Sondeln 12.05.2008 Speerspitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arglthesheep
    Ritter


    • 04.01.2008
    • 334
    • Bayern

    #1

    Sondeln 12.05.2008 Speerspitze?

    Tach wieder an alle,

    Warn heute mal kurz sondeln.
    Haben unter anderem ein altes Hufeisen, viele alte (Huf-)Nägel gefunden.
    Dann kamen noch diese Speerspitze (??) und ein Knopf vermute ich.

    Schaut euch bitte mal die Bilder an und sagt, was Ihr meint!

    Ca. 1km Luftlinie ist eine Burg.

    Danke an Euch wie immer!
    Angehängte Dateien
  • arglthesheep
    Ritter


    • 04.01.2008
    • 334
    • Bayern

    #2
    Ach ja, der Knopf hat einen Durchmesser von ca. 1,8 cm. Die Speerspitze ist ca. 10 cm lang.

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi arglthesheep,

      meiner Meinung nach handelt es sich um einen Achsnagel.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • arglthesheep
        Ritter


        • 04.01.2008
        • 334
        • Bayern

        #4
        @ Tholos
        Hmm hab noch nie einen Achsnagel gesehen.
        Zum einen ist die vermeintliche "Spitze" abgebogen und zum 2. schauts am Ende so aus, als wäre da was drin (Holz) oder so gewesen.

        hast Du da mal ein Bild, wie sowas aussieht? Also nen Achsnagel mein ich ;o)

        Kommentar

        • Vetera
          Heerführer


          • 01.10.2006
          • 1062
          • NRW
          • Teknetics G2,Teknetics T2

          #5
          Hallo
          Ich würde sagen das es sich um ein Teil von einen Tor oder Zaun hadelt . Da im unteren bereich ist keine tülle ist

          m.f.g

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von tholos
            meiner Meinung nach handelt es sich um einen Achsnagel.
            Das ist einer. Mir kam letztens auch mal wieder (zum 3. Mal) so einer unter - siehe oben im Bild.

            Viele Grüße,
            Günter
            Angehängte Dateien
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • arglthesheep
              Ritter


              • 04.01.2008
              • 334
              • Bayern

              #7
              @Drusus
              Danke, Ähnlichkeiten sind da. Kommt auch hin, da wir dort unmengen an Hufnägeln gefunden haben. Scheint also ein alter Reiterweg gewesen zu sein. Speerspitze wär halt schöner gewesen ;o)

              Kommentar

              • arglthesheep
                Ritter


                • 04.01.2008
                • 334
                • Bayern

                #8
                Weiß denn keiner was zu dem Knopf?
                Eigentlich ist es fast eine Halbkugel, das kommt auf dem Foto nicht ganz raus und scheint versilbert gewesen zu sein, zumindest ist runderherum an den Rändern hier noch eine Beschichtung zu erkennen.

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hi arglthesheep,

                  im Netz findet man kaum etwas, aber auf Drusus ist Verlass. Achsnägel steckte man durch die Löcher in den Radachsenenden um das Rad auf der Achse zu halten.
                  Anbei ein Keltischer Achsnagel.
                  .................................


                  Quelle: http://www.st-poelten.gv.at/
                  .................................

                  Gruß

                  tholos

                  Kommentar

                  • arglthesheep
                    Ritter


                    • 04.01.2008
                    • 334
                    • Bayern

                    #10
                    Ach ja, das sind immer diese fiesen Teile, die z.b. bei den römischen Streitwagen immer so gefährlich an den Rädern rausstehen oder?
                    Hab auch grad ne weile gegooglt und gewikid, aber noch kein Bild gefunden.

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Ich hoffe, es ist erlaubt, auf einen Fred aus unserem Nachbar-Forum zu verweisen. Denn hier hat Mio ein Zeichnung angefertigt, die zeigt, wie so ein Achsnagel eingesetzt wurde. Und zusätzliche Info gibt’s dort auch: http://www.bodenfundforum.com/index....&st=0&p=206010

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • arglthesheep
                        Ritter


                        • 04.01.2008
                        • 334
                        • Bayern

                        #12
                        @Drusus
                        Kanns leider nicht aufmachen, da ich dort nicht registriert bin.
                        Trotzdem schonmal danke!

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...