Luftschiff-Erdanker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pedro
    Geselle


    • 02.01.2006
    • 70

    #1

    Luftschiff-Erdanker

    Hallo,

    heute beim Sondeln gefunden:

    ehemaliger Luftschiff-Erdanker des Landeplatzes Köln-Butzweilerhof. Steht als -freizugängliches- Denkmal vor dem Betriebsgebäude einer Schwerlastfirma in Köln-Ossendorf --> Gewerbegebiet Köln-Butzweilerhof.

    MFG
    Angehängte Dateien
  • Flens
    Ratsherr


    • 26.01.2007
    • 213
    • Eifel
    • Whites DFX

    #2
    krass sowas sieht man nur einmal in leben
    Im leben kostet alles geld,
    sogar der Tod der kostet dich das Leben.

    Kommentar

    • DieZytode
      Ratsherr


      • 09.09.2006
      • 278
      • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
      • Ace 150

      #3
      Wieso issn der im Gewächshaus...!? Züchten die die Dinger...!?
      Oder ist das ne Diebstahlsicherung und die haben Angst, dass der von jemandem mitgenommen wird...!?

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        DANKE für das Foto!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Ein nicht alltäglicher Fund ! Hast Du eine Detailaufnahme von dem Schild, was da unten links im Gewächshaus steht ?
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • pedro
            Geselle


            • 02.01.2006
            • 70

            #6
            Luftschiff-Erdanker

            allo,

            zwei Antworten: das Gewächshaus soll wohl Sprayer, Kinder usw. davon abhalten den kleinen Betonblock zu verschandeln.

            Auf dem Schild steht: Luftschiff-Erdanker: einziger in Europa erhaltener Erdanker, diente zum Festmachen von Luftschiffen bis 283 m - Länge.
            (Zitat aus dem Gedächnis).

            Wenn Bedarf besteht fahre ich gern nochmal hin (liegt vor meiner Haustür) und fotografiere das Schild).

            MFG

            Kommentar

            • Rasputin.1
              Heerführer


              • 15.02.2004
              • 2106
              • Niedersachsen / Seelze
              • Augen und Nase......

              #7
              Jepp,

              es besteht "Bedarf"

              *neugierigerweiseschonmaldafürbedankt*
              Es grüßt der Michael
              Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

              Kommentar

              • Servit
                Einwanderer


                • 22.10.2006
                • 5
                • Hessen

                #8
                Das Gewächshaus soll wohl eher den Beton schützen vor:
                -Betonkorrosion (Niederschläge, Anfasser, Mauerspechte,...)
                -Bewehrungskorrossion (Eindringen von Schadstoffen (Sulfate, Chloride) über den Regen) (falls dort überhaupt mehr Eisen drinnen ist als das der Befestigungsöse)

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  siehe hierzu auch:

                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #10
                    Warum steht hier nicht noch so ein Teil - in Johannisthal...
                    Die haben ja sowieso nichts übriggelassen vom alten Flughafen. Bis auf die paar Hinweistafeln
                    Schön das es Leute gibt die sich solcher Relikte annehmen unn somit vor dem Verfall retten
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Luftschiffanker

                      Wie hätte so ein Ding ausgesehen, wenn der CARGOLIFTER gebaut worden wäre ? Etwa so groß wie ein 1-Familien-Haus ?

                      Ne ne - ich weiß schon, wie der CL160 gefahren worden wäre.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Ich finde es ganz schön doof das der Anker im Gewächshaus steht.Er wird doch immer größer und so wie es aussieht ist bald ein größeres Gewächshaus von nöten.
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von dragon_66
                          Wie hätte so ein Ding ausgesehen, wenn der CARGOLIFTER gebaut worden wäre ? Etwa so groß wie ein 1-Familien-Haus ?
                          .
                          Ich schaetze, so sehr viel groesser waer das Ding fuer den Cargolifter auch nicht geworden, der Cargolifter sollte 260 m lang und 65 m im Durchmesser werden, die damaligen Luftschiffe waren auch nicht soo viel kleiner, die beruehmte Hindenburg erreichte immerhin auch stolze 245 m und 41 m Durchmesser.

                          Kommentar

                          • pedro
                            Geselle


                            • 02.01.2006
                            • 70

                            #14
                            Luftschiff-Erdanker - Hinweisschild

                            @htim: Hier das Foto
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • jolle
                              Geselle


                              • 13.09.2004
                              • 66
                              • NRW

                              #15
                              ich meine neben dem Eingang von der Außenstelle Oberschleißheim ( Deutsches Museum in München ) auch so einen "Anker" gesehen zu haben.
                              mfg jolle

                              Kommentar

                              Lädt...