Grüß Gott zusammen,
Erstmal großes Kompliment an Euer Forum und alle die beitragen. Lese schon eine Weile mit, ist ja wie im richtigen Leben hier. Stelle mich gerne auch mal vor:
Ich schwenke die Sonde seit ich 12 bin, hatte verschiedene Handgeräte (Whites 6000er Serie), später kam ein Vallon Magnetometer (EL 1302) hinzu. Schwerpunkt war der Zeitraum 1914/18. Vor gut fünf Jahren kam ich dann über die Mineralogie und Geologie auf das Thema Meteoriten. Halte die Meteoritenprospektion mittlerweile für die Königsdisziplin jeglicher Schatzsuche.
Freue mich auf regen Austausch
Gruss
Erstmal großes Kompliment an Euer Forum und alle die beitragen. Lese schon eine Weile mit, ist ja wie im richtigen Leben hier. Stelle mich gerne auch mal vor:
Ich schwenke die Sonde seit ich 12 bin, hatte verschiedene Handgeräte (Whites 6000er Serie), später kam ein Vallon Magnetometer (EL 1302) hinzu. Schwerpunkt war der Zeitraum 1914/18. Vor gut fünf Jahren kam ich dann über die Mineralogie und Geologie auf das Thema Meteoriten. Halte die Meteoritenprospektion mittlerweile für die Königsdisziplin jeglicher Schatzsuche.
Freue mich auf regen Austausch
Gruss
Kommentar