Schweizer MD'ler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allhambra

    #1

    Schweizer MD'ler

    Hallo
    Bin ein absoluter Newbie und suche Leute die mir zum Theam MD
    (Technick, Gesetz etc) in der Schweiz weiterhelfen können.
    Hab mir die Finger wundgetippt finde aber keine Infos in
    der CH. Würde auch gern mal mitgehen... Wer kann mir weiterhelfen ?. Danke.


    allhambra
  • Exploro

    #2
    Hallo allhambra,

    hier einige Gesetzestexte, welche zu diesem Thema passen. Vermutlich sind noch weitere Texte vorhanden, ev. auch Kantonale.

    Schreib doch mal, ob Du schon was Interesssantes gefunden hat. Ich hatte bis jetzt noch kein Glück.


    Tschüss



    Schweizerisches Zivilgesetzbuch


    Art. 720 1. Bekanntmachung, Nachfrage

    1 Wer eine verlorene Sache findet, hat den Eigentümer davon zu benachrichtigen und, wenn er ihn nicht kennt, entweder der Polizei den Fund anzuzeigen oder selbst für eine den Umständen angemessene Bekanntmachung und Nachfrage zu sorgen.

    2 Zur Anzeige an die Polizei ist er verpflichtet, wenn der Wert der Sache offenbar 10 Franken übersteigt.

    3 Wer eine Sache in einem bewohnten Hause oder in einer dem öffentlichen Gebrauch oder Verkehr dienenden Anstalt findet, hat sie dem Hausherrn, Mieter oder den mit der Aufsicht betrauten Personen abzuliefern.


    Art. 721 2. Aufbewahrung, Versteigerung

    1 Die gefundene Sache ist in angemessener Weise aufzubewahren.

    2 Sie darf mit Genehmigung der zuständigen Behörde nach vorgängiger Auskündung öffentlich versteigert werden, wenn sie einen kostspieligen Unterhalt erfordert oder raschem Verderben ausgesetzt ist, oder wenn die Polizei oder eine öffentliche Anstalt sie schon länger als ein Jahr aufbewahrt hat.

    3 Der Steigerungserlös tritt an die Stelle der Sache.


    Art. 722 3. Eigentumerwerb, Herausgabe

    1 Wer seinen Pflichten als Finder nachkommt, erwirbt, wenn während fünf Jahren von der Bekanntmachung oder Anzeige an der Eigentümer nicht festgestellt werden kann, die Sache zu Eigentum.

    2 Wird die Sache zurückgegeben, so hat der Finder Anspruch auf Ersatz aller Auslagen sowie auf einen angemessenen Finderlohn.

    3 Bei Fund in einem bewohnten Hause oder in einer dem öffentlichen Gebrauch oder Verkehr dienenden Anstalt wird der Hausherr, der Mieter oder die Anstalt als Finder betrachtet, hat aber keinen Finderlohn zu beanspruchen.


    Art. 723 4. Schatz

    1 Wird ein Wertgegenstand aufgefunden, von dem nach den Umständen mit Sicherheit anzunehmen ist, dass er seit langer Zeit vergraben oder verborgen war und keinen Eigentümer mehr hat, so wird er als Schatz angesehen.

    2 Der Schatz fällt unter Vorbehalt der Bestimmung über Gegenstände von wissenschaftlichem Wert an den Eigentümer des Grundstückes oder der beweglichen Sache, in der er aufgefunden worden ist.

    3 Der Finder hat Anspruch auf eine angemessene Vergütung, die jedoch die Hälfte des Wertes des Schatzes nicht übersteigen darf.


    Art. 724 5. Wissenschaftliche Gegenstände

    1 Werden herrenlose Naturkörper oder Altertümer von erheblichem wissenschaftlichem Wert aufgefunden, so gelangen sie in das Eigentum des Kantons, in dessen Gebiet sie gefunden worden sind.

    2 Der Eigentümer, in dessen Grundstück solche Gegenstände aufgefunden werden, ist verpflichtet, ihre Ausgrabung zu gestatten gegen Ersatz des dadurch verursachten Schadens.

