Ist die Schatzsuche mit einem Metalldetektor nicht total gefährlich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hai Happen
    Einwanderer


    • 30.04.2007
    • 5
    • Berlin

    #1

    Ist die Schatzsuche mit einem Metalldetektor nicht total gefährlich?

    Hallo,

    ich habe ein klein wenig in diesem forum gestöbert und bin sehr angetan. allerdings habe ich gerade Sachgebiete/fundmunition gelesen und dabei wird einem ja angst und bange. ist es nicht total gefährlich sowas zu entdecken? oder kann man z.b. mit einem metalldetektor eine ca. größe des objektes identifizieren?´aber mal ehrlich wenn es wirklich so sein sollte fängt man aus neugierede nicht doch an zu graben? gibt es techniken wie man gräbt um eben arm, bein oder komplettamputationen zu vermeiden? man findet doch sicherlich relativ oft munition aus den weltkriegen. mich würde mal interessieren wie ein alt eingesessener schatzsucher an diese gefahr rangeht.
    schreibt mal was dazu.

    vielen dank
    hai happen
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Hallo Haihappen

    Erstmal Willkommen bei Schatzsucher.
    Natürlich gräbt die Gefahr etwas brisantens zu finden immer mit aber durch besonnenes Verhalten am Fundort kann man die Gefahr sich zu verletzten auf ein Minimum reduzieren.Dazu gehört das geortete Signal nicht direkt anzugraben sondern sich von der Seite zu nähern.Viel wichtiger ist es aber sich vor der ersten Sondeltour mit den möglichen Gefahren auseinander zu setzen und das heißt nichts anderes als sehr viel Literatur zu studieren die über verwendete Munition (Granaten,Minen,Bomben) informiert die in den Weltkriegen verwendung fanden.Ich spreche dort leider aus Erfahrung denn ich bin sehr blauäugig an das ganze Hobby herrangegangen und habe mir so einen Schädling(aus Unwissenheit) mit nach hause genommen der dann vom KMRD entsorgt werden mußte,zum Glück ist nichts passiert und ich habe meine Lehren daraus gezogen und viele informative Bücher gelesen.............

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Hai Happen
      Einwanderer


      • 30.04.2007
      • 5
      • Berlin

      #3
      mmh so rein theoretisch würde ich mich auch von der seite herrantasten. aber wie ist es mit der erkennung von z.b. münzen vs. granatmunition. müsste der ausschlag einer sonde nicht anders sein oder ist das nur bei high end geräten so?
      welche art bücher meinst du? identifizierung von muniton oder bergungstaktiken? kannst mir gerne empfhelungen geben :-)

      grüße
      Zuletzt geändert von Hai Happen; 04.05.2007, 20:13.

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #4
        Moin Hai Happen und herzlich Willkommen hier.

        Es gibt leider kein Gerät, daß Munition von Nichtmunition unterscheiden kann.

        Wenn es das geben würde, dann wären viele schlimme Unfälle mit
        Fundmunition vermeidbar!!!

        Wissenswertes über den Umgang mit Fundmunition findest du hier:

        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Hallo Hai Happen,

          Tja, wenn man so mach spektakuläre und grauenhafte Berichte über Autounfälle hört, könnt man sich fragen, ob Autofahren nicht total gefährlich ist. Und dennoch machen das tagtäglich Abermillionen Menschen. Du wahrscheinlich auch und Du denkst Dir, dass Du vernünftig und besonnen fährst und deshalb Dein Risiko reduzierst. Und nicht anders ist das beim Sondeln.

          Dukannst volltrunken Auto fahren, nebenbei mit dem Handy telefonieren, Deine Beifahrerin befummeln und dabei sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen missachten, oder Du fährst besonnen, aufmerksam, gemäß Straßenverkehrsordnung und dem Verkehr angemessen. Genauso kannst Du entweder mit der Hacke gleich auf jedes Signal eindreschen, Fundmunition ausbuddeln, mit nach Hause nehmen und dort am besten gleich selbst zu delaborieren versuchen, oder Du gehst so vernünftig bei der Suche vor, wie Bergemann das schon beschrieben hat.

