Hi
Der Fingerring lag zwischen jeder Menge Musketenkugeln auf einem Franzosenschlachtfeld. Preussisch sowieso, mit dem Kreuz könnte er einem Soldaten der Landwehr gehört haben. Wenn nicht einfach nur verloren, hat der ehemalige Besitzer wahrscheinlich den 2. Mai 1813 nicht überlebt- für die später auftauchenden Plünderer war so ein Bronzering nicht von Interesse.
Gruß Zeitzer
Der Fingerring lag zwischen jeder Menge Musketenkugeln auf einem Franzosenschlachtfeld. Preussisch sowieso, mit dem Kreuz könnte er einem Soldaten der Landwehr gehört haben. Wenn nicht einfach nur verloren, hat der ehemalige Besitzer wahrscheinlich den 2. Mai 1813 nicht überlebt- für die später auftauchenden Plünderer war so ein Bronzering nicht von Interesse.

Gruß Zeitzer
Kommentar