Rubel aus dem Jahr 1918 mit Hakenkreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spongebob
    Geselle


    • 27.04.2008
    • 90
    • BW

    #1

    Rubel aus dem Jahr 1918 mit Hakenkreuz

    Hallo,

    was hat ein Hackenkreuz auf nen Rubel vom Jahr 1918 zu suchen?
    Welche bedeutung hatte es?
    Das Kreuz ist in der Mitte....
    Angehängte Dateien
    by SpongeBob

    All the treasures will be found one day.....


    "Isten áldd meg a magyart........"
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Übergedrucktes Besatzungsgeld in den damals eroberten Gebieten ??

    Kommentar

    • dersucher
      Heerführer


      • 30.08.2006
      • 1122
      • -

      #3
      ...ah da...
      ...habs erst beim 2ten mal gesehen...

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        Hakenkreuze gibts ja nicht erst seit der NS-Zeit sondern bereits seit 6000 Jahren:



        Gruss,
        raw-fan

        Kommentar

        • Spongebob
          Geselle


          • 27.04.2008
          • 90
          • BW

          #5
          Zitat von raw-fan
          Hakenkreuze gibts ja nicht erst seit der NS-Zeit sondern bereits seit 6000 Jahren:



          Gruss,
          raw-fan
          Ja , das weiß ich....nur was sucht das Zeichen auf eine Rubel vom Jahr 1918?
          by SpongeBob

          All the treasures will be found one day.....


          "Isten áldd meg a magyart........"

          Kommentar

          • oOC-DeviL
            Ritter


            • 28.09.2005
            • 417
            • Berlin - Prenzlauer Berg
            • Fisher F2

            #6
            Das hakenkreuz hat nichts mit dem Nationalsozialisten zu tun. Es wurde unter der Kerenski-Regierung auf die Banknoten gedruckt.

            Zitat: "Gelegentlich wurde das Hakenkreuz auch in Europa, selten in Afrika und Mittelamerika verwendet. Bei den germanischen Stämmen war es Schmuckmotiv und Zauberzeichen. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Swastika verschiedentlich zum Symbol nationalistisch-revolutionärer Bewegungen. Dargestellt wurde sie beispielsweise auf den Banknoten der Kerenski-Regierung (Rußland, bis 1917) und auf finnischen und lettischen Orden bzw. deren Hoheitszeichen."

            Quelle: http://www.tappert-kurzwaren.de/wzl/swastika.htm
            Zuletzt geändert von oOC-DeviL; 02.06.2008, 16:07.
            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

            Kommentar

            • Herr F. aus K.
              Ritter


              • 09.05.2004
              • 352
              • K- / LEV-
              • -

              #7
              na, irrrrgendwo muss es A.H. doch auch zum ersten mal gesehen haben - warum nicht auf nem rubel ?
              mfg. f.
              _________________
              Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

              Kommentar

              • Harry1984
                Bürger


                • 01.06.2008
                • 122
                • Unterfranken
                • Xp Goldmaxx power,Fisher F4

                #8
                Der kennt das aus Indien/ frühgermanischen Kulturen. Das kommt daher das die Atlanten ihr Blut nicht "rein" gehalten haben, also ist ihr Land untergegangen. Ein paar konnten sich auf ein boot retten mit dem sie die Gipfel des Himalaia erreicht haben, von da aus sind sie dann mit Sonnenrad im Gepäck nach Nordeuropa gewandert. So oder so ähnlich hab ich das mal gelernt.
                Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
                meistens ernsthafter als seine Gechäfte.

                Kommentar

                Lädt...