Eisen reinigen/entrosten. Brauche Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Eisen reinigen/entrosten. Brauche Hilfe!

    moin moin forumgemeinde,
    ich bräuchte ein paar tipps wie ich eisen wieder schön bekomme, wie ich eine leichte rostschicht entferne. wenn möglich ohne irgendwo so superchemiekram zu kaufen.
    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Ich würde dir trotzdem zu dem Chemie-Kram raten ! Nennt sich Fertan ! Aufsprühen oder Aufpinseln, einwirken lassen und mit Wasser abspülen ! Fertig !
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Na ja , Fertan ist kein Allheilmittel. Habe ich in der Fahrzeugrestauration benutzt. Das hilft nur wenn Du die Sachen richtig abspülen kannst und den losen Rost entfernst. Für Bodenfunde empfehle ich ich eine vernünftige Entsalzung und danach entweder eine Elekrolyse und/oder mechanische Reinigung.
      Notfalls mal C-4 fragen oder Seine CD benutzen. Ist alles wissenswerte drauf.

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Billig soll es sein?

        Gut, eine halbe Stunde in dest. Wasser kochen. Abkühlen lassen, groben Rost entfernen(Werkzeug je nach Rostschicht, also kleiner Hammer oder Drahtbürste).

        Mehrere Tage in dest. Wasser legen, ggf. Wasser zwischendurch wechseln.

        Trocknen lassen, dann Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz bis zum gewünschten Endergebnis.

        Glückauf! Rostfreiergeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #5
          Da kann ich Deistergeist nur zustimmen Billig und effektiv.Habe auf diese Art letzte Woche noch einen korrodierten Schreibtischadler aus Stahlguß gereinigt.Als Drahtbürstenaufsatz am besten eine sogen. Topfbürste.Durch die Fliehkraft der Umdrehung (am besten einen Schnelläufer mit mind. 5000U/min) stellen sich die feinen Drähte auf und man verursacht keine Beschädigungen durch zu starkes Drücken.Aber bitte Schutzbrille auf.Die Drähtchen fliegen gerne mal durch die Gegend
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • maxe
            Banned
            • 08.11.2008
            • 561
            • mecklenburg
            • ace250,Seben

            #6
            Habe da auch einige Experimente gemacht und kann sagen, den groben Rost bekommt man super von den Teilen, wenn man es zum glühen gebracht hat.
            Habe das mit einem alten Hufeisen probiert, welches ich auf einem Acker fand.
            Feuerstelle angemacht und dann in die Glut gelegt und zum glühen gebracht.
            dann reichten ganz leichte Schläge aus und der Rost fällt ab.
            Aber Vorsicht, der Rost ist sehr heiß.
            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              Naja nur tut man bei der Fullspeed-Drahtbürtenmethode auch gesundes Material abtragen, weshald ich emisten die Lyse nehme. Hält ewig und ist auch billig! Ich liege weit unter 5c/h

              Kommentar

              • Caddy
                Banned
                • 10.05.2008
                • 2194
                • Vorpommern

                #8
                Hallo Nico

                mitlerweile hast Du Dich doch mit der Lyse angefreundet , oder ?

                Gruss Caddy
                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  Zitat von Caddy
                  Hallo Nico

                  mitlerweile hast Du Dich doch mit der Lyse angefreundet , oder ?

                  Gruss Caddy
                  Ja, funktioniert recht gut
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von Immelmann
                    moin moin forumgemeinde,
                    ich bräuchte ein paar tipps wie ich eisen wieder schön bekomme, wie ich eine leichte rostschicht entferne. wenn möglich ohne irgendwo so superchemiekram zu kaufen.
                    gruß nico
                    Was spricht gegen:

                    Elektrolyse?
                    Rostumwandler vom Baumarkt?

                    Martin

                    Kommentar

                    • daimonicon
                      Landesfürst


                      • 21.01.2007
                      • 972
                      • NRW

                      #11
                      um nochmal auf die "bohrmaschinen-drahtbürsten-geschichte" zurückzukommen...
                      gibt es da nicht so komische messingdrahtbürstenaufsätze mit abgerundeten enden?
                      die sollen ja recht schonend sein was den untergrund angeht.
                      ich habe mal von einem älteren büchsenmacher gehört er hätte damit einen komplett flugrostigen karabiner bearbeitet und das ergebnis sei sehr gut geworden. die brünierung blieb erhalten und er musste nur noch etwas ölen und nachreinigen.
                      wenn da jemand genaueres zu weiss, immer her mit der info!

                      gruß
                      daimonicon

                      p.s. von der chemiekeule, wie z.B. HEDP irgendwas, würde ich bei brünierten teilen abraten! ich selbst habe mir mit dem zeug schon so einiges verhunzt!
                      Zuletzt geändert von daimonicon; 13.12.2008, 14:00.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Bei leichtem Flugrost würde ich eher zu den Kunststoffaufsätzen für die Bohrmaschine greifen, nennt sich Stripper(wenn ich nicht irre). Oder nur Polierwatte.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • otsche1
                          Geselle


                          • 11.09.2008
                          • 55
                          • Plauen
                          • BlackKnightPro,ACE250

                          #13
                          Bei glatten Teilen mit leichtem Rost ist doch wohl Elsterglanz, ein Lappen und Armschmalz die günstigste Wahl!
                          Suche Infanteriemesser 42 mit Bowieklinge sowie Seitengewehr S42, bitte auch Bodenfunde anbieten.

                          Kommentar

                          Lädt...