Hat schon jemand große Steine mit Eingearbeiteten Runen gesehen und kann mir was dazu sagen?
Hab einen Stein in der Nähe mit zwei Runen drauf. Sollten Germanisch sein.
Die Runen waren, wenn es Morgentau gab, bzw. geregnet hat von weiten schon sichtbar. Desswegen wird vermutet, daß es sich hier um einen Grenzstein handelt.
Andererseits soll der Stein auch als Opferstein genutzt wurden sein, es ist eine leichte Mulde ausgearbeitet. Leute aus dem Dorf nutzten diesen Stein noch als Versammlungsort bis 1850. Leider wurde der Stein zu DDR-Zeiten versucht zu Sprengen und dadurch ist er in 3-4 Teile Zerbrochen. Der Stein hat einen Durchmesser von ca. 1-2 m.
Kann mir da jemand weiterhelfen???
Viele Grüße aus dem Sachsenland

Hab einen Stein in der Nähe mit zwei Runen drauf. Sollten Germanisch sein.
Die Runen waren, wenn es Morgentau gab, bzw. geregnet hat von weiten schon sichtbar. Desswegen wird vermutet, daß es sich hier um einen Grenzstein handelt.
Andererseits soll der Stein auch als Opferstein genutzt wurden sein, es ist eine leichte Mulde ausgearbeitet. Leute aus dem Dorf nutzten diesen Stein noch als Versammlungsort bis 1850. Leider wurde der Stein zu DDR-Zeiten versucht zu Sprengen und dadurch ist er in 3-4 Teile Zerbrochen. Der Stein hat einen Durchmesser von ca. 1-2 m.
Kann mir da jemand weiterhelfen???
Viele Grüße aus dem Sachsenland
Kommentar