Fliegerpfeil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Fliegerpfeil

    Gestern bei Opa gefunden.

    wahrscheinlich kein Original. Wegen der Stempelung

    Länge: 11,8 cm
    Durchmesser: 0,7 cm
    Material: Stahl
    Herkunft: unbekannt

    Grüße, Andre
    Angehängte Dateien
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    Hallo Dragon 66

    Den Jahreszahlen nach könnte es ein Erinnerungsstück aus dem ersten Weltkrieg sein.
    War Dein Opa dabei? Er müsste so um 1895 geboren sein? Wenn nicht, ist es vielleicht von Deinem Uropa oder so.
    Mein alter Herr hatte einen Granatsplitter, der im in Berlin 44 an der Nase vorbeigeflogen ist als Erinnerung an die Eisenhaltige Zeit.
    Grüße
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      Fliegerpfeil

      Wie gesagt,
      Herkunft unbekannt - Opa hat ihn vor mindestens 40 Jahren übernommen, ohne sich an die Einzelheiten zu erinnern. Schließlich ist Opa fast 90 Jahre.

      Aber ich stimme zu, dass es sich um ein Erinnerungsstück handelt. Die Maße scheinen dem Original zu entsprechen. Auf jeden Fall hat sich jemand viel Mühe gemacht, ein Replik zu erstellen.

      Vor allem, weil für das "Eiserne Kreuz" ein extra Schlageisen existiert hat.

      Wie dem auch sei - klasse Arbeit.

      Andre
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • berndstv
        Anwärter


        • 11.10.2005
        • 15

        #4
        Hy,
        diese Speere wurden damals im ersten WK von Flugzeugen abgeworfen um Luftschiffe zu bekämpfen. Absolut rares Stück, gut aufheben.
        Gruß bessunger

        Kommentar

        • Sams
          Bürger


          • 02.11.2004
          • 181
          • Lörrach

          #5
          Unter



          kann man näheres über Fliegerpfeile erfahren. Ein oben dargestellter, von der Form her vergleichbarer Pfeil, ist in einem weiterführenden Link als deutscher WWI Fliegerpfeil abgebildet.

          Grüsse,
          Sams
          Was niemand sucht, wird selten gefunden.
          Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Fliegerpfeil

            Danke für den Hinweis auf WIKIPEDIA ff. Wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob es sich um Original handelt. Die Stempelung läßt mich halt stutzen.

            Vielleicht hat sich aber auch einer der Teilnehmer des WWI einen Pfeil nachträglich als Erinnerung stempeln und verzinnen lassen.

            Andre
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            Lädt...