Unbekannte Altlast ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Unbekannte Altlast ...

    Hallo,aus Berlin!
    Wie schon bei unserer letzten Konversation versichert,habe ich meine Werkstatt nochmals durchgesehen.Dabei fiel mir eine weitere Altlast aus den 90'er Jahren in die Hände.Sollte sie die geringste Brisanz besitzen,geht sie auch zur Feuerwehr,da wieder Chemie im Spiel zu sein scheint.
    Aufbau des Objekts von links nach rechts:
    ein Glaskügelchen mit transparenter Flüssigkeit-ein Glaskügelchen mit feinstem weißen Pulver-eine Trennung aus Kunststoff-Kristallines weißes Pulver(ähnlich Kochsalz)-grobkörniges Pulver(hellbraun,ähnlich Kork,Blumentopfscherben).
    Keine Beschriftung,nur die grünen Ringe.Fundort war damals der gleiche wie der,der unrühmlichen Glasampulle.Hoffentlich wurde seitdem der Wald geräumt,will garnicht wissen,was da noch schlummerte.Verpackt war das Teil nicht,Metallteile sind auch nicht dran.Also wieder eine "Mine" für jeden Sondler.
    Bin jetzt auch per PN erreichbar.Die Ampulle ist weg,geht wohl zu Studienzwecken ins Hahn-Meitner Institut hier in Berlin.
    Gruß,Svenne
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das ist ein deutsches Prüfröhrchen zum Nachweis von Kampfstoff in der Luft,
    stammt aus der Zeit des WKII!

    Gab es mit verschiedenen Farbkennungen für den jeweiligen Kampfstoff!

    Da das Prüfröhrchen von der gleichen Stelle stammt, wie der Reizstoffwurfkörper, könnte dort eine Übungsstelle gewesen sein.

    Diese Prüfröhrchen, gab es auch für den Nachweis von Reizstoff!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Richtig und legal sowie save und teilweise sehr gesucht von Sammlern....

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Super,Danke für die Information!
        Kenne ähnliches von der NVA,aber man kann ja nie wissen,zumal ich über die NVA-Teile als Vergleichsmaterial nicht mehr verfügte.Denke mal, mit den "Schweinereien" hat sich's bei mir jetzt erledigt.Obwohl da war doch irgendwo noch so'ne Tüte.........

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #5
          Die beiden grünen Ringe stehen für den Nachweis von Chlorpikrin in der Luft.



          Demnach befinden sich in den Glaskügelchen als Reagenz, Stoffe die sehr giftig sind!

          Ganz so "save" ist das Röhrchen also doch nicht!

          Die Kugel mit der Flüssigkeit beinhaltet Pyridin / Anilin.





          Die Kugel mit dem feinem weißen Pulver,
          enthält Kaliumcyanid (Blausäuresalz).



          Am besten das Prüfröhrchen dem zuständigem KMRD zukommen lassen!
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            wär einer von euch beiden (munfrosch bzw j.fry) mal so nett und würd mir erklären wie das Teil funktioniert?

            würd mich wirklich mal interessieren....
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Phillip J. Fry
              Moderator

              • 01.02.2007
              • 1930
              • NRW / Düsseldorf

              #7
              Das Prüfröhrchen wird in die Gaspürpumpe eingeführt, dabei werden die
              Glasampullen zerstört.

              Dann macht man mit der Gasspürpumpe eine bestimmte Anzahl von Hüben,
              um die Umgebungsluft durch das Röhrchen zu saugen.

              Befindet sich Chlorpikrin ab einer bestimmten Konzentration in der Luft, reagiert er mit den Inhaltsstoffen und es zeigt sich eine rote Färbung
              in dem Prüfröhrchen.
              Phillip J. Fry

              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Hier ein Link über ein neuzeitliches Gerät gleicher Art.


                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  danke^^

                  jetzt weiß ich bescheid.. interessant was es so alles gibt...^^
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  Lädt...