.... und hat ihn doch (teilweise) behalten.
Hallo zusammen,
folgenden Dachbodenfund möchte ich euch hier Präsentieren. Beim Entfernen des Holzfußbodens stieß ich neben Unmengen an Nägeln und anderer Gegenstände auch auf diesen Löffelrest (Maße 4,5 x 3 cm). Auffällig ist das Kronensymbol auf der Unterseite der Kelle. Ich hab bereits einige Recherche betrieben bin jedoch zu keinem Ergebnis gekommen.
Folgendes kann ich zum Fundort sagen. Das Zimmer war seit dem Hausbau Anfang des 20. Jhd bis 1945 bewohnt und seit dem nicht mehr. Von 1945 bis 2010 diente es eher als Abstellraum. Standort des Hauses ist in Tschechien (kein Sudetengebiet).
Mich würde vor allem der Hersteller, in etwa der Herstellungszeitraum und das Material interessieren. Wer ist hier der Besteckexperte?
Alim8711.jpg
Hallo zusammen,
folgenden Dachbodenfund möchte ich euch hier Präsentieren. Beim Entfernen des Holzfußbodens stieß ich neben Unmengen an Nägeln und anderer Gegenstände auch auf diesen Löffelrest (Maße 4,5 x 3 cm). Auffällig ist das Kronensymbol auf der Unterseite der Kelle. Ich hab bereits einige Recherche betrieben bin jedoch zu keinem Ergebnis gekommen.
Folgendes kann ich zum Fundort sagen. Das Zimmer war seit dem Hausbau Anfang des 20. Jhd bis 1945 bewohnt und seit dem nicht mehr. Von 1945 bis 2010 diente es eher als Abstellraum. Standort des Hauses ist in Tschechien (kein Sudetengebiet).
Mich würde vor allem der Hersteller, in etwa der Herstellungszeitraum und das Material interessieren. Wer ist hier der Besteckexperte?
Alim8711.jpg
Kommentar