Besteck Luftwaffe, bitte um Wertbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tschonn
    Lehnsmann


    • 07.09.2005
    • 35

    #1

    Besteck Luftwaffe, bitte um Wertbestimmung

    horrido,
    ich weiss, dass es hier nicht das richtige unterforum ist, aber es eilt wirklich und das mff zieht gerade aufn neuen server.
    habe folgendes besteck angeboten bekommen, der nochbesitzer sagte mir, dass er von einem "militariahändler" so um die 40,- € bekommen würde. möchte aber gerne die sache von euch bewerten lassen. was meint ihr??? der preis scheint mir nicht zu hoch angesetzt, sollte ich "zuschlagen"????
    thx für eure antworten und thx an die mods....
    Angehängte Dateien
    pedites pugnas decernent
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    nun ja, meine beiden marine löffel mit mit m, kreuz und vogel gestempelt hab ich umsonst bekommen (lagen in der besteckschublade einer großkantine ;-) aber ich denke 40,- sind für das set absolut ok. gerade mit dem etui...
    ich habe neulich bei nem antik händler ein einzelnes messer mit vogel für 10,- eus gesehn und glaube es kommt demnächst in meine sammlung. (sofern es noch da ist)
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Ich würde sagen, die sind mit dem Stempel aufgewertet.
      Bei Ebay gibts mittlerweile recht viele Leute, die Töpfe, Pfannen und Besteck mit div. Schlagstempeln versehen.
      Ich kenne die Stempel auf Besteck nur mit weiteren Markierungen (H.U. , Fl.U.V. - sollte beispielsweise bei dem Besteck stehen).
      Die Dinger machen auf mich keinen guten Eindruck...

      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Hier zum Vergleich:

        Fake:



        Original:
        Zuletzt geändert von deckerbitte; 07.02.2007, 13:44.
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • tschonn
          Lehnsmann


          • 07.09.2005
          • 35

          #5
          Zitat von deckerbitte
          Die Dinger machen auf mich keinen guten Eindruck...

          Robert
          wieso??? bitte begründung....
          pedites pugnas decernent

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            @Tschonn:
            Das hab ich doch geschrieben:
            Ich kenne diese Besteckteile nur mit dem Adler UND Zusatzstempeln.
            Es sieht für mich so aus als wollte jemand ein Altes Set aufwerten. Habe auch noch nie Geschirr alleine mit Geier gesehen sondern immer mit Zusatzmarkierungen.

            Steht auf den Rückseiten etwas?

            40€ sind schon ok für Originale.
            Zuletzt geändert von deckerbitte; 07.02.2007, 14:13.
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #7
              Hi,
              bin zwar kein Fachmann, aber was mir auffällt ist, das auf der Gabel der Adler nicht mittig sitzt, sondern nach links verdreht ist...

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Gibt es auch Bilder von der anderen Seite des Bestecks?

                Kommentar

                • tschonn
                  Lehnsmann


                  • 07.09.2005
                  • 35

                  #9
                  Zitat von Muecke
                  Gibt es auch Bilder von der anderen Seite des Bestecks?

                  habe leider keine bilder, hinten steht aber nur "rostfreier stahl" drauf....
                  pedites pugnas decernent

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Ich habe, anhand der Fotos, ein gutes Gefühl. Besser wäre es die Teile mal in den Händen zu halten. Ob das Etui einen originalen Ursprung hat, wage ich zu bezweifeln. Versuch den Preis noch etwas zu drücken, dann geht das i.O.

                    Uwe

                    Kommentar

                    • tschonn
                      Lehnsmann


                      • 07.09.2005
                      • 35

                      #11
                      @muecke:
                      hatte es zwar in den händen, aber wie gesagt, ist nicht mein gebiet. ausserdem macht mich der von "der sucher" bemerkte nicht-mittig sitzende adler stutzig. das besteck schaut nämlich irgendwie edel aus und da macht der "krumme" adler wirklich nen falschen eindruck.
                      danke für eure antworten.

                      tschonn
                      pedites pugnas decernent

                      Kommentar

                      • Matze
                        Heerführer

                        • 07.03.2003
                        • 1032
                        • Nord-West-NDS
                        • Fisher F75 Ltd

                        #12
                        LW Besteck

                        Moin, was mir auffällt ist bei dem großen Löffel der Super zustand einerseits, und anders warum so unsauber gearbeitet oder abgenutzt ?? Dann müsste der restliche zustand auch darunter gelitten haben.
                        Nur so ein Gedanke....

                        Gruß matze
                        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                        Kommentar

                        • Terra Inc.
                          Landesfürst


                          • 22.10.2005
                          • 671
                          • Holzland->Franken->Leipzig
                          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                          #13
                          Also für mich sehen alle 3 Adler irgendwie nachträglich reingeschlagen aus.
                          Ich würde es nicht kaufen...
                          ----------------------
                          Thou hast no right but to do thy will.
                          Do that, and no other shall say nay.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zitat von Terra Inc.
                            Also für mich sehen alle 3 Adler irgendwie nachträglich reingeschlagen aus.
                            Ich würde es nicht kaufen...

                            Sehe ich auch so.

                            MfG Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • hopfenhof
                              Heerführer

                              • 16.03.2003
                              • 2906
                              • sa
                              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                              #15
                              die qualität des stempels seih mal dahingestellt ich hab schon wesentlich schlechtere stempelungen bei bodenfunden (zb. in alten pottkulen an kasernen) gesehen die wären hie glatt durchgefallen
                              was mich stuzig macht ist das das messer fehlt
                              hat von euch schon mal jemand versucht ein messergriff zu stempeln
                              da er meist irgendwie oval gehalten gehalten ist ist der griff entweder hinterher mittig des adlers tiefer eingedrückt oder der griff gänzlich deformiert
                              außerdem hat die schachtel kein einschub für ein messer

                              und stand da nicht immer "nierosta" drauf und nicht "rostfreier stahl"
                              Zuletzt geändert von hopfenhof; 07.02.2007, 22:13.
                              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                              Kommentar

                              Lädt...