Info zu Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackergaul
    Einwanderer


    • 16.06.2005
    • 14
    • Teisendorf /Bayern
    • noch keinen. kommt aber sicher bald

    #1

    Info zu Bajonett

    Hallo zusammen.
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Ein Bekannter von mir hat bei seinem Opa auf dem Dachboden ein Bajonett
    + kompletter metallscheide+ Leder gefunden.
    Was ich selbst in erfahrung gebracht habe , handelt es sich um ein Bajonett
    SG 84/98 mit Bakelitgriffschalen. Hersteller: (J.Schmidt) Herstellerjahr:1939.
    Unter der seriennummer ist ein e graviert.
    Frage was bedeutet das kleine (e);
    und kann mir jemand sagen ,was das Ding für einen Wert hat.
    Da ich auf keiner internetseite etwas darüber erfahren konnte ,bezüglich dieser ausführung von Bajonett.
    Bajonett+Scheide sind nummerngleich und sehr gut erhalten. Das Leder ebenfalls sehr gut erhalten.

    Im voraus schon mal herzlichen Dank
    Gruß Ackergaul
    Kommt Zeit-------Kommt Rat------
  • Ur-Saar
    Bürger


    • 11.07.2005
    • 172
    • Saarland
    • White´s 6000 / MD3009

    #2
    Hallo Ackergaul.
    Hier könntest du vielleicht fündig werden.
    Hier der link!!
    Der Preis ist natürlich vom Zustand abhängig, Nummerngleichheit ist schon mal gut. Würde sagen 90-130€ bei Sammlern.
    Gruß Jörg
    Si vis pacem, para bellum.
    "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

    Kommentar

    • Ackergaul
      Einwanderer


      • 16.06.2005
      • 14
      • Teisendorf /Bayern
      • noch keinen. kommt aber sicher bald

      #3
      Bajonett

      Danke für den Link.

      Habe aber immer noch nichts konkretes über das Bajonett SG 84/98 III. Modell herausgefunden. nur auf einer einzigen Seite.
      Über den Hersteller (J. Schmidt ) habe ich gar nichts herausgefunden.
      Kann das sein das das Bajonett ein ganz seltenes Stück ist.
      Vielleicht kann noch jemand was rausfinden uber dieses Bajonett.

      MFG Andal alias Ackergaul
      Kommt Zeit-------Kommt Rat------

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Moin!
        Zur Bedeutung des Buchstabens: Die grosse Anzahl der benötigten Bajonette machte ein neues System der Numerierung nötig. Die erste Gruppe von 9999 Bajonetten eines Herstellers blieb ohne Buchstaben, dann ging es mit 1 a weiter. Beispiel: Dürkopp 3589 e und 37 auf dem Klingenrücken bedeutet also 1937 von den Dürkopp-Werken hergestellt, Nr. 63589.

        Quelle: das deutsche Bajonett von John Walter

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Ackergaul
          Einwanderer


          • 16.06.2005
          • 14
          • Teisendorf /Bayern
          • noch keinen. kommt aber sicher bald

          #5
          Bajonett

          Danke.
          Jetzt kann ich wenigstens mal das kleine (e)
          richtig deuten.
          Komme der ganzen Sache schon ein schrittchen näher.

          Kommt Zeit-------Kommt Rat------

          Kommentar

          Lädt...