Spitfire Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Spitfire Fund

    Hallo Schatzsucher, es ist nicht zu glauben was noch alles gefunden wird. Hobbyarchi entdeckt in Burma fabriekneue, vergrabene Spitfire. Meldung der NZZ Online am Fr. 27. April 2012 -SPITFIRES IM EINMACHGLAS-
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Eine fast unglaubliche Geschichte, da tropfen bestimmt schon einige Flugzeug-Enthusiasten wie ein Kieslaster in der Kurve
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #3
      Solange ich keine Bilder davon sehe, bin ich eher mißtraurig, was den Wahrheisgehalt der Meldung anbetrifft!

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Hier steht auch was davon in der Zeitung.
        Bitteschön: http://www.telegraph.co.uk/news/ukne...ned-to-UK.html


        Gruss U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #5
          Es ist nicht ungewöhnlich das etwas Großes vor dem Rückzug versteckt wurde, das habe ich auch schon vom Afrikafeldzug gehört. Veteranen haben diese Orte als Touristen wieder aufgesucht und gefunden. Ihr Kommentar, das meiste ist noch Einsatzfähig!. Außer ein paar Andenken die sie noch mitgenommen haben wartet der Rest gut getarnt auf zukünftige Schatzsucher. Angaben zur Lage und was dort noch alles liegt haben sie schlauerweise nicht gemacht. Ist auch besser so, das Gebiet soll noch vermient sein.

          Kommentar

          • Wolfo
            Oberbootsmann
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 1465
            • Heiðabýr
            • Oculus

            #6
            Zitat von Husar
            Solange ich keine Bilder davon sehe, bin ich eher mißtraurig, was den Wahrheisgehalt der Meldung anbetrifft!
            Die Sache ist soweit bekannt authentisch - ich fahre als Seemann mit burmesischen/myanmesischen Mannschaften, der Fund wurde und wird auch in deren Zeitungen (z.B. Irrawaddy) erwähnt...


            Kein Berg zu tief!

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Tolle Sache

              Bin mal gespannt, wann die dann komplett eine Runde über Burma drehen.

              Gruß

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • dersucher
                Heerführer


                • 30.08.2006
                • 1122
                • -

                #8
                mann,
                ich würde sonstwas geben um beim ausgraben und öffnen der ersten kiste dabei zu sein...
                hammer...

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Sage dir Bescheid, sollte "Willis Me 109" in Jaderkreuzmoor mal gehoben werden.

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Da gab es doch mal ein paar neue Maschinen, die bei der Überführung aus USA nach England im "ewigen Eis" notgelandet waren.
                    Die wurden ja auch wiedergefunden....sahen aber nicht mehr so fitt aus. Das Eis und der dadurch entstehende Druck hatten ihre Spuren hinterlassen.

                    Gruß

                    Obelix
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Zu den Eis Maschinen gab es eine Expedition. Es wurde ein Tunnel zu einer mit warmen Wasser runtergeschmolzen. Der Druck des Eises über ihnen hat sie zusammengedrückt. Einige persönliche Gegenstände der damaligen Besatzung wurden geborgen.

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 06.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #12
                        Zitat von Red Air
                        Zu den Eis Maschinen gab es eine Expedition. Es wurde ein Tunnel zu einer mit warmen Wasser runtergeschmolzen. Der Druck des Eises über ihnen hat sie zusammengedrückt. Einige persönliche Gegenstände der damaligen Besatzung wurden geborgen.
                        Wurde auch als Buch herausgegeben. Eine P-38 ist auch geborgen und wieder aufgebaut worden. Soll sogar wieder fliegen.
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo dragon 66,

                          das ist korrekt......"glacier girl" P-38 .

                          Grüße
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • erap
                            Landesfürst


                            • 27.09.2004
                            • 826
                            • Bayern,Großraum München

                            #14
                            Zitat von Red Air
                            Zu den Eis Maschinen gab es eine Expedition. Es wurde ein Tunnel zu einer mit warmen Wasser runtergeschmolzen. Der Druck des Eises über ihnen hat sie zusammengedrückt. Einige persönliche Gegenstände der damaligen Besatzung wurden geborgen.
                            Mein Bruder war damals als Fotograf dabei und hat die Expedition damals begleitet.
                            Hier ist seine Homepage mit ein paar Fotos der Expedition :


                            Der direkte link funktioniert irgendwie nicht. Einfach unter Reportagen gehen und dann auf Grönlandexpedition.

                            Gruß Christian
                            Hoplophobie ist heilbar!

                            Kommentar

                            • Red Air
                              Heerführer


                              • 09.01.2007
                              • 1703
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Super Fotos von der Bergung, hoffe sowas sehen wir auch wenn die Spitfirekisten nach oben kommen.

                              Kommentar

                              Lädt...