          Und mir ist noch kein Fall bekannt, wo einem Sondler beim Suchen etwas passiert wäre. Wenn man etwas liest, dann ist das über Hasardeure, die mit Flex und Bohrer an ausgebuddelten Granaten rumspielten.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Hai Happen
            Einwanderer


            • 30.04.2007
            • 5
            • Berlin

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            Moin Hai Happen und herzlich Willkommen hier.


            Wissenswertes über den Umgang mit Fundmunition findest du hier:

            http://www.schatzsucher.de/index.php...=62&Itemid=126

            ja genau der artikel war es der mir eine kleine gänsehaut gemacht hat

            Kommentar

            • Hai Happen
              Einwanderer


              • 30.04.2007
              • 5
              • Berlin

              #7
              Zitat von Atame
              Hallo Hai Happen,

              Tja, wenn man so mach spektakuläre und grauenhafte Berichte über Autounfälle hört, könnt man sich fragen, ob Autofahren nicht total gefährlich ist. Und dennoch machen das tagtäglich Abermillionen Menschen. Du wahrscheinlich auch und Du denkst Dir, dass Du vernünftig und besonnen fährst und deshalb Dein Risiko reduzierst. Und nicht anders ist das beim Sondeln.

              Dukannst volltrunken Auto fahren, nebenbei mit dem Handy telefonieren, Deine Beifahrerin befummeln und dabei sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen missachten, oder Du fährst besonnen, aufmerksam, gemäß Straßenverkehrsordnung und dem Verkehr angemessen. Genauso kannst Du entweder mit der Hacke gleich auf jedes Signal eindreschen, Fundmunition ausbuddeln, mit nach Hause nehmen und dort am besten gleich selbst zu delaborieren versuchen, oder Du gehst so vernünftig bei der Suche vor, wie Bergemann das schon beschrieben hat.

              Und mir ist noch kein Fall bekannt, wo einem Sondler beim Suchen etwas passiert wäre. Wenn man etwas liest, dann ist das über Hasardeure, die mit Flex und Bohrer an ausgebuddelten Granaten rumspielten.

              Viele Grüße,
              Günter
              1. dürfen wir alle nichtmehr soviel auto fahren den wir müssen acht geben auf den klimawandel
              2. wie ist das denn wenn man alt munition aus dem wk2 vorsichtige ausbuddelt. der artikel hat sich so angehört das evt. detonationen jederzeit stattfinden können. oder sind die ganzen zündmechanismen schon so sehr "defekt" das sie auch einen sanften hieb mit dem spaten / Haqcke aushalten?

              grüße
              + danke an alle für die schnelle teilnahme

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Am Besten gehst du mal mit einem erfahrenen Sondler mit, das erspart dir viel Leserei
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • Hai Happen
                  Einwanderer


                  • 30.04.2007
                  • 5
                  • Berlin

                  #9
                  Zitat von curious
                  Am Besten gehst du mal mit einem erfahrenen Sondler mit, das erspart dir viel Leserei
                  Gibt es Berliner die so ein Greenhorn mal mitnehmen würden?

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Zitat von Hai Happen
                    Gibt es Berliner die so ein Greenhorn mal mitnehmen würden?
                    Füll doch einfach mal dein Profil vernünftig aus, dann kann man es sich ja mal durch den Kopf gehen lassen.

                    gruß

                    jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Hai Happen
                      2. wie ist das denn wenn man alt munition aus dem wk2 vorsichtige ausbuddelt. der artikel hat sich so angehört das evt. detonationen jederzeit stattfinden können. oder sind die ganzen zündmechanismen schon so sehr "defekt" das sie auch einen sanften hieb mit dem spaten / Haqcke aushalten?
                      Ausbuddeln ist schon mal ziemlich verkehrt. Sobald Du erkennst, das da (wahrscheinlich) ein Blindgänger liegt, das Graben einstellen und Polizei oder KMRD benachrichtigen.

