Erstellen eines SONDENLEXIKON`S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #16
    MD3009
    Bin eigendlich mit dem Teil zufrieden ,die Vorteil sind die einfache handhabung , der Discregler kann Eisen gut ausschließen und natürlich der Preis .Die Nachteile sind das schwammige Gestänge und die empfindlichkeit gegenüber Hochspannungsleitungen .Ohne Kopfhörer ist das Teil viel zu laut (neugirige Leute kommen angelaufen) Und ab 0 Grad im Winter spielt das Teil verrückt um so kälter um so schlimmer .Es macht nur noch Bip Bip Bip Bip und man kann nichts mehr einstellen.Kommt man nach hause in die Wohnung funktioniert das Teil wieder.
    Habe mir vor kurzem bei Ebay ein Minelab Sovereign XS 2 PRO ersteigert und ich muß sagen das ist etwas ganz anderes.Er macht nicht nur Bip sondern kann auch Boing in allen Tonlagen zb.Karabinerpatrone ,Wenn mann dieses bestimmte Boing hört braucht mann die Patrone nicht mehr auszuzgraben. Eine größere Bmg Patrone macht ein höheres Boing.Ich binn selber noch am experimentieren aber total begeistert.
    Ach so das neue teil hat ganz schön Gewicht muß man sich erst mal dran gewöhnen.
    Zuletzt geändert von seewolf; 13.03.2006, 22:30.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #17
      cibola se

      mal , aus der versenkung geholt...

      cibola se :

      baugleich dem cibola (ohne se)

      neu : schwarzes gestänge , deutsche beschriftung , tonship , disk , allmetalmodus fest einstellbar(regler)

      der cibola se , ist durch den neuen tonship noch besser im finden von kleinteilen da man besser und schärfer die signale hört und ortet.

      die verarbeitung ist top.

      eine mehr-leistung in sachen tiefe , konnte ich nicht wirklich feststellen .

      durch den neuen disk , kommen aber mehr signale durch die vorher ausgeblendet wurden(grundeinstellung).man kann , besser regeln.

      meine , einstellung der regler : disk =eisen , treshold =ganz aufgedreht , sens = jenseits der 10 (das heisst volle kraft voraus wenn möglich , ohne störsignale).

      allmetallmodus(pinpointer) , nutze ich garnicht.mit einem scanmaster(beispiel) ist es einfacher.

      sehe die sonde im guten mittelfeld für die kleinteil und wk suche....mit der dd-spule ist ein mehr-gewinn an tiefe möglich(hatte sie noch nicht im einsatz...werds aber demnächst testen).

      so denn , gut fund!
      Zuletzt geändert von Dirk.R.; 21.04.2007, 06:39.

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #18
        Black Knight Magpie oder auch GC1022,GC1023 genannt

        hatte diese sonde 2std . zum ausprobieren.

        verarbeitung = so lala...,gestänge lies sich nicht vernünftig befestigen.

        bin mit der sonde auf einem feld gewesen (ohne kopfhörer) , die signale waren nur sehr leise zuhören und eine genaue ortung nicht möglich.

        kurz :würde den md3009 vorziehen.

        ist ein detektor der unteren klasse = nur zum reinschnupern geeignet.oder eben wk2 suche auf niedrig`sten level.

        Kommentar

        • obert66
          Lehnsmann


          • 15.03.2006
          • 28
          • niedersachsen

          #19
          also ich hab den gc1023, und bin sehr zufrieden damit. was die ortung angeht der eingebaute pinpointer funktioniert einwandfrei. welchen hast du denn getestet den 1022 oder den 1023 ?? was ich als etwas störend empfinde ist das man wenn man keinen kopfhörer angeschlossen hat die lautstärke nicht regulieren kann, aber mit der tonausgabe bzw. mit den unterschiedlichen tönen die der gc 1023 von sich gibt kommt man sehr gut klar, nach etwas übung versteht sich.
          hier nochmal ein etwas ausfürlicherer test in einem anderen board, diesen testbericht kann ich mit ruhigem gewissen unterschreiben... http://www.detektoreninfo.de/forum/viewtopic.php?t=3355
          Zuletzt geändert von obert66; 23.04.2007, 09:23.
          Mögest du immer Rückenwind haben und stehts Sonnenschein im Gesicht und mögen die Schicksalsstürme dich hinauftragen auf dass du mit den Sternen tanzt!!