    3 Der Finder und im Falle des Schatzes auch der Eigentümer haben Anspruch auf eine angemessene Vergütung, die jedoch den Wert der Gegenstände nicht übersteigen soll.


    Schweizerisches Strafgesetzbuch


    Art. 1 Keine Strafe ohne Gesetz

    Strafbar ist nur, wer eine Tat begeht, die das Gesetz ausdrücklich mit Strafe bedroht.



    Art. 332 Nichtanzeigen eines Fundes

    Wer beim Fund oder bei der Zuführung einer Sache nicht die in den Artikeln 720 Absatz 2 und 725 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches 219 vorgeschriebene Anzeige erstattet, wird mit Busse bestraft.

    Kommentar

    • Helvetier
      Einwanderer

      • 10.09.2001
      • 7
      • Schweiz, Kanton Schaffhausen
      • Garret 2500 GTI

      #3
      Gesucht: MD'ler in der Schweiz

      Hallo allhambra und Exploro

      Endlich findet man auch mal ein paar Schatzsucher
      aus der Schweiz, sind scheinbar dünn gesät.
      Ich wohne im Kanton Schaffhausen und suche seit
      ca. 1 Jahr. Habe schon ein paar nette Sachen gefunden, wegen der nahen deutschen Grenze auch schon Relikte aus dem 2. WK.
      Und was geht bei Euch so ab???
      Würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen,
      so könnte man mal gemeinsam losziehen..!!

      Bye
      Helvetier

      Kommentar

      • Ferency
        Bürger

        • 14.12.2000
        • 109
        • Österreich
        • Explorer XS, Fisher CZ 5

        #4
        Es gibt Suchende in CH!!!

        Hallo Kollegen aus der Schweiz!

        Bin zwar ein Ösi, freue mich aber, dass es in der Schweiz auch Sucher-Leben gibt. Hatte das schon fast bezweifelt, da in den diversen Foren kaum Lebenszeichen zu bemerken waren.

        Grüße und gut Fund
        Ferency

        Kommentar

        • Helvetier
          Einwanderer

          • 10.09.2001
          • 7
          • Schweiz, Kanton Schaffhausen
          • Garret 2500 GTI

          #5
          Österreicher Kolleschen...

          Hallo Ferency,

          schön, dass sich wenigstens ein "Ösi" meldet, freut mich echt!!
          Ich komme mir vor, als ob ich ganz alone in der Schweiz rumbuddle, oder weisst Du mehr...??

          Kannst Du mir ein paar Suchtipps geben, evtl. kennst Du geschichtliche Begebenheiten o.ä.

          Habe schon Funde aus dem Mittelalter und neuerer Zeit gemacht: z.B. 1 Kreutzer 1796 gefunden an einem Schaffhauser "Köpfplatz" (Richtstätte!!) Die Münze ist interessanterweise aus Österreich!!!

          Schreib doch mal..

          Gruss / Helvetier

          Kommentar

          • Ferency
            Bürger

            • 14.12.2000
            • 109
            • Österreich
            • Explorer XS, Fisher CZ 5

            #6
            Hallo Helvetier!

            Freut mich, dass du dich freust!!! Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz so lustig ist, ganz allein einem Hobby nachzugehen. Hat aber gerade in unserem "Gewerbe" durchaus Vorteile:ha
            Leider kann ich dir für die Schweiz keine Suchtips geben - bin selbst aus dem Osten von Österreich. Aber versuch's doch einmal in heimdalls Forum.
            Was mich noch interessieren würde: Wie wird in der Schweiz von Seiten der Archäologen bzw. Museen und der Denkmalbehörde mit den Suchern umgegangen?

            Grüße und gut Fund
            Ferency

            Kommentar

            • Helvetikus
              Ritter

              • 23.09.2001
              • 599
              • Soladurum
              • bei uns verboten ;-)))

              #7
              und sie leben doch

              Wow, doch nicht der einzige. Hallo Jungs, schön zu sehen, das ich hier nicht alleine rumsuche. Was macht Ihr denn so für Erfahrungen?
              Hier verhalten sich die Spaziergänger so:
              und die meisten Bauern so:saw

              Gruss und bis bald
              Helvetikus


              XLT ist grosser Mist,
              wenn alles voller Dornen ist!

