Garzweiler II - Haus in Spanrath mit HK im Klinker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derpeppy
    Ritter


    • 30.12.2003
    • 429
    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
    • Whites 5900 PRO

    #1

    Garzweiler II - Haus in Spanrath mit HK im Klinker

    Gestern Abend habe ich einen ersten Vorstoß nach Spanrath, Holz, Pesch und Otzenrath (oder was noch davon übrig ist *g*) gewagt.

    Konnte einfach nicht bis zum Wochenende abwarten.

    Da gehen wir so durch Spanrath, als ich an einer Hauswand in den Klinkern ein Hakenkreuz entdecke.

    Hab schon gegoogelt. Bei Lostplaces hat jemand ein Bild davon reingestellt aber nix weiter dazu geschrieben.

    Weiss jemand etwas über dieses Haus? Wer da gewohnt hat? Warum da auch heute noch ein HK in der Wand ist?

    (Hab über google eins gefunden von genau dem Haus)



    Ebenfalls in Spanrath steht noch ein wunderschönes altes Gut. Das ist auch immer noch bewohnt. Weiss jemand etwas darüber? Scheint ein Betrieb mit angeschlossen zu sein.

    Werde am Wochenende Bilder nachliefern. Habe mir gestern nur eine Übersicht verschafft.

    In Otzenrath gab es einen Luftschutzraum unter dem Bahnhof. Aber wie ich das gestern gesehen habe, ist von Otzenrath nüscht mehr überig
    Zuletzt geändert von derpeppy; 19.03.2008, 09:56.
    Liebe Grüße und gut Fund,
    Peppy
  • derpeppy
    Ritter


    • 30.12.2003
    • 429
    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
    • Whites 5900 PRO

    #2
    Zusätzlich habe ich noch ein merkwürdiges Muster über Google Earth im Acker östlich von Pesch nahe der aktuellen Abrisskante von Garzweil entdeckt.

    Ich vermute es handelt sich hierbei unter Umständen um Grundmauern, bzw Reste eines größeren Gebäudes. Kann das jemand bestätigen?



    Durch eigene Recherche konnte ich bereits das hier rausfinden:

    Geschichte


    Haus Immerath war nordöstlich der Kirche gelegen und von Gräben und Wällen umgeben; es war im hohen Mittelalter Stammsitz des gleichnamigen Rittergeschlechtes .

    53 v. Chr. - ca. 450 n. Chr.: römische Herrschaft


    Beim Ausschachten eines Brunnens auf dem Grundstück Kirchstr. 12 stießen 1953 Arbeiter in 4 m Tiefe auf römische Gefäße und Ziegel. Etwa 1.500 m südlich vom Ortszentrum von Immerath in der Nähe der Gemarkungsgrenze von Titz befindet sich ein größerer römischer Siedlungsplatz. Auf diesem wurde jahrelang Scherben und Dachziegel aufgelesen, um damit die Karrenspuren der Wege aufzufüllen. Etwa 1800 m südöstlich von der Kirche von Immerath, westlich von der Straße von Jackerath nach Garzweiler stecken in einem Acker ausgedehnte römische Siedlungsreste. Zwischen Pesch und der A44 soll nach Angabe mehrerer Bauern ein Ziegelplattenbelag im Boden stecken.


    Quelle: http://www.buergerbeirat-immerath.de...geschichte.htm


    Edith: So langsam werde ich stinksauer auf die Herren mit dem "sauberen" Strom. Schade, dass ich die XXXX abgegeban habe... Hätte nicht übel Lust damit dem Bagger xxx xxxx xx xxxxxx...
    Zuletzt geändert von derpeppy; 19.03.2008, 10:21.
    Liebe Grüße und gut Fund,
    Peppy

    Kommentar

    • Markus
      Admin

      • 18.06.2000
      • 7266
      • 45357 Essen

      #3
      könntest du die Bilder in Zukunft bitte hier hochladen?
      Das ist mir zum anschauen echt zu lahm



      denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
      (Wolfgang Niedecken)

      Kommentar

      • derpeppy
        Ritter


        • 30.12.2003
        • 429
        • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
        • Whites 5900 PRO

        #4
        War schon sooo lang nicht mehr hier

        Am Wochenende werde ich mir dieses Haus mit dem HK ganz genau ansehen. Werde dann bessere Bilder machen und die posten. Vor allem bin ich sehr gespannt auf die Funde!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von derpeppy; 19.03.2008, 14:22.
        Liebe Grüße und gut Fund,
        Peppy

        Kommentar

        • derpeppy
          Ritter


          • 30.12.2003
          • 429
          • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
          • Whites 5900 PRO

          #5
          Ich bin etwas Fassungslos. Nein ich bin stinkwütend.

          Die Fundamente der ehemaligen Kirche in Otzenrath liegen frei. Die Gebeine von dort bestatteten liegen einfach offen rum, werden von Baggern überfahren, gehen im Schutt unter. Wie Müll.









