Wie ist das jetzt mit dem Copyright?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HG HOTTE
    Lehnsmann


    • 04.05.2004
    • 47
    • Oberfranken

    #1

    Wie ist das jetzt mit dem Copyright?

    Hi Leute!
    Habe gerade in dem Thread mit dem Schirmützen(exklusiv von unsern allseits geliebten Freund Mainzer verfasst) gelesen, daß es da einige Probleme mit dem Copyright gibt.Wie sieht die ganze Sache jetzt rechtlich aus? Ist mir schon klar,daß ich nicht einfach ein Bild z.B aus einer Ebay Auktion klauen darf um es dann hier reinzustellen.Mein Bild mit dem vielen Mützen drauf hab ich mir auch aus dem Netz gezogen. Aber auf diesem Bild ist ersichtlich woher es stammt.(Archiv Berlin). Ist das dann erlaubt? Oder muss ich jetzt bei jedem Bild das ich aus dem Netz ziehe auf den dazugehörenden Link verweisen bevor ich es hier poste?
    Viele Fragen auf einmal,hoffe ich bekomme auch eine Antwort.
    Gruß Markus
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    hier mal die rechtliche seite: http://www.urheberrecht.org/law/norm..._04_p11-27.php

    Kommentar

    • HG HOTTE
      Lehnsmann


      • 04.05.2004
      • 47
      • Oberfranken

      #3
      Hi Wolfsmond!
      Wollte keinen Brockhaus lesen! Wollte nur eine Antwort! Sorry, aber bis ich mir das ganze jetzt durchgelesen habe geht die Sonne auf. Trotzdem vielen Dank für den Link. Aber geht das ganze auch in Kurzfassung? Ist z.B bei meinem Bild jetzt alles Rechtens? Wenn nicht muss ich es wieder löschen.

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        also wenn ich den gesetzestext richtig interpretiere, dann fallen fotos, die von anderen personen erstellt wurden, unter das copyright. und zwar bis zu 70 jahre. selbst wenn diese bereits verstorben sind. ob nun ein link oder verweis auf die quelle ausreicht, weiß ich auch nicht. aber gerade im internet sind doch millionen fotos kopiert und veröffentlicht !?

        aber das problem steht mir auch noch bevor, bevor ich meine dokumentation einmal veröffentlichen werde...

        Kommentar

        • HG HOTTE
          Lehnsmann


          • 04.05.2004
          • 47
          • Oberfranken

          #5
          Na ja,wie auch immer! Vielleicht findet sich ja noch einer der mir darüber ein wenig mehr erzählen kann. Danke einstweilen für die Infos!

          Kommentar

          • revolution77
            Heerführer

            • 04.04.2002
            • 1091
            • Bodensee

            #6
            Also ich bin ja kein Rechtsexperte, aber ich glaube dann doch, dass hier drin manche etwas zu Übertreibung und Dramatisierung neigen... Soweit ich informiert bin, kann man Bilder frei benutzen, solange
            a) keine Urheberrechtserklärung oder Copyright Vermerk angebracht ist
            b) es sich um "Nichtkommerziele Verwertung" handelt
            c) das Bild rein informativ verwendet wird
            d) es sich nicht um einen Eingriff in die Privatsphäre einer Person handelt
            e) der Urheber nicht ausdrücklich seine Verweigerung einer Nutzung festlegt

            und ganz sicher ist immer der Verweis auf den Ursprung des Bildes..

            Wir reden ja hier nicht von Onkel Bohlens Melodieklauereien oder sonstigen Kaptialverbrechen..

            Hab noch nie erlebt, dass jemand Theater macht wenn z.B. ein Zeitungsartikel eingescannt und ins Netz gestellt wird - ist ja klar ersichtlich, woher er kommt.

            Wollen wir mal nicht päpstlicher als der Papst sein..

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Ich seh das ähnlich, wie der Revoluzzer...
              (hab da oben übrigens ein vergessenes Wort eingefügt )

              Wenn man aber ein Bild aus dem Netz kopiert, es mit dem eigenen Copyright versieht und dann veröffentlicht, ist das dann schon etwas dreist!
              Das nenn ich dann zumindest "mit fremden Federn schmücken".
              Und auf Antrag des ursprünglichen Bildeigentümers dürfte das auch strafbar sein.

              Allgemein (und insbesondere für's Forum) gilt aber; benutze ich fremde Bilder oder Texte, dann gehört da zumindest ein Quellenverweis darunter!

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #8
                @ revolution und claus:

                also ich kenne kaum eine homepage, in der nicht auf ein copyright, bzw. urheberrechte hingewiesen wird. in den printmedien ist es gang und gebe.

                quellhinweise hier im forum habe ich bisher keine entdeckt.

                plane ich also eine eigene homepage mit fremdmaterial zu erstellen, oder ein buch ect. zu veröffentlichen, sollte man schon die rechtliche situation bedenken.
                oder sehe ich das so verkehrt ? quellhinweise werden da sicher nicht ausreichen...

