Für alle, die sich auch nur entfernt für die V2 interessieren, ist das ein absolutes Muß !
So eine Art historischer Spielfilm, der sich keine Freiheiten oder Abweichungen erlaubt.
Ein paar Sequenzen sind ein bischen unklar, aber man muß immer daran denken, daß der Film aus der DDR kommt und daher ein bischen "eingefärbt" ist.
Aber gegen das, was sich die Amis an historischen Pannenfilmen leisten, unschlagbar!
Vor allem die eingeschnittenen Originalaufnahmen.
Uneingeschränkt zu empfehlen, da ich bisher nix besseres gesehen habe.
Fastschonaufdrängenderweise, Wigbold
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Das ist der Streifen, den ich morgen an Dich abschicke!
Aber mach Dir nix draus, den kann man ein paarmal sehen und außerdem ist auf der Kassette auch Wernher von Braun drauf.
Diesen Film sollte man immer zuerst ansehen, um "Gefrorene Blitze" besser zu verstehen.
Paketschnürenderweise, Wigbold
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
Das ist der Streifen, den ich morgen an Dich abschicke!
Aber mach Dir nix draus, den kann man ein paarmal sehen und außerdem ist auf der Kassette auch Wernher von Braun drauf.
Diesen Film sollte man immer zuerst ansehen, um "Gefrorene Blitze" besser zu verstehen.
Paketschnürenderweise, Wigbold
Stotter,ähm schwitz lautruf:
ICH WILLS AUCH HABEN BITTEBITTE
Axel
atemlos: : :
Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
Mal diesen Uralt-Thread wiederbeleben.
Der Film "Die gefrorenen Blitze" lief ja zuletzt am 03.07. diesen Jahres. Da ich zu der Zeit grad im Ausland unterwegs war, konnte ich ihn leider nicht sehen bzw. aufnehmen. Deshalb meine Frage: Hat ihn einer von euch rein zufällig auf DVD aufgenommen, und wäre bereit, davon eine Kopie anzufertigen? VHS bringt mir nichts, auf Video habe ich den bereits, allerdings in einer nicht mehr zu digitalisierenden Qualität.
Danke für den Tip ...das muß ich sehen ! Vorallem weil die DDr damals ja auch Original Material verwendet hat...wird bestimmt ein schöner MDR Abend :-)
Gruß Frank
Kommentar