Fuchsbandwurm - guter bericht aus DSM8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Fuchsbandwurm - guter bericht aus DSM8

    Hallo
    Habe heute das schatzsuchermagazin nr. 8 bekommen und da is n interesssanter bericht über den fuchsbandwurm und die schazsuche drin .
    habe hier mal n stück abgeschrieben.is nur gut gemeint.
    vorher stand da noch der verlauf der krankheit und so .
    also , viel spaß beim lesen .

    Basti



    [/U]Die im Kot enthaltenen eier des fuchsbandwurmes sind überlebenskünstler:
    zerfällt der kot im laufe der zeit, wird der kotstaub vom wind verwehr oder vom regen weggeschwemmt. dadurch landen die eier des fuchsbandwurmes z.b. auf beeren , pilzen und obst.
    sondengänger werden zwar keine rohen pilze während der suche essen , aber die eier liegen ebenso auf blättern und grashalmen . beim berühren der blätter oder gräser werden die eier auf die hände übertragen. beim naseputzen , rauchen oder verspeisen der mitgebrachten brote gelangen die eier in den verdauungstrakt. die kleinen fuchsbandwürmchen schlüpfen aus den eiern und beginnen ihre wanderung in die leber.

    ALSO:

    sondengänger sollten daher volgende vorsichtsmaßnahmen beachten:
    nichts ungewaschenes essen ,vor
    mittags - und rauchpausen und dem essen gründlich die hände waschen .
    dazu eine kleine feldflasche mit wasser auf die suche nehmen .
    nach kontakt mit blättern , boden oder gras unbedingt darauf achten das mit den händen nicht das gesicht insbesondere mund und nase berührt werden.
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2


    Was steht denn zum Verlauf da? Grob reicht

    ODAS

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25934
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ja, ja ...

      Das haben wir allerdings doch schon als kleine Kinder gelernt: Finger vor dem Essen waschen! Finger nicht in den Mund! Nix von fremden Onkels nehmen ... etc. etc.
      So weltbewegend neue Verhaltensweisen wird niemand mehr erfinden können.


      Dann haben wir natürlich noch die gemeine Zecke.

      Das ist dann so ziemlich das, womit wir Sondler uns jedes Jahr wieder beschäftigen bzw. worüber wir uns die Haar raufen.

      ... und alle sind zufrieden, wenn wieder Ruhe eingekehrt ist.
      Das es noch dutzendfach andere Gefahrenherde gibt, kümmert dann eher weniger. Denn die kennt ja keiner ...

      Gut so.
      Wenn jeder wüßte, was in der Natur so auf ihn lauert, würde er sich vollkommen verängstigt 24 h pro Tag ins Bett verkriechen.
      ... aber auch dort lauern schon wieder so kleine Tierchen mit üblen Absichten ...

      Das Leben ist hart - und in den meisten Fällen endet es todlich!
      (es soll nur einen gegeben haben, der ... )


      Immer wachsam bleiben!
      ... und besser drei mal zuviel gewarnt, als einmal zu wenig!

      Und die Suchfunktion nutzen. Auch hier im Archiv gibt´s massig Themen dazu.


      nüchterndreinblickenderweise
      Jörg


      P.S.: Ein nachträgliches dreimaliges "Hoch, Hoch, Hoch" auf den eigentlichen Entdecker des FuBaWu´s für die Sondlerszene! Und ein Gruß dazu.
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        ....es kann nur einen geben!!!

        Zirplländer

        Kommentar

        Lädt...