nächstes Thema.
Es gibt etliche Internetseiten zum Thema. Gut!
Überall sammeln sich Sucher, Leser und anderweitig interessierte. Gut!
und irgendwann entsteht so etwas wie eine "Identifikation" mit der Seite auf der man angemeldet ist, die man vorrangig besucht. Gut!!
Ist das auch gleichzeitig ein Grund, es mit der "Identifikation" zu übertreiben???
Gerade das Thema "SPB" - aber auch viele andere - zeigte, daß sich da natürlich die Meinungen scheiden. aber ist das ein Grund bzw. Freigabe dafür, anderen gegenüber UNTER die Gürtellinie zu gehen??
Es gibt User, die scheinbar der Meinung sind, in vorauseilendem Gehorsam zu ihrem "Seitenchef" dann kleine Feldzüge gegen andere Seiten oder deren Betreiber zu starten.
Was zu allem Unfug teilw. auch Seitenbetreiber selbst machen ...
Ist das nötig?
... manch User kriegte schon nen hochroten Kopf, wenn er feststellen mußte, daß bei einigen Seitenbetreibern untereinander diese Animositäten gar nicht bestehen ... (wie gestern beim Prozeß z.B. zu sehen
)
Ab und an endet es darin, daß sich Seitenbetreiber sogar gegenseitig von ihren Seiten sperren.
SO kann man natürlich hervorragend MITeinander kommunizieren ...
... und sich hinterher über "Forenkreuzdiskussionen" beschweren ...
SDE ist scheinbar - unter den "großen" Seiten zum Thema die EINZIGE, wo KEIN Admin der "Konkurrenz" gesperrt ist!
das DF sperrt .org, .org sperrt DF, .org sperrt SDE, SF sperrt DF etc. etc. etc.
und das zum Teil nur, weil die reine Meinung nicht genehm ist ...
MUSS DAS SEIN???
Freunde, Ihr -bzw. einige "Kettenhunde" - redet teilw. permanent von "Einigkeit", Zusammenhalt etc.
Und was ist das Resultat?
Neben einigen Usern, die die Hintergründe nicht peilen und naiverweise ihr Fähnchen dann teilw. in den falschen Wind hängen??
Das Resultat ist das Gegenteil dessen, was ihr selber verlangt!
Und natürlich Streß.
... der scheinbar manchmal nötig ist, um überhaupt "Betrieb" auf die Seite zu kriegen ...
Wir - oder "die Seiten" - müssen uns ja nicht lieben - aber wenn man sich selbst jeglicher kommunikationsmöglichkeiten beraubt, z.T. gar keine Bereitschaft dazu hat, dann darf man sich hinterher auch nicht über eine Uneinigkeit oder Streß beschweren ...
GLEICHES gilt übrigens für die User selbst.
Wenn ich einen Laden nicht mag, oder Personen dort, dann meide ich ihn. Fertig.
Oder ich versuche eben, dort konstruktiv mitzudiskutieren. Aber eben konstruktiv. Mit Niveau.
(für EINEN Spezialisten: Diskutieren (!!) - nicht mit Ignoranz von Fragestellungen und Dauernerven mit Gegenfragen und einseitigen Monologen ... - es gibt natürlich immer Leute, die sich auch selbst disqualifizieren)
So lange so etwas nicht funktioniert, wird es auch nie so etwas wie eine "Einigkeit" geben.
... wobei es die eh NIE geben kann und wird.
Schon allein wg. unterschiedlicher Rechtsinterpretationen und -auffassungen.
Aber wenistens REDEN und im konstruktiven(!!) Sinne streiten, das müßte möglich sein.
DA, wo im Forum vieleicht ein Problem angesprochen wird. Eben NICHT "überkreuz" ...
Ein netter Hieb mit der stumpfen Axt ins DF und .org ...
Danke
Jörg
Es gibt etliche Internetseiten zum Thema. Gut!
Überall sammeln sich Sucher, Leser und anderweitig interessierte. Gut!
und irgendwann entsteht so etwas wie eine "Identifikation" mit der Seite auf der man angemeldet ist, die man vorrangig besucht. Gut!!
Ist das auch gleichzeitig ein Grund, es mit der "Identifikation" zu übertreiben???
Gerade das Thema "SPB" - aber auch viele andere - zeigte, daß sich da natürlich die Meinungen scheiden. aber ist das ein Grund bzw. Freigabe dafür, anderen gegenüber UNTER die Gürtellinie zu gehen??
Es gibt User, die scheinbar der Meinung sind, in vorauseilendem Gehorsam zu ihrem "Seitenchef" dann kleine Feldzüge gegen andere Seiten oder deren Betreiber zu starten.
Was zu allem Unfug teilw. auch Seitenbetreiber selbst machen ...
Ist das nötig?
... manch User kriegte schon nen hochroten Kopf, wenn er feststellen mußte, daß bei einigen Seitenbetreibern untereinander diese Animositäten gar nicht bestehen ... (wie gestern beim Prozeß z.B. zu sehen
)Ab und an endet es darin, daß sich Seitenbetreiber sogar gegenseitig von ihren Seiten sperren.

SO kann man natürlich hervorragend MITeinander kommunizieren ...

... und sich hinterher über "Forenkreuzdiskussionen" beschweren ...
SDE ist scheinbar - unter den "großen" Seiten zum Thema die EINZIGE, wo KEIN Admin der "Konkurrenz" gesperrt ist!

das DF sperrt .org, .org sperrt DF, .org sperrt SDE, SF sperrt DF etc. etc. etc.
und das zum Teil nur, weil die reine Meinung nicht genehm ist ...
MUSS DAS SEIN???
Freunde, Ihr -bzw. einige "Kettenhunde" - redet teilw. permanent von "Einigkeit", Zusammenhalt etc.
Und was ist das Resultat?
Neben einigen Usern, die die Hintergründe nicht peilen und naiverweise ihr Fähnchen dann teilw. in den falschen Wind hängen??
Das Resultat ist das Gegenteil dessen, was ihr selber verlangt!
Und natürlich Streß.
... der scheinbar manchmal nötig ist, um überhaupt "Betrieb" auf die Seite zu kriegen ...
Wir - oder "die Seiten" - müssen uns ja nicht lieben - aber wenn man sich selbst jeglicher kommunikationsmöglichkeiten beraubt, z.T. gar keine Bereitschaft dazu hat, dann darf man sich hinterher auch nicht über eine Uneinigkeit oder Streß beschweren ...

GLEICHES gilt übrigens für die User selbst.
Wenn ich einen Laden nicht mag, oder Personen dort, dann meide ich ihn. Fertig.
Oder ich versuche eben, dort konstruktiv mitzudiskutieren. Aber eben konstruktiv. Mit Niveau.
(für EINEN Spezialisten: Diskutieren (!!) - nicht mit Ignoranz von Fragestellungen und Dauernerven mit Gegenfragen und einseitigen Monologen ... - es gibt natürlich immer Leute, die sich auch selbst disqualifizieren)
So lange so etwas nicht funktioniert, wird es auch nie so etwas wie eine "Einigkeit" geben.
... wobei es die eh NIE geben kann und wird.
Schon allein wg. unterschiedlicher Rechtsinterpretationen und -auffassungen.
Aber wenistens REDEN und im konstruktiven(!!) Sinne streiten, das müßte möglich sein.
DA, wo im Forum vieleicht ein Problem angesprochen wird. Eben NICHT "überkreuz" ...

Ein netter Hieb mit der stumpfen Axt ins DF und .org ...
Danke
Jörg







Kommentar