              Kommentar

              • Grabix

                #8
                Hallo ihr lieben Schweizer MD`ler
                Ich habe zum Thema Gestzestexte noch nähere Angaben für den Kanton Zürich gefunden, denke aber, dass dies in allen Kantonen
                ähnlich geregelt sein dürfte.
                Neben den oben erwähnten Gesetzestexten gelten also noch folgende:Für den Kt. Zürich regeln zusätzliche Artikel im Planungs-und Baugesetz(§203) sowie in der Natur-und Heimatschutzverordnung(§28) nähere Einzelheiten. Demnach stehen archäologische Fundstellen unter Schutz. Sie dürfen nicht verändert werde; eine gezielte Suche nach Fundgegenständen ( z.B. durch eine Grabung) darf nur durch die dafür beauftragten Fachstellen ( in der Regel die Kantonsarchäologie) durchgeführt werden!!!!!!!
                Dies heisst namentlich, dass Grabungen durch Dritte und der Einsatz von Metallsuchgeräten verboten sind. Der unerlaubte Einsatz von Suchgeräten stört und zerstört archäologische Schichten und damit viele Informationen zur Fundstelle, Er kann deshalb eine Strafanzeige nach sich ziehen.
                Ihr seht also, dass wir in der Schweiz absolut im Verborgenen unserem schönen Hobby nachgehen müssen!! Leider, leider!!!!
                Dies musst du, alhambra, wissen, wenn du mit diesem Hobby beginnen willst¨!!! Es liegt in deiner Entscheidung, ob du das Risiko auf dich nehmen willst. Und glaubt ja nicht, dass ihr aus dem Schneider seid, wenn ihr einfach darauf verzichtet, an Archäologischen Stätten zu suchen!!!! Wir sind nicht gerne gesehen!!!!!!
                Beispiel gefällig: Vor einiger Zeit wurde ein Zahnarzt, der beim Graben an einer Burgruine erwischt wurde, zu FR: 100000.- Busse verurteilt.
                So bleibt uns also nichts anderes übrig, als unser Hobby nicht an die grosse Glocke zu hängen und die nötige Vorsicht walten zu lassen, leider.
                Mit subversiven Grüssen aus irgend einer Ecke der Schweiz ( Ihr seht, dass ich nicht mal hier im Forum nähere Angaben machen kann und will........) von Grabix

                Kommentar

                • Helvetikus
                  Ritter

                  • 23.09.2001
                  • 599
                  • Soladurum
                  • bei uns verboten ;-)))

                  #9
                  Für Touristen und Einheimische aus Nah und Fern


                  § 24. Bewilligungspflicht

                  1. Für die Suche nach archäologischen Funden oder Fundstellen im Boden und auf dem Grund von Gewässern ist eine Bewilligung erforderlich.
                  2. Die Bewilligung wird vom Regierungsrat auf Antrag der kantonalen Archäologie-Kommission des Kantons erteilt.

                  Darum suchet nur nach Meteoritentrümmern mit viel Nickelanteil!
                  lol lol lol lol

                  Wir sind doch alles Mineraliensammler hier.

                  Gruss von Helvetikus

                  Kommentar

                  • allhambra

                    #10
                    MD in der Scheiz

                    Hallo Zusammen, Hallo Helveticus & Grabix


                    Subversiv, toll ! Also alles Freizeitstaatsfeinde... Wäre schön wenn man sich mal zum Kaffeeklatsch treffen könnte..

                    Habe mal bei meiner Wohngemeinde auf der Verwaltung angefragt ob ich mit einem MD suchen dürfte etc.
                    Die Antwort war: ich soll machen was ich will, seie kein problem, solle nur den Grundeigentümer fragen befor ich buddle und den fund behalten... ;-) Hoffe die geben mir das schriftlich, so hätte ich ja eine "bewilligung".. nicht ?

