Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 22:40   #11
mistermethan
Heerführer

 
Benutzerbild von mistermethan
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Sachsen, Dresden
Detektor: Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage
Beiträge: 2,961

nüscht wie hin!

N´abend!

Mein Ex-Schwiegerpapa fährt da einmal im Jahr zum Angeln hin. Selbst auf dem Prospekt des Veranstalters (scanne ich mal ein wenn ich es finden sollte) ist der romantisch bebunkerte Strandabschnitt zu sehen.
Ist das nicht geil, auf ner Betonkuppel zu sitzen uns so nebenbei noch die Angel ins Meer zu halten?!

Marc´O
mistermethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:05   #12
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Zur schönen Aussicht...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aussichtsplattform.jpg‎ (31.9 KB, 144x aufgerufen)
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:07   #13
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Überall Sand
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sandraum.jpg‎ (38.4 KB, 110x aufgerufen)
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:08   #14
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Leicht beschädigt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg seitenansicht.jpg‎ (22.9 KB, 119x aufgerufen)
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:10   #15
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Tür
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nase.jpg‎ (38.7 KB, 107x aufgerufen)
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:11   #16
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Rohre ohne Ende...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rohr.jpg‎ (27.1 KB, 141x aufgerufen)
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:12   #17
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Briefbeschwerer? Nee, zu schwer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rund.jpg‎ (27.9 KB, 96x aufgerufen)
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:13   #18
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Noch eins...eine Ankertaumine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg‎ (34.0 KB, 106x aufgerufen)

Geändert von Deistergeist (14.10.2003 um 20:17 Uhr).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 22:58   #19
Bollerfritze
Lehnsmann

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 26

Hallo miteinander,
hier noch einige Bilder von der Batterie Hanstholm.

Die Batterie bestand aus 4 Geschützstände mit 38 cm Geschützen. Die Anlage war 1941 gebrauchsfertig. Diese Anlage gehört mit zu dem deutschen Atlantikwall.
Zur Feuerleitung wurde Radar, Langbasispeilung und optische Entfernungsmessung eingesetzt. Ein Geschütz wog 650 Tonnen allein das 20 Meter lange Kanonenrohr wog 110 Tonnen. Die Granaten wogen 800 kg mit einer Reichweite von 55 km.
Bei längeren Reichweiten wurden Granaten mit einem Gewicht von 495 kg eingesetzt. Jedes Geschütz wurde von 90 Personen bedient. Zu jedem Geschütz gehörte ein Munitionsbunker für 800 Granaten und 160 Granaten lagen direkt in der Geschützstellung. Die Granaten wurden auf einer 3,6 km langen Feldbahn transportiert. Der Abstand zwischen den Geschützen beträgt 250 Meter. Das Bunkerareal war 9 Quadratkilometer groß mit 600 Bunker bzw. Betonanlagen. Die Bunkerwandstärke beträgt 2-3 Meter. Im Objekt befanden sich Flakgeschütze, Radaranlagen, Mörser und Maschinengewehrstellungen, Flammenwerfer, Lazarett, Festsaal, Kino, Theater, Knast und Unterkunfts-Versorgungsgebäude.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg batterie hanstholm lageplan.jpg‎ (36.1 KB, 106x aufgerufen)
Bollerfritze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 23:00   #20
Bollerfritze
Lehnsmann

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 26

....Geschützfundament
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg batterie hanstholm geschützfundament oben.jpg‎ (41.1 KB, 116x aufgerufen)
Bollerfritze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php