Weihnachtssondeln: Goldmünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Weihnachtssondeln: Goldmünze

    Hi

    Verbeult und vom Trecker überfahren- egal, meine Erste. Die ist nur mit Wasser abgewaschen, wie das Münzlein so schön glänzend im Aushub lag, haben mir die Hände angefangen zu zittern. Ein unscheinbares Äckerchen am Rand vom Franzosenschlachtfeld, wahrscheinlich war dort noch niemand. Ich würde ja versuchen die wieder gerade zu biegen- hat jemand Erfahrung damit?

    Gruß Zeitzer (der sich gerade ein Loch in den Bauch freut)
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Wow! Ein schönes Stück. Möchte auch mal wieder sowas finden. Hab in 10 Jahren auch erst eine gefunden.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • saarsearcher
      Bürger


      • 28.10.2005
      • 111
      • Nohfelden, Saarland
      • MD 3030

      #3
      Super Fund! Dieses Glück hatte ich bislang noch nicht.
      Gratulation!
      ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Nicht mehr so gut zu erkennen-

        Auf der Vorderseite „EMPIRE FRANCAIS“
        Rückseite „NAPOLEON EMPEREUR“
        Im Rand ist auch noch eine Umschrift, da ist aber auch nicht mehr viel zu entziffern. Seltsam ist die Rückseite, die „20 FRANCS“ sind spiegelverkehrt und sehen aus wie nachträglich eingeschlagen.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          nettes weihnachtsgeschenk vom acker

          gratuliere!!!!!!
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • blauer
            Bürger


            • 26.07.2004
            • 196

            #6
            hi

            meinen glückwunsch zu deiner goldmünze.super fund hast du dir ja dein persönliches weinachtsgeschenk gemacht.
            das nächste mal bin ich wieder mit dabei.

            gruß blauer schöne weinachten noch

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              Sehr schönes Teil!
              Ob das mal nicht ein Zeichen des Weihnachtsmannes ist für ein braves Jahr von dir..........
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Herzlichen Glückwunsch! Ein tolles Stück. Probiere mal mit ne'm Gummihammer auf einer Fliese oder anderem harten ebenen Untergrund(natürlich sachte). Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Gefahr des "Treibens" des Edelmetalls besteht nicht.

                Frohes Fest von Uwe an Uwe

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Hallo Zeitzer,

                  KLASSE!

                  Jetzt hast Du ja wirklich ein kleines Weihnachtswunder erlebt! Ich freu mich total für Dich!

                  Kann es sein, dass auf diese Münze eine weitere gleichartige durch ziemlichen Druck aufgepresst wurde? Vielleicht wurde ja ein Geldbeutel durch ein Geschoss (Musketenkugel, Kartätsche, Granatsplitter etc.) getroffen. Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich in diesem Fundgebiet.

                  Beim Geradebiegen würde ich seeehr vorsichtig vorgehen. Evtl. sehr gut erwärmen, dann zwischen zwei weiche Holzbretter legen und langsam in einem Schraubstock spannen. Besser dazwischen noch mal rausnehmen und erneut erwärmen.

                  Viele Grüße und Dir uns allen hier ein frohes Fest,
                  Günter
                  Zuletzt geändert von Drusus; 24.12.2006, 12:57.
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Hallo zusammen

                    Gleich mal ausprobiert, oben und unten ein Brett- Gummihammer, Schraubstock- da tut sich gar nichts, nur Abdrücke im Holz. (wahrscheinlich ist der Durchmesser zu groß).

                    Der Boden auf dem Acker ist laut einem Anwohner vom nächsten Dorf beim Bau einer neuen Scheune aufgeschüttet worden, eventuell haben die da ein paar gefallene Franzosen mit ausgegraben...

                    Wünsche schöne Weihnachten


                    Gruß Zeitzer
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • LeodaVinci
                      Landesfürst


                      • 25.04.2005
                      • 889
                      • Raum Darmstadt, Hessen
                      • ACE 250 und 150

                      #11
                      Meinen Glückwunsch zur Münze, schöner Fund...

                      kein Weichholz nehmen, sonderm Pressspannplatten... und ein weiches Tuch zwischen Münze und Holz legen... nicht komplett zudrehen, sondern immer wieder öffnen und die Münze umlegen, damit sie sich nicht im Holz verkandet...
                      sollte eigendlich gehen...

                      wünsche schönes Weihnachtsfest...
                      Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Hi Zeitzer,

                        netter Fund zur Weihnachtszeit.

                        Frankreich
                        Erstes Kaiserreich
                        1804-1814
                        Napoleon I./ (Napoleon Bonaparte)
                        20 Francs 1811
                        A für die Münzstätte Paris


                        Quelle und weitere Infos: http://www.cgb.fr/monnaies/vso/v25/g...iesgba146.html

                        Gruß

                        tholos

                        Kommentar

                        • Zeitzer
                          Heerführer


                          • 18.05.2005
                          • 1485
                          • im Osten
                          • Minelab Sovereign

                          #13
                          Hi tholos

                          Das ist sie nicht, auf der Vorderseite ist kein Portrait von Napoleon drauf...

                          Gruß Zeitzer
                          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                          Kommentar

                          • tholos
                            Heerführer

                            • 23.12.2000
                            • 1227

                            #14
                            Hi Zeitzer,

                            ich weiß zwar nicht, was mit dem Stück passiert ist, aber ich kann den Kopf erkennen. Die roten Markierungen deuten auf Auge, Ohr und Hinterkopf.

                            Gruß

                            tholos
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Mr.Orange
                              Lehnsmann


                              • 29.08.2005
                              • 33
                              • muntendam gemeinde groningen im bundesland niederlande...lol
                              • garret treasure ace 100 und gute augen

                              #15
                              Ich glaube du soltest nochmahl suchen gehen , da liegt warscheinlich deine zweite munze darneben (spiegel abgedruckt...)

                              Kommentar

                              Lädt...