Schaufel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #1

    Schaufel

    Hallo zusammen


    bin noch auf der suche nach einer vernünftigen Grabungsschaufel.

    Was habt ihr im Gebrauch und wo kann man das käuflich erwerben?

    Danke schonmal im vorraus.

    Wer suchet der findet

    Franko
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo!
    Also ich hab die Klappschaufel 'Gorge' von Gerber und bin sehr zufrieden
    Gut Fund Erich
    klick
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #3
      Moin

      Für die Landsuche habe ich einen alten Ideal Standart- Spaten mit der Flex um ca. 4cm an der Breite beschnitten. Die Schnittkanten sind Geschärft

      Den T- Griff- Stiel habe ich auf ca. 40cm gekürzt. Nun ist das Teil etwas Größer als ein Klappspaten.

      Hat mehrere Vorteile die für MICH Wichtig sind:

      Großes Schaufelblatt, das schafft was. Durch das schmalere Blatt habe ich eine gute Mischung aus Erdbewegung und Eindringen. Hätte ich es Original gelassen wäre der Stiel zu Kurz um sinnig zu arbeiten.


      Hohes Gewicht. Die BW- Klappspaten sind zwar sehr gut, aber das fehlende Gewicht muß man mit Muskelkraft ersetzen. Meinen Spaten kann man Fallen lassen und hat gleich die selbe Eindringtiefe wie mit BWS und ordentlich reinhauen. (Nicht Wörtlich, aber doch bemerkbar.)

      Das höhere Gewicht ist auch bei Wurzelwerk sehr Vorteilhaft. Wenn ich beim BKS ordentlich zuprügeln muss, reicht bei dem Geschmiedeten Teil ein etwas kräftigeres Hauen.

      Ein D- oder T- Griff sind in meinen Augen Perfekt. Die anderen Klappspaten, oben nur mit Kugelknauf versehen haben mir schon manche Blase beschert.

      BTW.

      Ich Sondle nur mit PI, habe also öfter mal heftige Löcher zu Buddeln. Die BW- Spaten habe ich noch nicht kaputt bekommen, aber mein Eigenbau ist Endkamfstabil ;-) Damit sondeln meine Enkel noch!!

      lg

      Nils
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • Spatenknecht
        Bürger


        • 19.05.2008
        • 145
        • Hessen
        • Tesoro Tejon,XP Deus

        #4
        Hi!
        Habe einen BW - Klappspaten und bin sehr zufrieden damit, denn
        - zusammengeklappt passt er prima in den Rucksack
        - der Pickel auf der Rückseite ist öfters recht nützlich
        - das Gewicht ist auch ok
        - er kostet nur zwischen 7 und 14 Euros, je nach Zustand

        Allerdings ist es sinnvoll, die Kanten mit der Flex anzuschärfen, dann geht er leichter in den Boden und etwas Pflege am Gelenk mag er auch, dann hast Du sehr lange daran Deine Freude! Bekommst Du in jedem Armyshop.

        VG
        Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Gebrauchter Schweizer Klappspaten gibt es es für lau in verschiedenen BW Shops.Sehr stabil!!! Ansonsten besorge Dir eine kleine Gartenkralle mit kratzer hinten dran. Die Kralle ist klein, handlich und reicht für die meisten Grabungen aus.

          Gruß
          Fundi.
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • Harry1984
            Bürger


            • 01.06.2008
            • 122
            • Unterfranken
            • Xp Goldmaxx power,Fisher F4

            #6
            Ich hab nen alten Bundeswehrspaten (1959). Ein sehr schönes Gerät ich habe nur den Stiel gegen einen etwas längeren gewechselt, zwar noch so lange das ich ihn am Gürtel tragen kann aber etwas mehr Hebel habe.
            Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
            meistens ernsthafter als seine Gechäfte.

            Kommentar

            • Franko
              Bürger


              • 08.08.2008
              • 162
              • Bayern
              • XP DEUS

              #7
              Tach


              danke für eure Tips.

              Ich habe da auf der XP DVD so eine Hake gesehen, mit der er laufend aufm Acker gräbt, was ist das für eine Hake?

              Wer suchet der findet

              Franko

              Kommentar

              • achim11-76
                Bürger


                • 08.06.2008
                • 159
                • Nidderau

                #8
                meinst du ne gartenkralle ? Die kann man leicht in die erde drehen und sie lockert das erdreich ohne viel kraftaufwand

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo,

                  für normales Erdreich nehme ich entweder die gute alte Gartenkralle oder den BW-Spaten. Bei Trümmerteilen habe ich mir eine normale Schaufel gekauft, den Stiel gegen einen Spatengriff getauscht und gekürzt. Die Schaufel ist so knapp 70 cm lang und passt super in meinen Rucksack.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Die Gartenkralle ist auf dauer unpraktisch, da man sich seitlich an einen Fund heranarbeiten muß. Bei der Kralle ist einfach die Gefahr zu groß, etwas Gefährliches zu beschädigen oder einen Fund zu versauen.

                    Geeigneter ist, etwas weiter entfernt in den Boden einzudringen und die ganze Scholle mit dem Fund herauszubrechen oder eben seitlich angraben.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • blaubarschbube
                      Einwanderer


                      • 31.08.2008
                      • 5
                      • mainz

                      #11
                      hallo also ich habe vor etwa einem jahr bei ebay für einen euro plus die (üblichen) 6 euro versand einen super klappspaten olivgrün mit formschöner tasche ergattert.bin ganz glücklich mit dem teil, wei er auch auf dem fahrrad im rucksack mitgeht.

                      habe halt vorne die schraube durch flügelmutter ersetzt und die nietenverbindung zum handgriff aufgeborht und ebenfalls duch lange schraube mit flügelmuter ersetzt. diese stelle ist nämlich die schwachstelle an dem spaten, weil dort metall auf metall (aluminium) schleift beim zusammen -und auseinanderklappen und irgendwann könnte das wohl brechen. aber für den preis ....
                      das schaufelblatt ist übrigens aus normalem metall.

                      das mit dem anflexen ist übrigens ne gute idee, werde ich wohl auch mal machen, aber ich hab keine...

                      der alte spaten, den ich noch beim bund hatte, war mir nämlich auch zu unhandlich, schon wegen des holzstiels...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von blaubarschbube; 02.09.2008, 22:22.

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Da ich mit den einfachen Spaten a´la 4,99 Eur bei ATU nie lange Spass hatte, bin ich auf den GLOCK-Armeespaten umgestiegen und habe es nicht bereut.
                        Okay, man muss die Schraube immer mal wieder festziehen - ein Minuspunkt. Dafür gleicht die im Griff versteckte Säge evt. wieder aus.

                        Beste Grüße Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • Franko
                          Bürger


                          • 08.08.2008
                          • 162
                          • Bayern
                          • XP DEUS

                          #13
                          So


                          nun habe ich mein Ideales Grabungswerkzeug

                          GERBER Klappschaufel "Gorge"
                          Angehängte Dateien

                          Wer suchet der findet

                          Franko

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #14
                            Hätte also eine Antwort genügt - oder?
                            ist nicht bös gemeint
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • Franko
                              Bürger


                              • 08.08.2008
                              • 162
                              • Bayern
                              • XP DEUS

                              #15
                              Hallo Erich


                              du hast mich erst auf das Teil gebracht, is echt Top und wies aussieht echt unverwüstlich.

                              Danke

                              Wer suchet der findet

                              Franko

                              Kommentar

                              Lädt...