Musketenkugeln, Knöpfe, mysteriöser Stein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Musketenkugeln, Knöpfe, mysteriöser Stein

    Hi,

    endlich kam die Sonne mal wieder raus als nix wie ab auf den Acker von gestern - Die Funde waren leider sehr spärlich (waren bestimmt schon welche vor mir da )

    Jedenfalls hab ich folgendes gefunden:

    2 Musketenkugeln, die eine davon ist schön Rund und weiss, die zweite ist jedoch sehr abgeflacht auf der einen Seite und grau mit einem blaustich.

    1 Knopfähnliche "Kuppe" aus Kupfer

    1 Knopf (sieht mir aber sehr neuzeitlich aus wegen den 4 Löchern)

    und einen mysteriösen Stein, der ein total gutes Signal erzeugt, aber eben nur ein Stein ist. Er ist sehr leicht, fast so leicht wie ein Stück Kohle oder Bimsstein. Es sind kleine, glitzernde (silberne) Fragmente zu erkennen. Was könnte dies für ein Stein sein? Magmatisch? (Fundort: Rhein-Kreiss Neuss)

    Danke schonmal

    Gruss

    sled
    Angehängte Dateien
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #2
    noch die restlichen bilder
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Stein!!

      Dein Stein könnte eine alte Metallschlacke sein. Wenn Du sehr viel Glück hast ein Eisenhaltiger Meteorit. Zeig ihn doch mal einem Experten.

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Moin! Die Knöppe mit den 4 Löchern gabs schon um die Jahrhundertwende!
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • oOC-DeviL
          Ritter


          • 28.09.2005
          • 417
          • Berlin - Prenzlauer Berg
          • Fisher F2

          #5
          Zitat von zirpl
          Dein Stein könnte eine alte Metallschlacke sein. Wenn Du sehr viel Glück hast ein Eisenhaltiger Meteorit. Zeig ihn doch mal einem Experten.

          Gruß Zirpl
          n meteorit der n gutes signal gibt also metallisch ist, ist aber nicht so leicht wie bimsstein.
          komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 04.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Ich mess nachher mal die Dichte vom Stein, übrigens ist der stein sehr porös, bereits mit dem Fingernagel kann ich Material vom Stein abkratzen. Ich habe mehrere von diesen Steinen quer über zwei Felder verstreut gefunden. Werde Sie nachher auch mal genauer Untersuchen. Jedenfalls sind auch bei diesen kleine "glitzernde" Einschlüsse vorhanden. Eisen habe ich zwar herausdiskriminiert am Metelldetektor

            Metallschlacke könnte auch hinkommen, wurde früher ja viel Schrott auf den Feldern entsorgt. Wie könnte man das überprüfen? Alle Steine sind übrigens so leicht.

            Gruss

            Sled

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Moin Sled,
              das ist Schlacke, die wird dir noch oft begegnen, bei uns findet man die auf vielen Äckern - und das Zeug nervt gewaltig.
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Jo, Nummer drei und vier sind Hosenstallknöppe vom Bauern.

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                Lädt...