Hallo
Habe heute das schatzsuchermagazin nr. 8 bekommen und da is n interesssanter bericht über den fuchsbandwurm und die schazsuche drin .
habe hier mal n stück abgeschrieben.is nur gut gemeint.
vorher stand da noch der verlauf der krankheit und so .
also , viel spaß beim lesen .
Basti
[/U]Die im Kot enthaltenen eier des fuchsbandwurmes sind überlebenskünstler:
zerfällt der kot im laufe der zeit, wird der kotstaub vom wind verwehr oder vom regen weggeschwemmt. dadurch landen die eier des fuchsbandwurmes z.b. auf beeren , pilzen und obst.
sondengänger werden zwar keine rohen pilze während der suche essen , aber die eier liegen ebenso auf blättern und grashalmen . beim berühren der blätter oder gräser werden die eier auf die hände übertragen. beim naseputzen , rauchen oder verspeisen der mitgebrachten brote gelangen die eier in den verdauungstrakt. die kleinen fuchsbandwürmchen schlüpfen aus den eiern und beginnen ihre wanderung in die leber.
ALSO:
sondengänger sollten daher volgende vorsichtsmaßnahmen beachten:
nichts ungewaschenes essen ,vor
mittags - und rauchpausen und dem essen gründlich die hände waschen .
dazu eine kleine feldflasche mit wasser auf die suche nehmen .
nach kontakt mit blättern , boden oder gras unbedingt darauf achten das mit den händen nicht das gesicht insbesondere mund und nase berührt werden.
Habe heute das schatzsuchermagazin nr. 8 bekommen und da is n interesssanter bericht über den fuchsbandwurm und die schazsuche drin .
habe hier mal n stück abgeschrieben.is nur gut gemeint.
vorher stand da noch der verlauf der krankheit und so .
also , viel spaß beim lesen .
Basti
[/U]Die im Kot enthaltenen eier des fuchsbandwurmes sind überlebenskünstler:
zerfällt der kot im laufe der zeit, wird der kotstaub vom wind verwehr oder vom regen weggeschwemmt. dadurch landen die eier des fuchsbandwurmes z.b. auf beeren , pilzen und obst.
sondengänger werden zwar keine rohen pilze während der suche essen , aber die eier liegen ebenso auf blättern und grashalmen . beim berühren der blätter oder gräser werden die eier auf die hände übertragen. beim naseputzen , rauchen oder verspeisen der mitgebrachten brote gelangen die eier in den verdauungstrakt. die kleinen fuchsbandwürmchen schlüpfen aus den eiern und beginnen ihre wanderung in die leber.
ALSO:
sondengänger sollten daher volgende vorsichtsmaßnahmen beachten:
nichts ungewaschenes essen ,vor
mittags - und rauchpausen und dem essen gründlich die hände waschen .
dazu eine kleine feldflasche mit wasser auf die suche nehmen .
nach kontakt mit blättern , boden oder gras unbedingt darauf achten das mit den händen nicht das gesicht insbesondere mund und nase berührt werden.





)
Kommentar