                      Ansonsten ist die Gefahr, dass etwas hochgeht zwar gegeben, aber nicht so groß, wie das manche gerne darstellen. Ich habe mal einen Fernsehbericht über Fliegerbomben-Blindgänger und die Gefahr für Bauarbeiten gesehen. Klar ist diese gegeben aber da wurde auch gesagt, dass Baggerführer schon mal die Schaufel mit voller Wucht auf so eine Bombe gehauen haben, ohne das etwas passiert ist und zwar, wenn sie das Ding seitlich erwischt haben. Gefährlich wird's v.a. wenn sie direkt auf den Zünder hauen. Ähnliches gilt beim Ausgraben kleinerer Sprengkörper wie z.B. Artillerie- oder Werfergranaten. Darum v.a. vorsichtig graben und aufs Hacken besser verzichten - ist auch besser für die schönen Fundstücke, die man sich ansonsten leicht mal verschandelt.

                      Viele Grüße,
                      Günter, der auch schon eine 8,8 cm Artilleriegranate unbeschadet überlebt hat (wurde natürlich gemeldet und fachmännisch entsorgt)
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • zirpl
                        Heerführer

                        • 15.09.2002
                        • 1729
                        • Bei den 7 Zwergen
                        • Tesoro Cortez

                        #12
                        Fundmunition

                        [QUOTE=Atame;311088]Ausbuddeln ist schon mal ziemlich verkehrt. Sobald Du erkennst, das da (wahrscheinlich) ein Blindgänger liegt, das Graben einstellen und Polizei oder KMRD benachrichtigen.

                        Ansonsten ist die Gefahr, dass etwas hochgeht zwar gegeben, aber nicht so groß, wie das manche gerne darstellen. Ich habe mal einen Fernsehbericht über Fliegerbomben-Blindgänger und die Gefahr für Bauarbeiten gesehen. Klar ist diese gegeben aber da wurde auch gesagt, dass Baggerführer schon mal die Schaufel mit voller Wucht auf so eine Bombe gehauen haben, ohne das etwas passiert ist und zwar, wenn sie das Ding seitlich erwischt haben. Gefährlich wird's v.a. wenn sie direkt auf den Zünder hauen. Ähnliches gilt beim Ausgraben kleinerer Sprengkörper wie z.B. Artillerie- oder Werfergranaten. Darum v.a. vorsichtig graben und aufs Hacken besser verzichten - ist auch besser für die schönen Fundstücke, die man sich ansonsten leicht mal verschandelt.

                        Vollkommen richtig. Fast alle Unfälle mit Fundmunition sind auf unsachgemäße "weiterbehandlung" der Fundstücke zurückzuführen. Das heißt "Eigendelaboration" sogenannter Freizeitentschärfer. Auslösen durch Ausgraben oder Angraben ist mir persönlich kein einziger Fall bekannt.
                        Das heisst aber nicht das es auszuschliessen ist.
                        Also vorsichtig mit dem Spaten dann klappts auch mit dem Altwerden.

                        Zirpl

                        Kommentar

                        • Phillip J. Fry
                          Moderator

                          • 01.02.2007
                          • 1930
                          • NRW / Düsseldorf

                          #13
                          Unfälle beim Angraben von Fundmunition gab es leider schon häufig,
                          auch bei geschulten Mitarbeitern von KMRD oder Fachfirmen.

                          Berichtet wurde davon in den meisten Fällen nur in der lokalen Presse.

                          Ausser der Gefährlichkeit und Unberechenbarkeit von Fundmunition sollte man
                          aber folgendes noch beachten:

                          Das Suchen und Aufspüren von Kampfmitteln mit Suchgeräten ist gemäß der Richtlinien der einzelnen Bundesländer verboten.

                          Ausgenommen davon sind die KMRD der Länder und Fachfirmen die eine
                          Bescheinigung nach §7 Sprengstoffgesetz besitzen.
                          Phillip J. Fry

                          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            @Hai Happen

                            Ich meine Bücher mit damals verwendeten Kampfmitteln.

                            z.b. hier: http://www.amazon.de/Deutsche-Nahkam...8446247&sr=1-7

                            oder hier: http://www.amazon.de/Munition-Leicht...446514&sr=1-20

                            Diese Auflistung soll nur beispielhaft sein denn es gibt sehr viele verschiedene Bücher aus der Kategorie WK 2 Munition.......

                            Gruß BERGMANN 78
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            Lädt...