Sanyo-eneloop-Akkus für einen MD?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Sanyo-eneloop-Akkus für einen MD?

    Hallo Leute,

    habe mich gerade mal ein bisschen mit Akkus beschäftigt und das sind mir dese hier ins Netz gegangen



    Habe einen XP Adventis und habe mir gedacht, dass der Betrieb des Gerätes doch bestimmt auch mit solch hochwertigen Akkus funktionieren müsste

    Oder was meint ihr??

    Gruß

    Lara
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    Zitat von Laragon
    Hallo Leute,

    habe mich gerade mal ein bisschen mit Akkus beschäftigt und das sind mir dese hier ins Netz gegangen



    Habe einen XP Adventis und habe mir gedacht, dass der Betrieb des Gerätes doch bestimmt auch mit solch hochwertigen Akkus funktionieren müsste

    Oder was meint ihr??

    Gruß


    Lara
    Wenn sie von der größe her ins Gerät passen...
    Warum sollten sie dann nicht Funktionieren?

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Worin sollen sich die "eneloop" zu anderen Akkus unterscheiden?


      Ich kann nur meine Erfahrungen zu den "normalen" Sanyo Akkus mitteilen.
      Die sind nämlich äußerst positiv!!

      Vorher hatte ich schon Akkus der Marken GP, Varta, NoName und Conrad.
      Nur die Sanyo sind meines Erachtens ihr Geld wert.
      Die GP´s kann man normalerweise auch empfehlen. Hier hatte ich nur zwei Mal Probleme rein mechanischer Natur: Das Köpfchen beim Pluspol löste sich ab.

      Die Conrad-Modelle haben eine geringere Kapazität als angegeben, sowie eine sehr hohe Selbstentladung. Ebenso sämtliche NoName-Akkus.
      Meine teuren Varta-Akkus funktionierten Anfangs recht gut, nur bereits nach einem Jahr
      waren 3 von 4 Akkus defekt. An meinen relativ kleinen Ladeströmen kann das wohl nicht liegen (200mA)?

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Zitat von Reiner_Bay
        Worin sollen sich die "eneloop" zu anderen Akkus unterscheiden?
        Das ist eigentlich ganz einfach, die eneloop Akkus haben so gut wie keine Selbstentladung, aber was laber ich, hier mal 2 Links.





        Ich arbeite übrigens nur noch mit eneloop Akkus.

        Gruß Jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • laure165
          Ratsherr


          • 02.05.2009
          • 226
          • brandenburg(früher mal) jetzt BW
          • gmx2,f2

          #5
          hi
          wollte auch schon mal akkus nehmen
          dachte aber immer die niedrige spannung von nur 1,2 volt pro akku nimmt vieleicht tiefenleistung oder so
          hatte auch schonmal irgentwo gelesen das jemand 2 zusätzliche akkus mit eingebaut hat um wieder auf 12 volt zu kommen
          gruss

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Nun warum dürfen es nicht diese Akku sein http://www.akku-service.net/4-x-Pana...0e3ea9d_x2.htm
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            Lädt...