          Bilder von Pesch und Spenrath:





          Bilder von Holz:










          Ein Bild fehlt, da überhaupt nicht zum Thema
          Markus
          Liebe Grüße und gut Fund,
          Peppy

          Kommentar

          • Markus
            Admin

            • 18.06.2000
            • 7266
            • 45357 Essen

            #6
            könntest du die Bilder in Zukunft bitte hier hochladen?
            Das ist mir zum anschauen echt zu lahm



            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
            (Wolfgang Niedecken)

            Kommentar

            • appenzeller
              Ratsherr


              • 22.10.2006
              • 216
              • Kreis Neuss/ Rheinland
              • XP Goldmaxx

              #7
              Servus Peppy,
              war vor drei tagen auch mal da und hab mir das ganze angesehen. von otzenrath ist nichts mehr übrig. was die gebeine angeht, so glaube ich doch, dass die noch umgebettet werden oder`
              gruß
              david

              Kommentar

              • puetz
                Bürger


                • 24.11.2004
                • 172
                • Neuss / NRW
                • kein Detektor

                #8
                Hallo,

                ich bin echt sprachlos.....

                Bin aus der Gegend und war in der letzten Zeit öfter mit meinem Kurzen (6 Jahre alt) in diesen Orten und am Tagebau unterwegs. Wenn ich das jetzt sehe, bin ich heilfroh, dass ich mich mit ihm nicht dahin verirrt habe und er das nicht sehen musste.

                Egal wie alt die Gräber und die Toten sind - das ist total geschmacklos und tritt die Menschenwürde mit Füßen. Rheinbraun wird jetzt wahrscheinlich argumentieren, dass man da ja auch eigentlich nicht rumlaufen soll, aber so kann man nicht mit Gebeinen umgehen.

                Hast Du dir mal überlegt, deine Bilder und den Sachverhalt an interessierte Medienvertreter weiterzureichen? Nach dem TamTam mit dem BUND um die Obstwiese neuich, haben die bestimmt an sowas Interesse - und wenn es letztendlich nur dazu dient, die Gebeine da nicht so rumgammeln zu lassen.

                Das muß einem doch als normal denkender Mensch auffallen, wenn ich da jeden Tag mit meinem Bagger oder LKW über meschliche Überreste fahre, oder? Naja, vielleicht habe ich einfach veraltete, übertriebene Moralvorstellungen??

                Kopfschüttelnderweise,
                Jörg
                Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
                - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
                - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
                - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
                - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  @derpeppy:

                  Tja, das scheint in unserem Lande wohl so üblich zu sein.
                  Bei uns im Dorf wurde letztes Jahr der Friefhof erweitert.
                  Der Erdaushub mit Knochen wurde einfach vor der Kirche abgeladen und dort spielten dann die Kinder drinn rum.
                  Es hatt auch keine zwei Tage gedauert bis die ersten Kinder mit einem Schädel durch das Dorf liefen.
                  Dazu hatte ich hier auch mal einen Tread geschrieben.
                  Nur ohne Fotos da es meines erachtens geschmaklos ist Tote zur schau zu stellen.
                  Zuletzt geändert von Immelmann; 22.03.2008, 22:43.
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • derpeppy
                    Ritter


                    • 30.12.2003
                    • 429
                    • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                    • Whites 5900 PRO

                    #10
                    Ich wollte niemand zur Schau stellen, ich möchte mich beschweren. Warum gehen die so mit dem Überresten um?

                    Allerdings muss ich sagen, dass es den Anschein macht, dass dort eine Grabung stattfindet. Die Knochen könnten auch gereade vom Regen freigelegt worden sein. Überall waren kleine Dreiecke aus Metall mit ner Nummer drauf. Aber kein Schild nix. Schweinerei.

                    Vor allem gibts genug Verirrte, bei denen ich mir da vorstellen kann, dass die die Knochen klauen oder da nach Metall suchen.

                    Es gibt glaub ich ein Forum von dem alten Ort im Internet. Dort werde ich das mal hochladen.

                    Unfassbar sowas. Da werden einfach ein paar 100 Menschen ignoriert und solche Dinge für Recht und Gesetz erklärt... Boar bin ich sauer da drüber.
                    Liebe Grüße und gut Fund,
                    Peppy

                    Kommentar

                    • hohue1976
                      Ritter


                      • 18.03.2004
                      • 511
                      • Mönchengladbach / NRW

                      #11
                      Hmmm. Gut möglich das im Bereich der Kirche eine Grabung durchgeführt wird. So wie die ehemaligen Einwohner Otzenraths ein Auge auf die Dorfkirche haben und hatten, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, das die Gebeine nicht umgebettet werden.

                      Vielleicht war es eher so, das bei den Abrißarbeiten an den Kirchenresten noch Gräber gefunden wurden, über deren Existenz bisher nichts bekannt war.