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Zitat von wolfsmond
                  quellhinweise hier im forum habe ich bisher keine entdeckt.
                  der geneigte Leser möge doch mal bitte das Vorwort unter "Pressesplitter" lesen

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • HG HOTTE
                    Lehnsmann


                    • 04.05.2004
                    • 47
                    • Oberfranken

                    #10
                    @revolution und Claus

                    Mag schon sein, daß ich hier vielleicht ein bißchen übertrieben habe mit dem Copyright. Aber man kann bei solchen Sachen heutzutage nicht vorsichtig genug sein. Da hat man schneller ne Klage am Hals als einen lieb ist. Würde mir auch nicht gefallen, wenn irgendeiner meine Bilder klaut, um sie dann an anderer Stelle zu veröffentlichen ohne mich davor um Erlaubnis zu bitten. Aber das ist ja z.B bei Ebay schon Gang und Gebe. Und um der Diskussion hier endlich mal ein Ende zu bereiten, möchte ich auf dem Thema auch nicht weiter herumtrampeln.

                    Gruß an alle!!!

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      @ Hotte

                      ...du hast doch gar nicht übertrieben, dein Hinweis war schon berechtigt

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Hecht
                        Ritter

                        • 06.02.2001
                        • 305
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Zum Urheberrecht..

                        ... gibt es aus dem Jahr 2003 eine neue Rechtsprechung, die recht restriktiv ausgerichtet ist. U.a. muss nicht mehr unbedingt zutreffen.

                        Zitat von revolution77
                        Also ich bin ja kein Rechtsexperte, aber ich glaube dann doch, dass hier drin manche etwas zu Übertreibung und Dramatisierung neigen... Soweit ich informiert bin, kann man Bilder frei benutzen, solange
                        a) keine Urheberrechtserklärung oder Copyright Vermerk angebracht ist
                        Nein.

                        b) es sich um "Nichtkommerziele Verwertung" handelt
                        Nein.

                        c) das Bild rein informativ verwendet wird
                        Nein.

                        d) es sich nicht um einen Eingriff in die Privatsphäre einer Person handelt
                        Nein.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25930
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Also nee, ...

                          ... so ne kurzen Antworten - und so treffende ...


                          Revo, schön, wenn Du zugibst, kein Rechtsexperte zu sein - bin ich auch nicht. ... ist im rechtlichen Sinne wohl fast überhaupt keiner hier
                          War zwar ein schönes Statement, entsprach aber wohl doch mehr dem allg. Wunschdenken als der harten Realität. Schade - für die Copyright-Anhänger des "einfachen" Weges ....


                          Und dem wolfsmond sein noch ein Link gezeigt - das er nicht nochmal behaupte, es wären hier keine Hinweise zum Thema zu finden ...
                          "On Top" im Recherche-Forum

                          NL hatte das Thema auch schon mal angeschoben - angesprochen fühlten bzw. fühlen sich wohl die wenigsten ...


                          ... und Hotte, wenn man schon nen Link mit dem klaren Gesetztestext kriegt, sollte man nicht einfach sagen "ist mir zu lang - faßt es mir einer zusammen". Ein WENIG Eigeninitiative sollte schon noch vorhanden sein. Was an Dich jetzt nur stellvertretend als Rat geht, das gilt wohl für noch etliche mehr hier ...

                          Beim Überfliegen des Textes sollte man sich wenigstens die §§ 12 + 15 zu Gemüte führen. DIE sagen eingentlich alles.


                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Eifelgeist
                            Ehren-Moderator
                            Heerführer

                            • 13.03.2001
                            • 2593
                            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                            #14
                            Zu spät gelesen ...

                            Hecht hat's zu 100 % auf den Punkt gebracht! Kurz, knapp und zutreffend!

                            Die persönliche Schöpfung unterliegt IMMER dem Urheberrecht. Egal, ob Text, Ton, Bild, Kunstwerk usw. Einfaches Kopieren ist IMMER Raubkopieren!

                            Bei Texten bleibt das Zitieren - aber nur, wenn NICHT verändert, mit genauer Quellenangabe versehen und eindeutig als Zitat kenntlich gemacht!

                            DAS wird bei Fotos schwierig ...

                            Gruß
                            Eifelgeist
                            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                            Wer hier vorüber geht, verweile!
                            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                            Deutschland zerfällt in viele Teile.
                            Das Substantivum heißt: Zerfall.

                            Was wir hier stehn gelassen haben,
                            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                            auf den ein Volk gekommen ist.


                            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                            Kommentar

                            • schaumal571
                              Ritter


                              • 02.02.2004
                              • 323
                              • Baden Württemberg
                              • MD 3010

                              #15
                              Rechtlich schwierig wird es immer dann, wenn man mit fremden Fotos einen persönlichen Gewinn erziehlt, sprich Geld verdient.

                              Beispiel: Wenn man eine Menschengruppe per Foto aufnimmt und dieses Foto danach in einem Kalender veröffentlicht. Dieses Foto hat zwar mein persönliches Copyrigth aber nur wenn die Personen vorher ihre Einwilligung gegeben haben.

                              Ist also nicht immer so einfach.

                              Noch schwieriger wird es wenn man mit einer bekannten Firmenmarke ein Foto macht und dieses dann veröffentlicht.
                              Ist mir selber vor Jahren mit einem Foto passiert. Auf dem selben war ein Mercedes Flügeltürer (Oldtimer) in voller Größe zu sehen. Die Reaktion des Hauses Mercedes war unglaublich, alles in allem umfasst der Ordner 63 Briefe. Bin Damals nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.

                              Gruß Bernd
                              Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

                              Kommentar

                              Lädt...