Silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Silbermünze

    Hi

    Ich lese da

    „RO.IMPE.S.A FER.III D.G.

    IAE.REX.1638 GH.BOHEM“

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Wenn es der Ferdinand der 3. ist,der auch König von Böhmen war,dann hast Du auf jeden Fall was richtig Gutes gefunden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_III._(HRR)]

    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von Watzmann; 07.10.2006, 21:29.

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hallo zusammen.

      Umschriften:

      -FER. III. D. G. RO. IMPE. S. A.
      ~ Ferdinand III., von Gottes Gnaden Römischer Kaiser, "zu allen Zeiten Mehrer des Reiches".

      - G. H. BOHEMIAE REX. 1638
      ~König von Deutschland, Ungarn, Böhmen 1638

      Römisch-Deutsches Reich
      Ferdinand III.
      (1637-1657)
      3 Kreuzer 1638

      Ein wohl ähnliches Stück von 1639: http://www.reppa.de/numisdaten.asp?b...35534&g_id=010

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        @ Watzmann- interessanter Link. Dreißigjähriger und Lützen ist nicht weit weg. Würde wunderbar passen, Schwedenkönig Gustav- Adolf ist dort gefallen- das war aber leider schon 1632.

        @ tholos- Auf dem Bild schlecht zu erkennen, auf der Rückseite fehlt stellenweise die obere Schicht und drunter scheint Kupfer zu sein, was sich auch nicht weiter reinigen lässt. Auch der Rand ist teilweise gerissen- kann es sein, dass die Münze eine Art Kupferkern hat und auf beiden Seiten nur Silber aufgelegt ist? Danke für die Bestimmung.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hi Zeitzer,

          glaubst du an eine Fälschung mit Kupferkern? Zeig das Stück doch mal einem Sammler/Numismatiker. Der Prägeort fehlt auch noch, ich habe leider nix zum Nachschauen.

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi tholos

            Ein besseres Bild, die Silberschicht fehlt und drunter ist alles rot. Vielleicht nicht mal eine Fälschung, das Silber war gerade mal wieder alle und Kupfer tut es ja auch...

            Gruß Zeitzer
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Zeitzer; 08.10.2006, 13:52.
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Hallo,

              Ferdinand der dritte (III) von 1637

              mfg

              Simon
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Simon; 08.10.2006, 15:27.

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hi Grenadier,

                du hast ein 2 Kreuzer-Stück aus der Stadt Augsburg gefunden.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                Lädt...