Danny SGTK , Björn HOTTENHORST und meine Wenigkeit haben vor geraumer Zeit einige plattgewalzte Helme und andere Ausrüstungsgegenstände gefunden, darunter auch einige glücklicherweise leere deutsche Flakmagazine, die zwar ziemlich verrostet waren, aber von der Grundsubstanz noch restaurierungfähig, da es sich bei diesen Magazinen um sehr dickes Stahlblech handelt, das hat den Vorteil, das sie nach der Elektrolyse nicht gleich wie ein Sieb aussehen.
Als Elektrolyt verwende ich Kaiser-Natron, als Gefäß eine große Plastikschüssel für 4,99€ aus dem Baumarkt, als Anode einen 3mm starken Streifen VA , wobei ich nochmal nachrüsten muß, da bei meiner herkömmlichen Arbeitsweise immer nur eine Seite des Objekts gereinigt wirds und man regelmäßig das Objekt wenden muß. In Zukunft werden 4 VA Streifen in der Wanne montiert, sodaß das Objekt gleichzeitig von 4 Seiten gegrillt wird.
Als Stromquelle habe ich ein regelbares Labornetzteil mit 12-15 Volt und max. 30 Ampere, also auch nach der Umrüstung Power satt um zur Not noch größere Teile zu reinigen.
Der Sand, in dem die Magazine gelegen haben, war allerdings eine sehr feste Verbindung mit dem Rost eingegangen, so daß man meinte, man hätte es mit Beton zu tun. Also war neben Elektrolyse auch noch Handreinigung mit Stahlbürste und anderen groben Werkzeugen angesagt, aber ich finde daß das Ergebnis sich trotzdem angesichts des Alters sehen lassen kann.
MFG Desert-Eagle
Als Elektrolyt verwende ich Kaiser-Natron, als Gefäß eine große Plastikschüssel für 4,99€ aus dem Baumarkt, als Anode einen 3mm starken Streifen VA , wobei ich nochmal nachrüsten muß, da bei meiner herkömmlichen Arbeitsweise immer nur eine Seite des Objekts gereinigt wirds und man regelmäßig das Objekt wenden muß. In Zukunft werden 4 VA Streifen in der Wanne montiert, sodaß das Objekt gleichzeitig von 4 Seiten gegrillt wird.
Als Stromquelle habe ich ein regelbares Labornetzteil mit 12-15 Volt und max. 30 Ampere, also auch nach der Umrüstung Power satt um zur Not noch größere Teile zu reinigen.
Der Sand, in dem die Magazine gelegen haben, war allerdings eine sehr feste Verbindung mit dem Rost eingegangen, so daß man meinte, man hätte es mit Beton zu tun. Also war neben Elektrolyse auch noch Handreinigung mit Stahlbürste und anderen groben Werkzeugen angesagt, aber ich finde daß das Ergebnis sich trotzdem angesichts des Alters sehen lassen kann.
MFG Desert-Eagle






Kommentar