Kann mir jemand diese Teile identifizieren bitte ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kane
    Lehnsmann


    • 11.06.2009
    • 30
    • Niederösterreich

    #1

    Kann mir jemand diese Teile identifizieren bitte ?

    Funde mitten im Wald.
    Angehängte Dateien
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    ...also auf Bild eins ...könnte von einer Nähmaschiene stammen...Gruß Kanne !

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Nähmaschine??? Das ist ein Heiligenanhänger! Und das andere ein Löwenbeschlag, dessen Herkunft nicht so einfach festzumachen ist (mit dem Bild schon gar nicht).

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Die Nähmaschine trug den Benediktussegen Wikipedia reference-linkBenediktussegen

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Benediktusmedaille

          Das ist einfach - zufällig mein Spezialgebiet. :-)

          Bei der Scheibe handelt es sich um eine Benediktusmedaille. Sie geht zurück auf den Heiligen Benedikt von Nursia u. ist mit Segensformeln bestückt. Diese sollen dem Träger schützen u. Unheil abwenden. Es gab viele Möglichkeiten, eine derartige Medaille anzuwenden (am Körper Tragen, über der Stalltüre aufhängen, unter der Türschwelle eingraben usw.) In Gebrauch sind derartige Medaillen seit dem 17. Jh. Eine genaue Zuordnung ist jedoch schwierig. Die Form des dargestellten Kreuzes (Tatzenkreuz mit geschwungenen Armen) weist aber eher auf eine Medaille aus der Anfangszeit hin.

          Die Überschrift IHS ist das Christusmonogramm u. lautet: Iesus Hominum Salvator = Jesus, der Retter der Menschen. Im deutschsprachigen Raum wurde das Monogramm auch gerne übersetzt mit: Jesus, Heiland, Seligmacher

          Die vier Buchstaben CSPB in den Ecken des Tatzenkreuzes stehen für: Crux Sancti Patris Benedicti = Kreuz des Heiligen Vaters Benedikt. Diese Buchstabenkombination identifiziert die Scheibe eindeutig als Benediktusmedaille.

          Die Randumschrift VRSNSMVSMQLIVB steht für: Vade Retro Satana Nunquam Suade Mihi Vana Sunt Mala Quae Libas: Ipse Venena Bibas = Weiche zurück Satan, führe mich niemals zur Eitelkeit. Böse ist, was du mir einträufelst: trinke selbst dein Gift.

          Die Buchstabenkombination CSSML auf dem Längsbalken des Kreuzes bedeutet: Crux Sacra Sit Mihi Lux = Das heilige Kreuz sei mein Licht.

          Die Buchstabenkombination NDSMD auf dem Querbalken des Kreuzes bedeutet: Non Draco Sit Mihi Dux = Nicht der Drache sei mir Führer.

          Auf jeden Fall ein schöner Fund. Ich bin großer Fan von sakralen Fundgegenständen. Ich denke, auf Grund der beiden Nagellöcher könnte die Benediktusmedaille auf einen Gegenstand aufgebracht gewesen sein. Wanderstock, Türsturz, Milchkanne usw. Gratulation auf jeden Fall.

          Ich würde an der Stelle nochmal eine Nachsuche durchführen evtl. gibts noch weitere Hinweise auf einen abgegangenen Einödhof. Oft war an den Stellen, wo heute Wald steht, früher Ackerland. Hab sowas schon mehrfach erlebt. War dann mit schönen Folgefunden verbunden (Gürtelschnallen, Münzen usw.).


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Kane
            Lehnsmann


            • 11.06.2009
            • 30
            • Niederösterreich

            #6
            Super tolle Antwort danke dir. Ich habe in der Nähe gestern noch ein Heiligenbild aus Zinn gefunden. Habe da ne gute Stelle an der Hand stelle wieder Bilder rein. Danke nochmal.

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Gern geschehen. Bin schon auf das Heiligenbild gespannt. :-)
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Martin_P
                Ratsherr


                • 23.12.2011
                • 276
                • Solingen

                #8
                Die beiden Löcher in der Heiligen-Plakette erinnern mich an Nägel.
                Kann das mal an einen Spazierstock genagelt gewesen sein ?
                M

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #9
                  @Kanne - habe mir gerade gedacht wie kommst du denn auf Nähmaschine
                  jetzt lese ich die Antwort vom Grafen
                  einfach herrlich jeden Abend hier ins Forum hereinzulesen....
                  @Kane - schöne Funde - der Löwenkopf würde sich noch schönere Bilder verdienen!!
                  mfg Erich
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  Lädt...