          Kommentar

          • dogfroster
            Ritter


            • 27.09.2004
            • 350
            • Bonn
            • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

            #20
            Zitat von Marder 2001
            Einen Pfennig in sogar gute 45 bis 50 cm.( leider Neuzeit)
            Komisch da muss mein Cibola kaputt sein.
            Ich krieg Pfennige jeder Art in Luft nur bis max 25 - 30 cm.
            Im boden ca. 15 -20 cm.

            Nee mal im Ernst das ist mit dem Cibola unmöglich, dann wäre er besser als
            ein Gmaxx oder ähnliche.
            Wundert mich das Thomas nix dazu gesagt hat.
            FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
            FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
            FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
            QR codes sind goil

            Kommentar

            • Marder 2001
              Landesfürst


              • 18.02.2005
              • 834
              • NRW

              #21
              Zitat von dogfroster
              Komisch da muss mein Cibola kaputt sein.
              Ich krieg Pfennige jeder Art in Luft nur bis max 25 - 30 cm.
              Im boden ca. 15 -20 cm.

              Nee mal im Ernst das ist mit dem Cibola unmöglich, dann wäre er besser als
              ein Gmaxx oder ähnliche.
              Wundert mich das Thomas nix dazu gesagt hat.

              Hi dogfroster,
              ne, ich denke Dein Cibola wird schon in Ordnung sein
              Habe ich ja mit dem MD gefunden,
              und ob die wirklich so tief lag,
              man verschätzt sich ja auch gerne,
              besonders wenn`s um den eigenen Ding Dong geht
              Nein, im ernst, lag wirklich recht tief, vielleicht lag ja noch was drunter
              und ich habs nicht mit ausgegraben.
              Wer weis das schon, aber der Cibola findet Münzen schon in
              20-30 cm, vielleicht auch tiefer,
              muß halt alles stimmen, dann geht vieles.
              Wünsche Dir weiterhin viel Fundglück................

              Gruß Ralf
              Gruß Ralf

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #22
                Zitat von obert66
                also ich hab den gc1023, und bin sehr zufrieden damit. was die ortung angeht der eingebaute pinpointer funktioniert einwandfrei. welchen hast du denn getestet den 1022 oder den 1023 ?? was ich als etwas störend empfinde ist das man wenn man keinen kopfhörer angeschlossen hat die lautstärke nicht regulieren kann, aber mit der tonausgabe bzw. mit den unterschiedlichen tönen die der gc 1023 von sich gibt kommt man sehr gut klar, nach etwas übung versteht sich.
                hier nochmal ein etwas ausfürlicherer test in einem anderen board, diesen testbericht kann ich mit ruhigem gewissen unterschreiben... http://www.detektoreninfo.de/forum/viewtopic.php?t=3355
                war , mit dem gc 1022 unterwegs..übung muss man haben , egal mit welcher sonde . nur hat mich eben die geringe lautstärke OHNE kopfhörer gestört und das eben lose gestänge.

                ist , wohl auch egal wie man die sonde bewertet .

                wichtig ist : der md 3009 , gc1022,1023 ..sind sonden die wenigsten halbwegs zugebrauchen sind zum start ins hobby.

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #23
                  Zitat von Marder 2001
                  Da ich die Dinger nicht verkaufe habe ich auch keinen Grund was
                  zu erträumen und das hier zum besten zugeben.
                  Aber ob Du mir glaubst , in China ein Sack Reis umfällt,
                  oder in Holland ein Fahrrad ausbrennt , u.s.w.......................
                  Aber da meine Eltern mir Höflichkeit beigebracht haben,
                  wünsche ich Dir hier weiterhin viel Spaß beim ausleben Deines
                  übersteigerten Geltunsbedürfnis.

                  Gruß Ralf
                  Lieber Ralf,

                  ich verkaufe seit 1993 Tesoro-Detektoren, anfangs sogar nur diese Marke, aber einen Pfennig in dieser Tiefe, dass geht nun wirklich nicht.

                  Viele Grüße und weiterhin gut Fund

                  Walter Franke

                  Kommentar

                  Lädt...