Eine besondere Grußkarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Eine besondere Grußkarte

    Hallo,
    hier gibt es ein Beispiel,was für ein Not die Soldaten damals an der Front in Rußland hatten.Aus Papier Knappheit ein Soldat schrieb ein Geburtstags Gruß an sein Bruder in der Heimat zurück.... auf ein Blatt Birkenholz!
    Gruß,
    Kamikaze
    Angehängte Dateien
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Ist das wirklich die Rinde von einer Birke, und dann noch 60 Jahre alt

    Der Zustand für das Alter ist wirklich erstaunlich.

    Hast Du mehr Infos, oder ist das Stück in Deinem Besitz ?
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #3
      Zitat von Sauerländer
      Ist das wirklich die Rinde von einer Birke, und dann noch 60 Jahre alt

      Der Zustand für das Alter ist wirklich erstaunlich.

      Hast Du mehr Infos, oder ist das Stück in Deinem Besitz ?
      Hallo Sauerländer,
      gerade habe ich dieses Stück Geschichte per Post bekommen.Es wurde bei Ebay für nur 1 euro!ersteigert.Ich war der einzige interessierte Also,ich verstehe die Sammler wirklich nicht

      PS.:
      Bild 2 : Flechten sind auch zu erkennen
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kamikaze; 06.10.2006, 16:09.
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Also ich will ja Deine Freude über den günstigen Kauf bei eBay nicht schmälern.

        Ich habe trotzdem Bedenken an dem Alter der Rinde.

        Wenn die Rinde wirklich so alt ist,

        dann müßtest Du sie behandeln wie eine Seifenblase.

        Nach 60 Jahren ist absolut keine Feuchtigkeit mehr in der Rinde,

        und müßte eigentlich von alleine zerbröseln.

        Bin mal auf die Meinungen der anderen gespannt.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Alberto2005
          Ratsherr


          • 25.06.2005
          • 257
          • Niederlande

          #5
          Dachte eigentlich nicht das es im Juni 1942 so eine Papierknappheit gab ? Vielleicht wurde es ja mit einem normalen Brief mitgeschickt.

          Gruss,

          Albert

          Kommentar

          • Kamikaze
            Heerführer


            • 20.06.2005
            • 1560
            • Amerika
            • US - Wildcat

            #6
            Zitat von Alberto2005
            Dachte eigentlich nicht das es im Juni 1942 so eine Papierknappheit gab ? Vielleicht wurde es ja mit einem normalen Brief mitgeschickt.

            Gruss,

            Albert
            Also,
            ich habe schon viele Feldpostbriefe und bemerke dass verschiedene Papiersorten verwendet wurden.Könnte auch sein,dass der Soldat ein "Andenken" aus diese Wäldern (etwas besonderes) nach Hause verschicken wollte..... das ist eine echte Birkenrinde....
            fürs Schrift wurde Tintenstift verwendet....für Zeichnung Bleistift
            Zuletzt geändert von Kamikaze; 06.10.2006, 16:17.
            The education of a man is never completed
            until he dies - Robert E. Lee


            Never do a wrong thing to make a friend
            or keep one - Robert E. Lee

            Kommentar

            • Twinrider
              Heerführer


              • 29.09.2004
              • 1232
              • Somewhere in the middle of nowhere !
              • c-scope tr440

              #7
              Was mich eher ein wenig wundert, ist die Tinte die nicht verblasst ist ! Nach 60 Jahren müsste doch von der Tinte auf so einem saugfähigen Material fast nichts mehr da sein. Oder sollte ich mich irren ??
              der Twinrider
              -------------------------------------------------
              Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Zitat von Twinrider
                Was mich eher ein wenig wundert, ist die Tinte die nicht verblasst ist ! Nach 60 Jahren müsste doch von der Tinte auf so einem saugfähigen Material fast nichts mehr da sein. Oder sollte ich mich irren ??
                Dann solltes Du auch Überlegen b.z.w die Uralte Papyrus aus Pharaoszeiten in Ägypten
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • Alberto2005
                  Ratsherr


                  • 25.06.2005
                  • 257
                  • Niederlande

                  #9
                  Irgendwie weiss ich schon in welche Richtung das geht...
                  Ab er die Rinde wuerd ich denken ist doch in etwas zu gutem Zustand - denkst du nicht auch ?

