Ein Argument, was in der Internetgemeinde permanent kursiert.
Da schreiben und reden einige immer von "wir".
"Wir" sind doch alle Sondengänger, "wir" müssen alle an einem Strang ziehen.
"Wir" müssen doch gegen "die" zusammenhalten - wer auch immer "die" ist ...
usw. usw. usw.
... und noch wieder andere mimen permanent auf Allroundvertreter mit "ICH" spreche für "wir" ...
oder "WIR" sprechen für alle - ihr müßt nur Beiträge zahlen ...
Gibt es eine "geschlossene" Sondengängerschaft??
Sind wir eine "Einheit" - im Internet, in der Öffentlichkeit oder sonstwo, nur weil "wir" scheinbar ein elektronisches Suchgerät besitzen?
"Eint" ein Metalldetektor??
Ist eine "Einigkeit" überhaupt erforderlich??
Ist eine "Einigkeit" überhaupt möglich??
bitte jetzt nicht gleich in eine Verbandsgründungsdiskussion einsteigen!!
es geht erstmal um die Klärung der "Einigkeit" an sich
WER ist WIR???
Gruß
Jörg
Da schreiben und reden einige immer von "wir".
"Wir" sind doch alle Sondengänger, "wir" müssen alle an einem Strang ziehen.
"Wir" müssen doch gegen "die" zusammenhalten - wer auch immer "die" ist ...
usw. usw. usw.
... und noch wieder andere mimen permanent auf Allroundvertreter mit "ICH" spreche für "wir" ...
oder "WIR" sprechen für alle - ihr müßt nur Beiträge zahlen ...
Gibt es eine "geschlossene" Sondengängerschaft??
Sind wir eine "Einheit" - im Internet, in der Öffentlichkeit oder sonstwo, nur weil "wir" scheinbar ein elektronisches Suchgerät besitzen?
"Eint" ein Metalldetektor??
Sind alle Zahnbürstenbesitzer automatisch der gleichen Meinung und haben die gleiche Einstellung zur Benutzung selbiger??
Sind alle Autobesitzer "geeint" bzw. überhaupt zu einigen - zu was auch immer? =>
Sind alle Autobesitzer "geeint" bzw. überhaupt zu einigen - zu was auch immer? =>
Ist eine "Einigkeit" überhaupt erforderlich??
Ist eine "Einigkeit" überhaupt möglich??
bitte jetzt nicht gleich in eine Verbandsgründungsdiskussion einsteigen!!
es geht erstmal um die Klärung der "Einigkeit" an sich

WER ist WIR???

Gruß
Jörg







Kommentar