Älterer Silberling (MA)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    Älterer Silberling (MA)

    Hy,

    hab auch mal wieder auf meinem Stammgelände eine kleine mittelalterliche Silbermünze gefunden..., (gefällt mir sogar besser als die eher findbaren Römer!)

    Nur was für eine ???

    Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jägsam; 24.10.2011, 19:33.
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich hab die Münze jetzt noch nicht mal vergrößert und tippe auf: "Philipp von Heinsberg, Köln" 12- 13. Jhdt. wenn ich nicht irre.

    Edit: Jo!

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

    Kommentar

    • caca
      Landesfürst


      • 13.03.2008
      • 832
      • NRW
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Schöne Münze!! Es ist ratsam solche Münzen zur Fundaufnahme und Bestimmung nach Bonn ins Landesmuseum zu schicken
      Das piept sich gut an!

      Kommentar

      • Jörn
        Bürger


        • 19.08.2009
        • 104
        • NRW

        #4
        Hi schönes Münzlein,


        PHILIPP VON HEINSBERG, 1163-1191. Pfennig, 5. Typ. Sitzender Erzbischof mit einspitziger Mitra, Krummstab und Buch. Rv. Dreitürmiges Gebäude. 1,40 g





        Mfg Jörn

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #5
          Das dürfte Er sein,
          danke für die Bestimmung !
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #6
            Tolles Münzlein.

            Glückwunsch vom Müllgraber.
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von caca
              Schöne Münze!! Es ist ratsam solche Münzen zur Fundaufnahme und Bestimmung nach Bonn ins Landesmuseum zu schicken
              Nun fang du auch noch an,Handelsbeziehungen und son Quatsch....
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Nun fang du auch noch an,Handelsbeziehungen und son Quatsch....
                Wo ist das Problem? Kriegt er doch wieder... dazu noch sachkundig bestimmt.

                Kommentar

                • EfBieEi
                  Bürger


                  • 04.08.2011
                  • 128
                  • süd-hessen

                  #9
                  Zitat von caca
                  Schöne Münze!! Es ist ratsam solche Münzen zur Fundaufnahme und Bestimmung nach Bonn ins Landesmuseum zu schicken
                  die schicken dir eine Postkarte zurück mit 10€ und ein Dankeschön xD

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von EfBieEi
                    die schicken dir eine Postkarte zurück mit 10€ und ein Dankeschön xD
                    In Hessen schon, in NRW noch nicht!

                    Also immer die kleinen unterschiede beachten

                    Kommentar

                    Lädt...