Ziellos durch den Wald gestreift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Ziellos durch den Wald gestreift

    Hier einige Funde (teilweise von letzter Woche). Bin halt ohne vorherige Recherche durch den Wald gestreift. Bester Fund war die seltene 4Pf Schaumburg-Lippe.

    Interessant der Kalkstein. Das Loch ist warscheinlich durch erosion passiert aber irgendwie wirkt er wie eine Art Beil.

    Ich wusste, dass der Wald von der HJ für Geländeübungen genutz wurde und habe mich über den Rückstrahler total gefreut.

    So, hier die Bilder:
    Angehängte Dateien
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    GLÜCKWUNSCH!!! Geile Funde und das noch im Wald. Das Glück hatte ich noch nie im Wald.
    Zu dem Loch im Kalkstein. Könnte schon irgend ein Steinzeitlicher Fund Zeit. Hab auch irgend wo schon so etwas gesehen.
    Vielleicht wissen die anderen mehr.
    Grüße
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • GarryM
      gesperrt
      • 13.07.2005
      • 245

      #3
      Danke. Das mache ich ziemlich oft und es kommt an den unmöglichsten und abgelegensten Stellen immer etwas raus. Ich frage mich oft was derjenige, der die Sachen verloren hat, damals dort gemacht hat. Sicherlich sind die meisten Sachen aber von Forstarbeitern und Soldaten.

      editiert: etwas hinzugefügt.

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Interessant der Kalkstein. Das Loch ist warscheinlich durch erosion passiert aber irgendwie wirkt er wie eine Art Beil.
        Hi GarryM,

        ein ähnliches Stück habe ich auch schon gefunden. Das Loch sieht aus wie gebohrt, mich erinnert es an einen Anhänger. Bin allerdings sehr skeptisch, ob das Stück wirklich von Menschenhand bearbeitet worden ist.

        Zum Abzeichen: http://www.greenhowards.org.uk/html-files/capbadge.htm

        Schönes, wenn auch relativ spätes Stück. Und die Rose passt sehr gut zu deinem Suchgebiet.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • GarryM
          gesperrt
          • 13.07.2005
          • 245

          #5
          Hi Tholos. Ja das Abzeichen passt wirklich gut zu Lippe Ein Nachbar (auch Soldat bei den Briten gewesen) hat das Abzeichen auch sofort erkannt. Zu der Zeit durften die Truppen ihre Manöver offentsichtlich so ziemlich überall abhalten. Zu meiner Zeit als Soldat in Detmold 1987-1995 durften wir dies nicht.

          Ja, der Stein ist, wie du sagst, warscheinlich nicht so von Menschenhand bearbeitet worden. Interessant aber trotzdem

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Schöne Münze. Zeig nach der reinigung bitte noch ein paar Bilder.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Moinmoin.
              Das Loch in dem Kalkstein könnte von Muscheln bzw. Würmer sein, die sich im Stein einnisten.
              Mfg
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • GarryM
                gesperrt
                • 13.07.2005
                • 245

                #8
                Ja, das stimmt allerdings. Kann sehr gut sein.

                Hatte es vergessen den einen Fund zu fotografieren. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich meinen eigenen Fünfer da gefunden habe. War nämlich vor einem Monat an genau der Stelle und habe eine Riechsmark ausgebuddelt
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Dash
                  Bürger


                  • 11.04.2007
                  • 165
                  • North Cali
                  • ACE 250

                  #9
                  Der Stein sieht ja mal interessant aus!
                  Und auf dem ersten Foto sieht er sogar wirklich wie ein "Beil" aus
                  Grüße

                  Clayton

                  Kommentar

                  • Lonestar
                    Heerführer


                    • 13.04.2007
                    • 1311
                    • NRW Siegerland
                    • NoName

                    #10
                    Moin,das Wehrmachtsfeuerzeug Bild 1 links oben gefällt mir gut,glückwunsch.
                    Ist das Teil irgendwo gekennzeichnet,gepunzt?
                    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                    Kommentar

                    • GarryM
                      gesperrt
                      • 13.07.2005
                      • 245

                      #11
                      Zitat von Lonestar
                      Moin,das Wehrmachtsfeuerzeug Bild 1 links oben gefällt mir gut,glückwunsch.
                      Ist das Teil irgendwo gekennzeichnet,gepunzt?
                      Hi,

                      Leider nicht. Ich bekomme das Feuerzeug auch nicht geöffnet.

                      Kommentar

                      • Lonestar
                        Heerführer


                        • 13.04.2007
                        • 1311
                        • NRW Siegerland
                        • NoName

                        #12
                        Hi,

                        Leider nicht. Ich bekomme das Feuerzeug auch nicht geöffnet.
                        - -----------------------------------------------------------

                        Ich denke mit einer gezielten behandlung und ein wenig Zeit wird der Verschluss wohl eines Tages wieder gängig sein.
                        Material besteht aus Alu und der Schraubverschluss ist wohl etwas verbacken.
                        Zuletzt geändert von Lonestar; 09.05.2007, 20:49.
                        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                        Kommentar

                        • GarryM
                          gesperrt
                          • 13.07.2005
                          • 245

                          #13
                          Stimmt nur die Kappe ist genau dort leicht eingedellt wo das Gewinde ist Mal sehen ob ich es trotzdem aufkriege

                          Kommentar

                          • kanne0815
                            Heerführer


                            • 29.04.2007
                            • 1153
                            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                            • MD 3009 / ACE 250

                            #14
                            Hallo, das sind ja mal schöne Fundstücke! Und ist das darunter auch ein Feuerzeug ? Hast Du schon Bilder nach der Reinigung ? Wäre mal sehr interessant wie das ausschaut...Gruß Frank

                            Kommentar

                            • Flens
                              Ratsherr


                              • 26.01.2007
                              • 213
                              • Eifel
                              • Whites DFX

                              #15
                              ich will dich mal was fragen...haste das abzeichen was auf dem ersten bild ist mit einer zahnbürste saubergemacht...

                              ich glaube das abzeichen sieht in original farbe anders aus
                              Im leben kostet alles geld,
                              sogar der Tod der kostet dich das Leben.

                              Kommentar

                              Lädt...