zornesglut, mal ernsthaft.
is n gut gemeinter rat von mir, dazu mal n bisschen von mir und meiner vorgeschichte, als kleinen anhaltspunkt und hintergrund zum besseren verständnis.
es war 1971, da war ich gerade mal 12 jahre alt, sah ich im kino den film "manfred von richthofen , der rote baron".
mich faszinierten sofort, als 12 jährigen, die flugzeuge der zeit um den 1. weltkrieg.
(damit ging auch die sucht los.) ich glaube nicht, dass es irgendein modell von airfix, revell oder einer andern firma gab, das ich nicht gebaut hab. meine eltern wurden schier wahnsinnig, meine mutter tobte täglich über die "staubfänger" wie sie die dinger nannte( het tobt meine frau). ich begann in bibliotheken, museen usw. zu schnüffeln und zu suchen.
dann bekam ich die adresse des richthofschen familienverbandes, damals noch in bonn , heraus. was hab ich in meiner damaligen einfalt die leute mit briefen genervt.als ich dann noch von meinem damaligen lehrer erfuhr dass in garmisch ein nachfahre und verwandter des roten barons lebt, schlug ich eines nachmittags rotzfrech bei dem doch schon sehr betagten herrn auf. er hat mich nicht weg geschickt, ganz im gegenteil, ich bekam von ihm sogar noch für 4 wochen das buch"der rote kampfflieger" von manfred von richthofen , sogar mit originalwidmung, geliehen, da er doch sehr verwundert war, dass ein 12 jähriger so viel über den roten baron und seine flugzeuge , die er geflogen hatte , wusste. (für so eine originalausgabe mit originalwidmung und unterschrift werden heute von sammlern summen im 4-5 stelligen bereich bezahlt!!)
das buch ging nach vier wochen ohne!!! einen fettfleck oder eselsohr an bolko frhr. von richthofen zurück, und bei diesem rückgabebesuch gabs sogar noch kakao und kuchen.. mit eines der geilsten erlebnisse die ich in bezug auf mein hobby hatte in all den jahren. dann der erste besuch auf einem flugtag für oldtimer, da war ich 15.. ich hab fast geheult als ich repliken dieser alten vögel da rumkurven sah.. fokker dr1, se 5a, sopwith pub, sogar ne dh 2 und ne morane saulnier .. dieses hobby, die fliegerei und die jagdflieger des ersten weltkrieges hab ich auch noch heute.
was ich dir damit sagen will ist einfach nur:
such dir ein gebiet, welches dich wirklich interessiert. es muss nicht unbedingt das sondenlaufen sein, du wirst im forum feststellen dass viele von uns einfach nur ihre spezialgebiete in geschichte haben, und nur n teil von uns mit sonden los ziehen.
verfolge dein ziel.
gute quellen sind museen, bibliotheken, heimatvereine und archive sowie interessenverbände.
du wirst sehen, dass dir das ziel, welches du durch eigene nachforschungen und arbeit erreicht hast, lohnender erscheint, als wenn dir nur jemand sagt, da und dort liegt was, geh mal hinerstens: wenn es einer weiss, wissens mehrere, und dann ist garantiert nichts mehr zu holen ausser krümeln, das macht auf dauer unzufrieden!! der weg ist zu einfach und nach meiner erfahrung sind die einfach zu erreichenden ziele die, die dann achtlos irgendwann in der ecke liegen und verstauben..
geh erzählungen die du hörst nach, frag dich durch, studiere die vorgenennten einrichtungen, und wenn du massig glück hast, findest du vielleicht eines tages doch etwas, von dem noch keiner was ahnte, und du bist der erste.. glaub mir das gefühl das dich dabei überkommt wirst du dein leben lang nicht mehr vergessen.
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!! Spandau!!! Was sonst??
..erstmal danke für die info mit den KZ`s (da wär ich ziemlich arm dran gewesen)!!! Und ihr habt schon Recht sich das selber zu erarbeiten ist schon besser, denn man weiß dann, wofür man sich so abgerackert hab!!! Deswegen werd ich mich selbst durch alle Heimatbücher usw. lesen und informieren!!!!
P.S.: "Manfred von Richthofen, der Rote Baron" ist n geiler Film!!!
P.P.S.: Kann auch daran liegen dass ich sowieso auf Filme aus und über diese Zeit und noch früher stehe!!!
...eines Nachts sah ich hinter mich, doch es war zu spät. Die Dunkelheit ergriff meine Seele in einem Augenblick. Seitdem ist meine Farbe schwarz, wie die Flügel eines toten Engels...
Kommentar