Heiligenanhänger St. Georg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Heiligenanhänger St. Georg

    Hi,

    heute meinen ersten Heiligenanhänger gefunden mit dem heiligen St. Georg drauf

    Durch ein wenig recherchieren hab ich dann auch schnell die nötigen Infos über meinen Anhänger gefunden:

    Medaille ohne Jahr, mit Henkel, ca 17./18. Jahrh.
    Silber 41 mm, 21.8 gr., ss+/ss

    AV: St.Georg in Rüstung auf dem Pferd nach rechts ersticht mit einer Lanze den Drachen, Legende: S.GEORGIVS.EQVITEM PATRONV, kleiner Gegenstempel links unten im Feld

    RV: Segelschiff nach links im Sturm kämpft gegen die Wellen, auf dem Achterdeck ein Mann mit erhobenen Armen, im Vorschiff weckt der Steuermann den schlafenden Jesus, rechts oben im Feld bläst der Wind aus den Wolken,
    Legende: IN.TEMPESTATE.SECVRITAS
    Quelle: http://odophil.ch/numismatik/medaill...ia/bild03.html

    Mein Anhänger scheint jedoch aus Kupfer zu sein und war auch etwas verbogen. Weiteres zum heiligen Georg findet ihr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Georg


    Gruss und gut Fund

    sled
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Schöner Fund!
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #3
      an was für einem ort haste das gefunden? acker?
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        Zitat von Cowboybasti
        an was für einem ort haste das gefunden? acker?
        Hi,

        jup auf einem Acker/Wiese neben einem Feldweg. Waren eigentlich auf der Suche nach einem alten Hohlweg, haben ihn aber noch nicht gefunden Naja vielleicht hilft mir ja Fortuna das nächste mal

        Gut fund

        sled

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Hi Sled,

          gratuliere zu dem schönen Anhänger!

          Der hl. Georg scheint mir ein echter Klassiker zu sein, denn er ist auch auf meinem bisher einzigen Heiligen-Anhänger zu sehen (siehe Bild). Auf der anderen Seite der Georg-Medallione auch ist häufig (so auch bei meinem) der Erzengel Michael abgebildet, wie er ebenfalls gegen Satan kämpft.

          Viele Grüße,
          Günter
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Drusus; 05.06.2006, 22:25.
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 04.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Jup der heilige Georg war wohl mal sowas wie ein Popstar im Christentum dein Heiligenanhänger scheint aber bedeutend älter zu sein als meiner (gröber gearbeitet) aber trotzdem sehr schön!

            Hast du vielleicht nähere infos zu deinem ? (Datierung etc.) ? Wäre noch interessant zu wissen.


            Gruss

            sled

            Kommentar

            • oneten
              Ratsherr


              • 31.07.2005
              • 249
              • Gänserndorf
              • GARRET ACE 250

              #7
              Hallo Sled! Toller Fund.
              Ich hab genau den gleichen Anhänger. Allerdings kein Ackerfund, sondern ein "Familienerbstück".
              Grüsse, oneten
              LAND ROVER the best 4x4xfar

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von sled
                Hast du vielleicht nähere infos zu deinem ? (Datierung etc.) ? Wäre noch interessant zu wissen.
                Hi Sled,

                meiner wurde mal grob auf ca. 200 Jahre geschätzt. Der Zustand sollte auch nicht über das Alter hinwegtäuschen, da der Boden, in dem das Teil lag, relativ sauer ist, was nicht gerade zur Konservierung derlei kupferhaltiger Stücke beiträgt.

                Viele Grüße,
                Günter

                PS: im Anhang noch ein paar weitere Anhänger unserer alten "Popstars" - die Bilder hab ich im mal Netz gefunden und weiß leider auch nicht, wie alt die einzelnen Stücke sind.
                Angehängte Dateien
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                Lädt...