Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2003, 07:30   #1
Bingo
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Verlagerungsprojekt Hecht im Hils bei Holzen

Sind jemanden Fotos aus dem Bereich Holzen/Eschershausen aus dem Zeitraum 1944-1946 bekannt, die im Zusammenhang mit dem U-Bauvorhaben Hecht stehen?

Bingo
Bingo ist offline  
Alt 10.03.2003, 23:42   #2
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Das kann doch nicht sein. Es muß doch irgendwo Bilder geben. Hat jemand die Asphaltgruben im Hils in den vergangenen Jahren einmal befahren und bei dieser Gelegenheit Fotos geschossen?

Bingo
Bingo ist offline  
Alt 29.05.2005, 22:58   #3
bibi
Einwanderer

 
Registriert seit: May 2005
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 1

verlagerungsprojekt Hecht

Hallo Bingo,

bin erst vor kurzen auf dieses Forum gestossen. da ich selbst aus der Gegend komme, aufgewachsen in Capellenhagen, habe ich ein bischen beziehungen zum Hils. Nicht nur Holzen war ein Lager, auch etwas weiter in Grünenplan wurden Zwangsarbeiter für VW eingesetzt. Die Realschule in Delligsen hat dort mehrere Projekte laufen.
Auch von unsere seite des Hilses soll es zugänge zu den Stollen gegeben haben. Als einzieger ist noch der Stollen Gustav im Dienst. Dort werden angeblich Pilze gezüchtet.
Aber ich vermute, daß du die Stollen meinst, wo angeblich Triebweksteile für die V1 hergestellt worden sollten. Die älteren bei uns im Dorfe munkelten immmer, daß es von unserer Seite auch einen Zugang gab, aber alle Zugänge zum Kriegsende gesprengt wurden.Doch die letzten Zeugen sind leider verstorben.
In den Löchern im Hils wurde früher viel Müll hineingetan.

Es ist zwar schon etwas her mit deinem Anliegen, aber ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Für ewentuelle fragen bitte PN benutzen.

Gruß Bibi
bibi ist offline  
Alt 30.05.2005, 08:02   #4
TID
Landesfürst

 
Benutzerbild von TID
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: Schwanewede
Detektor: MD-3009
Beiträge: 659

Habe die Grube befahren und auch bilder gemacht


TID
TID ist offline  
Alt 30.05.2005, 18:22   #5
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Zitat:
Zitat von TID
Habe die Grube befahren und auch bilder gemacht


TID
Hi Tid,

die Bilder würden mich und bestimmt auch andere interessieren.

Gruß
Bingo
Bingo ist offline  
Alt 30.05.2005, 21:31   #6
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,669

Moin!
Die Literatur zum Thema dürfte schon bekannt sein...wenn nicht:
Zwangsarbeit für Industrie und Rüstung im Hils 1943-1945
Band 4
Verlag Jörg Mitzkat Holzminden
ISBN 3-931656-37-3
In dem Buch finden sich natürlich auch einige Bilder.

Übrigens, der Bergbau ging nach dem Krieg weiter.

Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline  
Alt 31.05.2005, 06:16   #7
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Zitat:
Zitat von Deistergeist
Zwangsarbeit für Industrie und Rüstung im Hils 1943-1945
Band 4
Verlag Jörg Mitzkat Holzminden
ISBN 3-931656-37-3
Ein sehr gutes Buch. Detlef Creydt ist ein Kenner der Materie. Trotz dessen besteht in großen Teilen noch Aufklärungsbedarf. Insbesondere was das Buchenwalder Außenkommando angeht. Wer weiß dazu mehr?

Gruß
Bingo
Bingo ist offline  
Alt 01.05.2006, 11:53   #8
Guybrush
Einwanderer

 
Benutzerbild von Guybrush
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Delligsen bei Hannover
Detektor: hab noch keinen
Beiträge: 5

Wir waren vor 2 Jahren in der Gegend aktiv und haben dabei diese Fotos gemacht:

http://www.hgm.f4t4l-error.net/gustav.rar
Guybrush ist offline  
Alt 30.05.2005, 08:04   #9
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

Hallo TID
Dann stell dochmal deine Bilder hier ein bitte.
Ist sicher sehr interessant die zu sehen..

Gruß
Matthias
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline  
Alt 30.05.2005, 13:51   #10
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Passend, dass das Thema gerade jetzt wieder aus der Versenkung geholt wird. Habe am Wochenende gerade einen Fachbeitrag zu dem Thema abgeschlossen. Eine Kurzübersicht zu dem Thema. Allerdings liegen mir bislang noch keine Fotos vor. Wer kann helfen?

Was die pn an mich angeht, so werde ich sie in den nächsten Tagen beantworten. Zur Zeit ist mächtig viel los bei mir.

Viele Grüße
Bingo
Bingo ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php