                  Vielleicht sieht man das ja auch nicht so gut auf dem Photo.

                  Gruss,

                  Albert

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    Was ich mich frage, wie das Teil zum Bruder gekommen sein soll. Also in einen Umschlag stecken ist ja bei Papierknappheit wohl nicht...

                    Ohne Feldpoststempel, etc. sehr fragwürdig.

                    *Edit
                    Andenken könnte schon eher sein... hab schon viele selbstgebastelte Sachen gesehen. Die bestanden auch aus allen was es gab.

                    Gruß,
                    ODAS
                    Zuletzt geändert von ODAS; 06.10.2006, 18:15.

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #11
                      Zitat von Alberto2005
                      Irgendwie weiss ich schon in welche Richtung das geht...
                      Ab er die Rinde wuerd ich denken ist doch in etwas zu gutem Zustand - denkst du nicht auch ?

                      Vielleicht sieht man das ja auch nicht so gut auf dem Photo.

                      Gruss,

                      Albert
                      Hi,
                      also ich habe mit Birkenrinde keine Erfahrung ....ich weis auch nicht wie lange (wieviele Jahren)dieses Holz hält.Auf das Foto nicht zu erkennen,aber es ist altes Holz
                      Das könnte nur ein echter Profi mit grosse Erfahrung in Holzarten beurteilen b.z.w. wie dieses Birkenholz im Laufe der Jahren reagiert (ob brüchig oder elastisch)
                      An einige Stellen es blättert schon ein bißchen ab.
                      Zuletzt geändert von Kamikaze; 06.10.2006, 18:33.
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Wobei das mit der Papyrusherstellung und –beschriftung eine Wissenschaft für sich war. Das Stück Rinde sieht aus, wie vor nicht allzu langer Zeit von einer jungen Birke geschnitten.

                        Gruß Zeitzer
                        Zuletzt geändert von Zeitzer; 06.10.2006, 19:32.
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • ADVENA
                          Ritter


                          • 15.10.2004
                          • 476
                          • Düdelingen Luxemburg
                          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                          #13
                          Ja sieht wirklich zimmlich neu aus.....da weiss ich auch nicht was ich von halten soll.....

                          Kommentar

                          • gualdim
                            Banned
                            • 06.05.2006
                            • 736
                            • Bielefeld
                            • Whites DFX

                            #14
                            Hi Miguel,
                            gibts denn bei Dir keinen Tischler in der Nähe? Der könnte Dir mit Sicherheit mehr dazu sagen.

                            Hier noch ein Link:



                            "Birkenrinde ist ein seltener verwendetes Schreibmaterial, das aufgrund seiner Beschaffenheit nicht sehr zeitbeständig ist. Dokumente oder Bücher, die auf Birkenrinde geschrieben wurden sind absolute Raritäten und müssen heute durch mühevolle und aufwendige Restaurierungen vor dem völligen Zerfall bewahrt werden."

                            Gruß

                            Olli

                            Kommentar

                            • Kamikaze
                              Heerführer


                              • 20.06.2005
                              • 1560
                              • Amerika
                              • US - Wildcat

                              #15
                              Hi Olli,
                              leider dieser Link gibt keine Angabe von Zeitraum (50 - 100 -200 Jahre?).
                              Tischler momentan habe ich keinen zu kontaktieren,wird es aber irgendwann ...
                              Gruß,
                              Miguel
                              The education of a man is never completed
                              until he dies - Robert E. Lee


                              Never do a wrong thing to make a friend
                              or keep one - Robert E. Lee

                              Kommentar

                              Lädt...