                      Das in Alt-Otzenrath und Alt-Holz bisweilen mehr seltsame Leute unterwegs sind, als anderswo stimmt allerdings - wenn man da mit dem Vierbeiner durchspaziert kann man die ganze Bandbreite von "sieht nach Mafia aus" über "was manche Leute doch alles aufsammeln" bis "ooch, schau mal, das könnte ein Betongeschädigter sein" treffen. Andererseits habe ich mir sagen lassen, das der Wachschutz auch nicht gerade untätig ist, zumindest Abends....

                      Gruß aus Hochneukirch, dem Dörfchen, das direkt an der Grenze zum Tagebau steht.
                      "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Nochmal:
                        Bitte lade die Bilder im Forum hoch. Ein Bild habe ich entfernt, da es überhaupt nicht zum Thema passte und sich wohl irgendwie eingeschlichen hat. Außerdem lädt mein Browser sich tot, bis überhaupt mal alle Vorschaubilder zu sehen sind



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          happy easter,

                          Tja, ob da alles mit rechten Dingen läuft, ist äußerst zweifelhaft...

                          angeblich sollen ja alle sterblichen Überreste ordnungsgemäß umbebettet werden..
                          Aber da man durch die Grabungsarbeiten auch einiges verfehlt, kann es schon passieren, das auch zahlreiche Gebeine auf den Förderbändern landen..

                          hier noch ein paar interessante Links zum Thema und u.a der Münzfund von "Otzenrath"







                          gruß Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • derpeppy
                            Ritter


                            • 30.12.2003
                            • 429
                            • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                            • Whites 5900 PRO

                            #14
                            Ich wüsste gerne, wo ich mich über diesen Umstand beschweren kann. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, hab ich die Bilder per Email an den BUND und an den WDR gesendet, mit Begründung.

                            Mal sehen, was passiert.

                            Da war kein Wachschutz unterwegs. In einem Haus waren Randalierer und haben Fenster eingeworfen. Wir konnten sie nicht zur Rede stellen, sind weggerannt.

                            Ein anderes Haus hat gequalmt. Wir sind rein und konnten aber keinen Brandhert ausmachen. Vermutlich hat jemand Feuer in dem alten Kamin gemacht.

                            Gespräche mit ehemaligen Anwohnern, die ich getroffen habe, haben mich nachdenklich gestimmt. Diese Menschen haben gekämpft und sind ausgelaugt, weil ein Verbrechen zu Recht und Gesetz gemacht wird, für das Wohl einiger Einzelner, die noch mehr "Kohle" damit scheffeln.

                            Vor 200 Jahren hätte sowas anderswo gereicht um einen Krieg anzuzetteln. Das sollte einen nachdenklich stimmen.

                            Die Fotos lade ich dann neu hoch, wenn ich Zeit dazu habe.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von derpeppy; 23.03.2008, 10:50.
                            Liebe Grüße und gut Fund,
                            Peppy

                            Kommentar

                            • hohue1976
                              Ritter


                              • 18.03.2004
                              • 511
                              • Mönchengladbach / NRW

                              #15
                              Die Bilder an den Bund und an den WDR zu senden - nun ja, ich denke die Entscheidung an sich war nicht verkehrt.

                              Ich denke mal, das Du mit BUND die Naturschützer meinst, bei denen wird die Sache sicherlich auf offene Ohren treffen, die haben sich ja auch bis zu letzt gegen die Beseitigung der historischen Apfelbaumwiese in Alt-Otzenrath gewehrt (leider ohne Erfolg).

                              Vielleicht wäre es auch nicht verkehrt, wenn Du deinen Fund an die zuständige Denkmalbehörde meldest. Die Knochen liegen ja sicherlich nicht erst seit gestern in den Fundamentresten der Kirche.

                              Ich persönlich hätte eventuell "auf ganz dumm" die 110 gewählt und gesagt: "Ich habe hier ein Skelett gefunden.". Die Jungs und Mädels vom TV grün-weiß sind dann sicherlich recht zügig vor Ort....

                              Den Wachschutz habe ich in Holz und Otzenrath bisher tagsüber auch höchst selten mal angetroffen. Abends sollen die dort allerdings öfters unterwegs sein.

                              Obwohl dort tagsüber sicherlich mehr an krummen Dingen läuft. Ich wundere mich jedes Mal wieder darüber, wie dreist die "Materialbeschaffer" teilweise vorgehen. Da werden ja sozusagen z.B. Dachziegel gleich palettenweise einer neuen Bestimmung zugeführt. Gehwegplatten scheinen auch ein beliebtes Souvenier zu sein.

                              Ich glaube, es wird Zeit, das ich mir auch mal die Kamera umschnalle und auf Fototour gehe...

                              Gruß

                              Holger
                              "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                              Kommentar

                              Lädt...