Das ehemalige Gefängnis an der Goethebrücke in Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 01.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #91
    Neues aus Klein-Venedig

    Klein-Venedig an der Leine



    © HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 03.09.2014
    von Andreas Schinkel

    Kommentar

    • Andrew.derLuchs
      Landesfürst


      • 01.11.2009
      • 693
      • 30449 Hannover-Linden

      #92
      Mit dem Aufzug ans Leineufer

      Neues vom Leineufer!!!

      Mit dem Aufzug ans Leineufer




      © HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 18.12.2014
      von Andreas Schinkel

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #93
        Vielen Dank für die Aktualisierung!

        In der Simulation vermisse ich den "Hanebuth-Gang". Fällt der etwa den Baumaßnahmen zum Opfer ???
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Andrew.derLuchs
          Landesfürst


          • 01.11.2009
          • 693
          • 30449 Hannover-Linden

          #94
          Zitat von htim
          Vielen Dank für die Aktualisierung!

          In der Simulation vermisse ich den "Hanebuth-Gang". Fällt der etwa den Baumaßnahmen zum Opfer ???
          Das glaube ich nicht!
          Ich denke man hat bei der Simulation einfach nicht an den Gang gedacht.

          Kommentar

          • Andrew.derLuchs
            Landesfürst


            • 01.11.2009
            • 693
            • 30449 Hannover-Linden

            #95
            Zitat von htim
            Vielen Dank für die Aktualisierung!

            In der Simulation vermisse ich den "Hanebuth-Gang". Fällt der etwa den Baumaßnahmen zum Opfer ???

            ---

            Das glaube ich nicht!
            Ich denke man hat bei der Simulation einfach nicht an den Gang gedacht.
            Muss mich revidieren, ich glaube der Hanebuth-Gang ist wirklich weggeplant!

            Hier ein Bild, wie es wohl am Ende, am Ufer aussehen soll - kein Eingang zum Gang zu sehen!

            Beim Hanebuth-Gang Am Hohen Ufer handelt es sich vermutlich um den Rest eines Durchgangs unter der Stadtmauer zur Leine, der jedoch nach kurzer Strecke zugeschüttet wurde.



            Hier einige Infos zu Jasper Hanebuth (1607?-1653)

            Jasper Hanebuth wurde auf dem „Hof Pieper“ geboren, einem nach einem Wirbelsturm 1831 wieder aufgebauten und heute denkmalgeschützten Fachwerkkomplex am Groß-Buchholzer Kirchweg 72. Er war ein Sohn des Vollmeiers Hans Hanebuth, eines Kötners in Groß-Buchholz. Er wurde im Dreißigjährigen Krieg Söldner in schwedischen Diensten. Noch im Krieg erwarb er das Bürgerrecht der Stadt Hannover, verlor es jedoch bald wieder, da er seine Steuerschulden nicht bezahlte. Später wurde er Räuber vorwiegend in der Eilenriede, einem Waldgebiet nahe dem heutigen Zoo von Hannover. Seine Überfälle verübte er teilweise zusammen mit anderen, darunter Caspar Reusche und Hänschen von Rode, einem Abkömmling einer alten hannoverschen Patrizierfamilie. Seine Opfer schoss er oft aus der Ferne nieder, ohne zu wissen, ob Geld bei ihnen zu finden sei. Jasper Hanebuth wird als roher Mensch geschildert, dessen Wutanfälle gefürchtet waren. Er gilt als Beispiel für die alltägliche Gewalt und Verrohung der Sitten nach Ende des Dreißigjährigen Krieges. Zu seinen Opfern gehörte auch seine „Räuberbraut“.

            Zuletzt verdingte sich Hanebuth als Pferdehändler, bis er wegen eines Pferdediebstahls angezeigt und am 14. November 1652 verhaftet wurde. Doch dann gestand er zehn Diebstähle und - 19 Morde. Trotz wiederholter Folterandrohungen, „penibel nach den Regeln der »Hochnothpeinlichen Halsgerichtsordnung«“, im Ratskeller des (Alten) Rathauses ließen seine Schuldgeständnisse jedoch auch Zweifel aufkommen. Doch nach knapp einem Jahr Haft verurteilte ihn das Halsgericht am 3./4. Februar 1653, „mit dem Rade durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tode gerichtet zu werden“. Am 4. Februar 1653 wurde der Räuber Jasper Hanebuth an der Richtstätte vor dem Steintor durch Rädern hingerichtet.

            Foto © www.hannover.de/Leben-in-der-...-Am-Hohen-Ufer
            Text © Wikipedia - Die freie Enzyklopädie

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #96
              Im September 2014 sah es noch so aus:
              Angehängte Dateien
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #97
                Aktuell: Die Betonmauer ist schon fertig... Ich hoffe mal, dass dann die sorgfältig gelagerten Steine der ehemaligen Mauer wieder davorgesetzt werden.
                Angehängte Dateien
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Andrew.derLuchs
                  Landesfürst


                  • 01.11.2009
                  • 693
                  • 30449 Hannover-Linden

                  #98
                  Schöne Bilder!
                  Wollen wir mal hoffen, dass die Betonmauer später nicht zu sehen ist

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #99
                    Leider erreichte uns heute die Nachricht über Niemandsland , das Andrew Ende April unerwartet verstorben ist.

                    Er hinterläßt eine große Lücke in der Heimatforschung Lindens und auch hier im Forum.

                    Bedingt ,durch seine Selbstständigkeit, war er in den letzten Jahren immer seltener hier aktiv .

                    Auf den Hannoverstammtisch war er immer ein gern gesehener Gast .

                    Viel Kraft seiner Familie und wir hoffen, das er dort , wo er jetzt sein mag, auch weiter forschen kann.

                    Machs gut Andrew....
                    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 11.05.2020, 18:51.
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19519
                      • Barsinghausen am Deister

                      #100


                      Ein wirklich gerngesehener Gesprächspartner, mit einem hervorragenden Privatarchiv. Leider war ich nie bei "Spezialführungen" dabei, aber bei den Stammtischen habe ich Andrew oft getroffen.

                      Ruhe in Frieden, und ein herzliches Glückauf zur letzten Schicht!


                      Thomas
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #101
                        ja,
                        er war ein sehr angenehmer kollege und user!!

                        ruhe in frieden & gute reise

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #102
                          Ein netter, aufrichtiger und ehrlicher Kollege .... Mach's gut, Andrew
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          Lädt...