@ Watzmann- interessanter Link. Dreißigjähriger und Lützen ist nicht weit weg. Würde wunderbar passen, Schwedenkönig Gustav- Adolf ist dort gefallen- das war aber leider schon 1632.
@ tholos- Auf dem Bild schlecht zu erkennen, auf der Rückseite fehlt stellenweise die obere Schicht und drunter scheint Kupfer zu sein, was sich auch nicht weiter reinigen lässt. Auch der Rand ist teilweise gerissen- kann es sein, dass die Münze eine Art Kupferkern hat und auf beiden Seiten nur Silber aufgelegt ist? Danke für die Bestimmung.
Gruß Zeitzer
"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
glaubst du an eine Fälschung mit Kupferkern? Zeig das Stück doch mal einem Sammler/Numismatiker. Der Prägeort fehlt auch noch, ich habe leider nix zum Nachschauen.
Ein besseres Bild, die Silberschicht fehlt und drunter ist alles rot. Vielleicht nicht mal eine Fälschung, das Silber war gerade mal wieder alle und Kupfer tut es ja auch...
Kommentar