkzeugmacher)
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php