Nationaldenkmal vom Kaiser Wilhelm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Nationaldenkmal vom Kaiser Wilhelm

    ..vom dem ist leider fast nichts mehr oberhalb zu sehen ist.

    Bis kurz nach dem Kriege befand sich am Schlossplatz mitten in Berlin das Nationaldenkmal vom Kaiser Wilhelm I.Zu frühen DDR Zeiten wurde es abgetragen.

    Es bestand einst aus einer vielzahl von Bronze Tierfiguren.
    Einzig die Löwengruppe ist erhaltengeblieben und steht jetzt im Tierpark.

    Die Unterirdischen Gewölbe sind aber erhalten geblieben.
    Es sollen ca. 1200m² sein.Erbaub wurde es um 1895! Direkt an der Spree!!!

    Hier einige Impressionen!

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 24.08.2006, 20:55.

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    weiter...

    gehts..
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      und dann noch..

      die letzten..

      Bye Robbells
      Angehängte Dateien

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Sehr schön!
        Wenn du noch mehr Infos zu dem Bauwerk hast-immer raus damit.

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Sieht ja ganz nett aus da unten

          Hast Du denn Bilder wie das Denkmal früher mal aussah bzw. von den Figuren die noch erhalten sind?
          ---

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            Zitat von Impex
            Sieht ja ganz nett aus da unten

            Hast Du denn Bilder wie das Denkmal früher mal aussah bzw. von den Figuren die noch erhalten sind?
            ..ich war leider schon lange nicht mehr im Tierpark.

            Hab noch kein Bild vom Urzustand gefunden.

            Aber das wird sich ändern!

            Bye Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi....

              stimmungsvolle bilder. ;-)
              super, danke für diesen einblick.
              da wurde offenbar noch mit liebe zum detail (auch an normalerweise nicht sichtbaren stellen) gearbeitet.

              mfg,

              blAcky
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • P Bommel
                Einwanderer


                • 03.02.2004
                • 11
                • Baden Württemberg

                #8
                Hallo, Bilder vom Urzustand gibts zB hier....

                Was man vom Rest der Homepageinhalte denkt, bleibt jedem selbstüberlassen.

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  @Robbells - Wie immer erstklassige und beeindruckende Bilder von Dir
                  Wieder ein Stück Berlin was ich so noch nie gesehen habe - KLASSE !

                  Hast Du eine Erklärung für die Datumsangaben an der Wand ?
                  Wasserstandsmarkierungen ?
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Schöner Link!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #11
                      Schöne Bilder die Du uns da präsentiert hast.

                      Was sind das den für Plakate auf dem 2 Bild, rechts an der Wand
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • A4 Rakete
                        Heerführer


                        • 14.03.2005
                        • 1432
                        • NRW

                        #12
                        Tolle Impressionen.
                        Gruss A4 Rakete
                        semper prorsum - numquam retrorsum

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #13
                          Es gibt dort eine Austellung in dem Objekt von irgendeinem Museumsverein in zusammenarbeit mit den BU-Leuten. Die Arnold Brüder haben das Objekt auch sehr schön in ihrem Buch "dunkle Welten" dokumentiert und bebildert... Leider wurde es zu spät gesichert, deshalb war es ziemlich vermüllt und interessantes gab es auch nicht mehr zu finden...
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • Robbells († 2021)
                            Heerführer


                            • 11.08.2004
                            • 2823
                            • Berlin
                            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                            #14
                            ..

                            Danke!!

                            @all ...der Zugang ist normal offen und Kostenlos. Man muss nur Unterschreiben wegen Schadensansprüche ..

                            Kleine Spende ist erbeten.

                            Ich kenn die Brüder nicht,fand es aber ganz nett dort.Dachte nie das ich da mal reinkomme!!!


                            @P Bommel ..der Link ist TOP! Danke!

                            @voodooprinz ..die Datumsangaben sind von Rissplomben.

                            @Sauerländer..das kann ich auch nicht sagen hab da in ein völlig dunklen Raum reingeblitzt.Ist aber Garantiert Neuzeitlich.

                            @Brainiac ..hab da so ein Kärtchen

                            Die Austellung nennt sich Arbeiten für ein Gewölbe

                            Günter Haring &Hanna mauermann

                            Eröffnung Samstag 2.Sep. 2006 18 Uhr

                            Besichtigung Fr/Sa/So 16:30-19:30

                            Die Berliner Schlossfreiheit e.V

                            Bye Robbells
                            Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 25.08.2006, 15:16.

                            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                            Robbels hat uns am 10.08.2021
                            völlig überraschend für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • image
                              Bürger


                              • 25.12.2005
                              • 147
                              • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                              • noch keinen

                              #15
                              Hi
                              die Berliner Unterwelt war doch vor kurzem in einem Tatort zu sehen ich wäre sofort dabei wenn man da runter dürfte!!
                              Es gibt wohl Führungen aber Bilder machen ist nicht erlaubt hab schon mal vor langem Angefragt!
                              und In-Offiziell geht ja leider in Berlin nix!!
                              mfg
                              Ronald

                              Kommentar

                              Lädt...