                    Da ich noch nie mit einem MD in berührung kamm, würde es mich freuen wenn mich mal jemand zum "schnuppern" mitnehmen würde.

                    Ach ja, taugen die MD die bei Ebay angeboten werden was, wenigestens für Anfänger ?

                    Viele Grüsse

                    Allhambra

                    Kommentar

                    • Helvetier
                      Einwanderer

                      • 10.09.2001
                      • 7
                      • Schweiz, Kanton Schaffhausen
                      • Garret 2500 GTI

                      #11
                      Schweizer MD'ler

                      ....tja, was kostet eigentlich nichts in unserer so teuren Schweiz..??
                      :BUMM
                      Gottseidank, habe ich wenigstens die Möglichkeit über die nahe deutsche Grenze hinweg zu suchen!!!

                      Raum Waldshut und Konstanz, weiss hier jemand näheres über dieses "Suchgebiet??":
                      Ich hoffe trotzdem sehr, mal mit einem, oder mehreren MD'ler zusammen zu kommen!!!

                      Bis dahin: Leute gebt die Suche ja nicht auf, denn es lohnt sich immer....!!!:ha
                      Ansonsten gilt was Helvetikus sagt: Greif nach den Sternen, wer will uns denn das Suchen von Meteoriten verbieten..???


                      Helvetier

                      Kommentar

                      • DTS

                        #12
                        mit MD Suchen

                        hallo,

                        Ich bin in der Schweiz seit einem Jahr, habe immer nette
                        Landwirtschaftler getroffen.

                        Wenn man uns fragt, man muss sagen, dass es ein Hobby ist,
                        und dass wir nichts besonderes suchen, und zufällig finden
                        wir alte Aluminium Papier oder Jäger Patronen, und es kann
                        sein dass wir eine alte Rappen finden. Aber das ist zuerst
                        für spass.

                        Ich zersteuere keine Archeologische Schicht, weil ich grabe nur 20 cm, als die Landwirtschafliche Machinen gehen systematisch bis 60cm auf einen ganzes Feld 2 mal pro Jahr.

                        DT

                        Kommentar

                        • DTS

                          #13
                          MD Portal

                          Für Schweizer die fransozisch sprechen, gibt es
                          ein gutes Web site über MD und sonden

                          Kommentar

                          • eurasia
                            Geselle


                            • 24.08.2007
                            • 57
                            • Schweiz
                            • DEUS

                            #14
                            Zitat von Helvetier
                            Hallo allhambra und Exploro

                            Endlich findet man auch mal ein paar Schatzsucher
                            aus der Schweiz, sind scheinbar dünn gesät.
                            Ich wohne im Kanton Schaffhausen und suche seit
                            ca. 1 Jahr. Habe schon ein paar nette Sachen gefunden, wegen der nahen deutschen Grenze auch schon Relikte aus dem 2. WK.
                            Und was geht bei Euch so ab???
                            Würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen,
                            so könnte man mal gemeinsam losziehen..!!

                            Bye
                            Helvetier
                            Hallo Helvetier, kennst Du eventuell einige Örtlichkeiten in der Schweiz wo mann nach Bodenschätzen oder Gegenstände aus dem 2 WK Sonden/Suchen kann? Wie sind die Gesetzte hier in der Schweiz betreffend der Suche mit dem Metalldetektor? Danke und Gruss aus Thalwil ZH, Adrian

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #15
                              Zitat von eurasia
                              Hallo Helvetier, kennst Du eventuell einige Örtlichkeiten in der Schweiz wo mann nach Bodenschätzen oder Gegenstände aus dem 2 WK Sonden/Suchen kann? Wie sind die Gesetzte hier in der Schweiz betreffend der Suche mit dem Metalldetektor? Danke und Gruss aus Thalwil ZH, Adrian
                              Der Gute war vor zwei Jahren zum letzten Mal hier drinne, stell die Frage doch mal allgemein oder schau mal hier:http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...Schweiz+Gesetz
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              Lädt...