Sternknopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 11.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    Sternknopf?

    Guten Abend.
    Heute habe ich die schon fast sommerlichen 11 Grad Außentemperatur genutzt und dabei kam mir dieser "runde Gegenstand" unter die Sonde.Zuerst dachte ich an einen "Sternknopf",doch dann viel mir der geriffelte Rand wie bei einer Münze auf...Auch sind die Sterne auf beiden Seiten verschieden.Einmal ein achteckiger und einmal ein sechseckiger Stern.Zwischen den Ecken bzw. Spitzen des Sechseckigen Sternes sind noch ganz schwach entweder Zahlen oder Buchstaben erkennbar.Hat jemand eine Idee was das gewesen sein könnte??
    Maßeurchmesser15mm,Dicke:1,5mm.
    Angehängte Dateien
  • lobdeburg
    Lehnsmann


    • 30.06.2005
    • 38
    • Thüringen

    #2
    Hallo Just I,

    Dein Fund ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Rädchen von einem Dochtrausdreher (oder auch Reindreher) von einer alten Petroleumlampe. Die Teile waren oft mit Mustern (auch Sternen) oder Firmenbezeichnungen (z.B. BAT mit Fledermaussymbol, o.ä.) verziert. Häufig beidseitig geprägt und an der Welle mit Dochtmitnehmer befestigt. Das ganze außen gut geriffelt, damit sich´s leichter drehen lässt, wenn der Docht ein bischen gequollen ist und klemmt. So sieht´s aus, wenn noch ein wenig mehr "dranhängt".

    Grüße
    Lobdeburg
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Ja, Lobdeburg hat Recht.

      Schau mal hier, da ist Dein Modell bestimmt mit dabei: http://www.wt-pempel.de/dsr.htm

      Uwe

      Kommentar

      • Just I
        Ratsherr


        • 11.08.2005
        • 209
        • Bayern
        • whites 6000

        #4
        cool...das ist in der tat so ein Rad.Hätte nicht gedacht,das die Bestimmung so schnell erfolgen würde.Vielen lieben Dank dafür!!

        Kommentar

        • ADVENA
          Ritter


          • 15.10.2004
          • 476
          • Düdelingen Luxemburg
          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

          #5
          Dass es solch ein rad gewesen wäre hätte ich aber auch nicht gedacht....
          Übrigens tolle Seite...Danke für die Info

          Kommentar

          Lädt...